Hallo.

Habe ich nicht rausgefunden wo das steht, oder weiss niemand wie alt Fuchss09 ist?

Ich denke das spielt eine Rolle.

Aber abgesehen davon kann ich mich vielen Antworten anschliessen: Ich höre seit 30 Jahren die drei ???. Würde schätzen die älteren teilweise weit über 50 Mal. Sicher jeden Abend zum Einschlafen...

...zur Antwort

Ich habe alle Hörspiele gehört. Würde schätzen die älteren teilweise weit über 50 Mal. Sicher jeden Abend zum Einschlafen seit über 30 Jahren...

Ich würde in der Reihenfolge hören wie die Hörspielnummerierung ist.

In den Hörspielen wurden teilweise von den Büchern abgeänderte Informationen benutzt, so dass die Reihenfolge der Hörspiele in sich meist stimmig ist.

Ein gutes Beispiel ist der Rolls Royce. In den Büchern hat Justus ein Preisauschreiben gewonnen und so den Wagen für 30 Tage kostenlos erhalten. Erst im Buch 3 und der Fluch des Rubins, wurde den ??? der Wagen von ihrem Auftraggeber auf Lebenszeit zur Verfügung gestellt. In den Hörspielen sieht das anders aus. Da heisst es bei Folge 1 und der Super-Papagei, dass die ??? den Wagen von einem ehemaligen Klienten zur Verfügung gestellt bekommen. Und dann in Folge 5 (auch wieder eine andere Nummer bei den Hörspielen) und der Fluch des Rubins, wird nirgends erwähnt, dass dieser Auftraggeber etwas mit dem Rolls Royce zu tun hat.

Es gibt aber immer wieder Fehler in den Hörspielen. Wenn wir bei Hörspiel 1 und der Super-Papagei bleiben: Im Verlauf des Hörspiels bekommen die ??? ihren Papagei für in die Zentrale. Aber das Papageien Gekrächze gibt es schon vorher...

Und es ist auch nicht besser geworden seit Europäer die Bücher schreiben. Im neuesten Fall Hörspiel 222 wird mit einer 50 Cent Münze telefoniert und diese gibt es zwar beim Euro, nicht aber beim US Dollar... (Für alle noch mehr Klugscheisser als ich: Ich weiss, theoretisch gibt es in den USA 50 Cent Münzen, aber ich war insgesammt mehr als ein Jahr in den USA unterwegs und mir ist so eine nie begegnet. Sogar 2 Dollar Noten sind häufiger... Und wenn du eine 50 Cent Münze hast, dann geht die sicher an keinem Telefonautomaten)

Viele weitere Fehler sind hier beschrieben: https://www.rocky-beach.com/hoerspiel/fehler/

Aber auch bei allen Fehlern, ich bin ein riesen Fan und wünsche dir viele viele tolle Stunden mit Justus, Peter und Bob!!!

...zur Antwort
Ferien in Panama, wie soll ich am Besten vorgehen?

Hallo Zusammen

Ich plane in den 2 ersten Juli Wochen in die Ferien zu gehen. Panama (Mittelamerika) interessiert mich sehr. Allerdings möchte ich das Ganze kostengünstig planen. Es ist generell so, dass ich nie Flug und Hotel zusammen buche, weil man sich da dumm und dämlich zahlt. Ich will nur den Flug buchen. Das Hotel will ich entweder dort suchen gehen oder separat buchen. Hotelstandard ist für mich nicht wichtig. Daher bevorzuge ich Hotel bei denen ich etwa 50$ pro Nacht zahlen kann.

(Ich glaube Hotels, die man nicht bei Reiseanbieter findet oder, aufgrund von Kosten, sich keine Webseite leisten können sind sehr billig und vom Standard her gar nicht mal so schlecht)

Kann man mir da weiterhelfen und sagen wie ich da am besten vorgehen sollte? Erfahrung mit Reisen nach Panama??

Habe mich im Internet schlau gemacht. Die Flugzeit ist recht lang und die Flüge kommen fast immer am Abend (nach 21 Uhr) in Panama City an. Ich weiss nicht, ob es da für eine Frau nicht gefährlich sein könnte, um diese Zeit ein Hotel suchen zu gehen...? Ist eine Nacht im Flughafen Hotel klüger? und am nächsen Tag ein Hotel suchen gehen? Vorschläge?

Ich möchte ab Zürich oder Basel (Schweiz) fliegen (gerne kostengünstig) aber bin auch bereit einen Umweg zu machen (auf Spanien oder Deutschland etc.) falls es kostengünstiger rauskommt :D

Also Ferien sind vom 30.06. - 13.07.14 geplant.

Meine Fragen sind:

  • Gibt's es eine kostengünstige Variante um (von der Schweiz) nach Panama zu fliegen? (auch Umwege Deutschland, Spanien, Holland etc. sind willkommen)
  • Soll ich den Flug eher buchen oder kurz vor den Ferien?? Werden die Kosten erfahrungsgemäss billiger oder teuerer??
  • Gibt es eine gute (spezielle) Webseite für billige Flüge und Hotels?
  • Soll ich das Hotel lieber online buchen (separat) oder dort suchen gehen? Falls dort suchen gehen: sollte ich am Abend landen, dann lieber direkt eins suchen gehen oder zuerst für eine Nacht im Flughafen Hotel übernachten? (vorher buchen??)
  • ist jmd. von euch ein gutes (günstiges!!) Hotel bekannt??
  • sonst irgendwelche Tipps die ich für Panama City beachten muss??

