Bluetooth Adapter für Nutzung von Bose QC35 II?
Hallo,
ich benutze seit einigen Monaten meine Bose QC35 II Kopfhörer via Original Auxkabel am PC. Nun würde ich sie gern mal per Bluetooth verbinden, allerdings hat mein PC kein Bluetooth. Dementsprechend bräuchte ich einen tauglichen Adapter, der mir das Feature erlaubt (Win7). Ich habe diesen hier gefunden:
https://www.amazon.de/CSL-Bluetooth-verbesserte-Energieeffizienz-Technologie-Schwarz/dp/B01N0368AY/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1518294678&sr=8-5&keywords=bluetooth+4.1+adapter&dpID=41qljjzOyuL&preST=_SY300_QL70_&dpSrc=srch
Nun würde ich gern wissen, ob der mir deutlich Audioqualität zieht und falls ja, welcher besser wäre. Ich habe gesehen, dass die teilweise bis 50€ in die Höhe schießen, aufgrund von aptx (?) Ich höre gern Musik mit sehr tiefem Bass, die Kopfhörer schaffen hörbare 20Hz per Aux und dennoch fühlbare 17Hz maximum. Das alles per angepasstem Windows Equalizer in den Eigenschaften für weniger bum bum und tiefe, saubere Bässe. Kann ich mich davon per Bluetooth Adapter verabschieden? Also sowohl von dem Bass, als auch von dem Equalizer? Oder sollte ich letztendlich doch lieber ein 3m Auxkabel finden, welches passt und keine 30€ kostet, nur weil Bose draufsteht?
Gruß