http://www.conrad.de/ce/ProductDetail.html?hk=WW4&insert=V0&WT.mcid=Froog&productcode=769946&utmsource=google&utmmedium=deeplink&utmcontent=dlarticle&utmcampaign=g_shopping

Das vielleicht.

...zur Antwort

Meinst du das vielleicht.

http://www.ciao.de/Nokia5140i_Test_3130125

...zur Antwort

Mit den Spielen bis max.350, jetzt kommt es noch darauf an wie alt sie ist. Je älter desto mehr musst du mit dem Preis runter gehen. Aber unter 200 € würde ich sie nicht Veraufen.

...zur Antwort

Ein internationaler Führerschein ist nicht unbedingt erforderlich, aber natürlich hilfreich. Dabei ist allerdings zu beachten, dass der Internationale Führerschein nur zusammen mit dem deutschen Führerschein gültig ist. Wer also nur für wenige Wochen in den USA verweilt, dem reicht der deutsche Führerschein, wer dagegen längere Zeit in den Staaten verweilt, der sollte sich einen Internationalen Führerschein zulegen.

http://www.westen-usa.de/reisevorbereitung-fuehrerschein.html

...zur Antwort

Hier hast du eine Tabelle, wo die optimale Entfernung zum TV bestimmt ist.

http://www.chip.de/artikel/TV-Tipps-Der-optimale-Sitzabstand-zum-Fernseher_43008461.html

...zur Antwort

Du kannst das auch in Klopapier ein Wickel, solange die Post den Inhalt sicher an ihren bestimmungsort bringen kann.

...zur Antwort

http://www.stuttgart.ihk24.de/rechtundfair_play/Wirtschaftsrecht/Vertragsrecht/971574/liMBVerjaehrung261004.html

da stehts drin.

...zur Antwort
Nein, man kann nicht erwarten, dass einem Flügel wachsen!

sonst bräuchten wir ja keine Airlines mehr !

...zur Antwort

In Notfällen kann Ihnen die Bundespolizei an der Grenze einen Reiseausweis als Passersatz ausstellen. Bitte wenden Sie sich hierzu unbedingt vor Reiseantritt an die Hotline der Bundespolizei, welche 24 Stunden erreichbar ist (0800-688-8000). Weitere Informationen finden Sie auf der nachfolgend eingestellten Seite:

http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Infoservice/FAQ/PassKinderausweis/03-dringendInsAuslandReisen.html?nn=383016

...zur Antwort

Für ein Schaltgetriebe spricht der geringere Verbrauch bei entsprechender Fahrweise (das gleiche Modell mit Automatik verbraucht etwa 0,5 Liter pro 100 Kilometer mehr) und der geringere Preis. Der Aufpreis für eine Automatikversion im Vergleich zum herkömmlichen Schaltgetriebe ist oft beträchtlich

http://www.bild.de/BILD/auto/2009/05/schaltgetriebe-gegen-automatik/schalten-oder-schalten-lassen-vergleich-der-beiden-konzepte.html

...zur Antwort