Bin für eure Mithilfe sehr, sehr dankbar :D

...zum Beitrag

Hallo. Die beste Beratung in der Schweiz bekommst du in den Reisebüros von Globetrotter. Aber natürlich kostet dich das Buchen eine Bearbeitungs Gebühr. Aber so wie du klingst, hast du noch gar keine Reiseerfahrung und dann wäre das wohl ein sicherer weg... Aber sonst: Fange mal mit einem Reiseführer an. Lonely Planet (nur Englisch) oder Reise Know-How. Da findest du sehr viele Informationen. Günstige Flüge findest du bei x Beliebigen Vergleichsseiten. Ebookers, STA, Expedia... Einfach die Daten eingeben und vergleichen. Bei Ebookers z.B. kannst du noch +-3 Tage anklicken, dann siehst du ob es vielleicht einen Tag später oder so viel günstiger ist. Eher früher buchen. Aber mit früher meine ich ein halbes Jahr im Voraus... Günstige Hostels findest du bei Hostelworld oder Hostelbookers. Wenn es ein richtiges Hotel sein soll auf Trivago. Und ich denke wenn du wirklich keine hohen Ansprüche stellst, bist du weit unter $50.- für ein Zimmer. Jedenfalls in den anderen Zentralamerikanischen Ländern, war noch nie in Panama. Für die erste Nacht würde ich bestimmt etwas vorbuchen. Panama City (und ganz Panama) ist eine eher sichere Sache. Aber speziell in den Städten gibt es Orte an denen man nicht vorbeigehen sollte. Und wenn es dunkel ist sollten Touristen und spezieller Frauen, nicht alleine unterwegs sein. Darum empfehle ich auch Hostels und nicht Hotel, da du in Hostels immer Leute findest, die auch alleine reisen. Hoffe es hilft dir was. Viel Spass beim Reisen!!!

...zur Antwort

Was meinst du mit wie sich ein Gletscher auswirken würde? Es gibt ja viele Gletscher in Europa. In Deutschland sind es fünf. Und die liegen halt so in den Bergen rum...

...zur Antwort

Egal ob du es meinen Vorrednern nun glaubst oder nicht: Es ist und bleibt wohl auch VERBOTEN wenn du das als Unternehmen betreiben willst. Und deine Frage bezieht sich ja ganz klar auf Freunde und nicht auf Business...

...zur Antwort

Die Luft geht nicht "Weg". Die Luft wird komprimiert. Es sieht also nur nach immer weniger Luft aus. Und wenn du am Anfang einen Liter Luft hast oder 1000 Liter, das halbiert sich in der gleichen Tiefe. Und sehr tief bleibt halt von dem einen Liter nur noch eine kleine Blase und bei den 1000 Litern noch eine gut sichtbare Menge. Wenn du dann wieder auftauchst "wächst" die Luft wieder auf die Original Menge an. Das gleich gilt übrigens auch über dem Wasser. Nur sehr viel langsamer. Auch die Luft über uns übt einen Druck auf uns aus. Und wenn du höher bist (Berg oder noch besser Flugzeug) ist der Druck kleiner weil "oben" nicht mehr so viel Luft ist. Das kannst du selber ausprobieren. Nimm eine PET Flasche auf den Berg (Berg, nicht Hügel) verschliesse sie und geh wieder ins Tal. Die PET Flasche ist nun zusammengedrückt.

...zur Antwort

Funktioniert Google nicht mehr? Unter Bildersuche "Politische Karte Europa Deutsch" Dann kannst du noch unter Suchoptionen / Grösse / gross wählen, dass du nur anständige Auflösung willst. Schön finde ich: http://www.welt-atlas.de/karte_von_europa_weltkarte_politisch_0-9025

...zur Antwort

Du musst schon sagen was nicht all zu viel ist. Für mich ist Südafrika z.B. für unter € 1000.- echt ein schnäppchen. Wenn es aber günstiger sein soll: Bei alter Kultur und Strand und super zum Tauchen (wohl das Beste in "unserer Gegend") fällt mir Ägypten ein (Hurghada mit Ausflug zu den Pyramiden in Luxor). Etwas teurer wäre dann Israel. Und wohl etwas weniger toll zum Tauchen aber sicher möglich und viel Kultur Griechenland (Kreta, Rhodos) und Türkei (Side).

...zur Antwort

Ist zwar keine wirkliche Antwort, aber ich als Schweizer habe noch nie von der Müritz gehört und ich bin viel in Deutschland unterwegs. Wenn dies wirklich der grösste See ist, der komplett in Deutschland liegt, wird das aber wohl ein wichtiger Grund sein dass der jedem der eine Schulbildung in Deutschland genossen hat ein Begriff ist.

...zur Antwort

Es ist zwar keine Antwort auf deine Frage, aber vielleicht hilft es ja trotzdem: Wenn du auf Harry Potter stehst, den Hogwards Express findet man in Schottland. Das Viadukt welches man immer sieht ist das Glenfinnan-Viadukt auf der Zugstrecke von Fort William nach Mallaig und zurück. Man kann den Zug anschauen wenn er über das Viadukt fährt oder auch mitfahren. Sollte aber geplant werden, da der Zug nur einmal am Tag hin und zurück fährt.

...zur Antwort

Es gibt glaub einfach leute die nicht die richtigen Suchbegriffe bei google eingeben. Google: "Insel nach Kontinenten" ist das oberste Ergebnis eine Wikipedia Seite mit der Antwort (OK, Wikipedia muss nicht immer richtig sein...). Es sieht sehr so aus als ob Europa das Rennen machen würde...

...zur Antwort

Hallo! Ich finde es überhaupt nicht streng von einem Lehrer wenn es nur Notenabzug gibt. Bei uns gab es normalerweise eine 1 (für deutschland: eine 6) und bei einem sehr netten Lehrer nur keine Punkte für alle Fragen die mit dem Spick beantwortet werden konnten. Einen Spick machen erachte ich als eine tolle Art etwas zu lernen. Dies meine ich nicht sarkastisch. Wenn du dir einen Spick machst, in welcher Form auch immer, überlegst du dir genau was da alles drauf muss. Am Ende ist das was auf dem Spick steht genau das, was du weisst. Nur solltest du dann den Spick nicht benutzen... Mit einem Bleistift auf ein Arbeitsblatt vorschreiben. Kugelschreiber mit Sichtfenster. Aber lern doch einfach die Städte. Das ist was, was du wirklich Mal wieder brauchen kannst.

...zur Antwort

Ich habe selten so viel Mist gelesen wie in den Antworten hier... Sorry. Du darfst erst ab 17 jahren irgendwelche Zollfreien Dinge über die Genze nehmen. Dies gilt für fast jedes Land, aber sicher für die EU und die Schweiz. NICHTS unter 17, über 17 aus der EU 3200 Zigaretten, aus nicht EU nur 200 Stück. Natürlich kannst du es versuchen. Das wäre dann Schmuggeln. Und wenn sie dich erwischen (egal ob koffer oder Handgepäck) wird es richtig teuer.

...zur Antwort

Im Normalfall nerve ich mich über leute die schreiben dass man ohne weiteres eine Antwort bei Google findet... Aber hier kann ich das nicht anders. Bei Google nach "Flagge Belgien" suchen und die ersten fünf Antworten (mehr habe ich nicht angesehen) sagen alle mehr oder weniger kompliziert wieso die Farben so sind wie sie sind...

...zur Antwort

Wenn das der gleiche Player ist wie beim Xperia Pro, und davon gehe ich aus, kann man das nicht verändern... Schlimm aber wahr. Habe selber lange gesucht und das Telefon allen Leuten in die Hand gedrückt die etwas davon verstehen...

...zur Antwort

Die erste Zahl bezieht sich auf das Stadt (Gemeinde) Gebiet von LA. Die zweite auf alles was noch darum herum ist und du vermutlich nur durch ein neues Ortsschild merkst, dass du in eine neue Stadt kommst. Ein gutes Beispiel aus Deutschland wäre wohl Köln. Das ist ja mehr oder weniger mit Leverkusen, Brühl, Bergisch Gladbach und wenn man es noch etwas ausdehnt mit Düsseldorf oder dem Ganzen Ruhrgebiet verbunden...

...zur Antwort

Ich habe jetzt zwei Mal gelesen auf Mallorca soll es schön sein. Das stimmt vielleicht von Oktober bis April, aber Mai bis September gibt es da zu viele Deutsche. Ich habe nichts gegen Deutsche, aber wenn man Mal dort war fragt man sich ob es in Deutschland jetzt keine Deutschen mehr hat. Dann kann man ja gleich an irgend einen Baggersee fahren. Und nein, die sind nicht nur in el Arenal. Die mieten sich auch in einem kurzen nüchternen Augenblick ein Auto und sind überall.

...zur Antwort

Ich denke Mal das liegt daran dass die Satelitenaufnahmen nicht zur gleichen Zeit (vielleicht Sommer / Winter) gemacht wurden und eventuell nicht mit dem gleichen Sateliten (andere Bildqualität / Empfindlichkeit / Auflösung)

...zur Antwort

Ich kenne keinen anderen Kulturkreis in dem sich die Frauen so extrem betrinken wie in Deutschland, Schweiz und Österreich. Zu den deutschen Frauen kann ich aber noch zusätzlich sagen, dass man sie ziemlich leicht bekommt wenn sie betrunken sind. Egal ob sie in einer Beziehung sind oder nicht. Bei uns in der Schweiz ist das definitiv (leider) nicht so leicht. Sorry, kein Klischee sondern Erfahrung. Und das nicht nur am Oktoberfest...

...zur Antwort