Hallo Norbert,
ich habe vor ein paar Jahren einen 4-monatigen Intensivsprachkurs in der Nähe von Málaga gemacht. Anfangs machst Du einen Einstufungstest, damit Du dem richtien Niveau zugeteilt werden kannst.
Ich hatte einen Vormittagskurs (9:00-13:00) in der Klasse und einem Einzelunterricht am Nachmittag. Mit der Hausaufgabe aus beiden Kursen war es anfangs schon zeiemlich stressig, aber nur so lernt man auch was.
Meiner Erfahrung nach sind die Kurse und Themenschwerpunkte frei wählbar.
Das Tollste war, das man Menschen aus der ganzen Welt kennenlernt (von Japan bis Kanada).
Falls Du Dich für eine Gastfamilie entscheiden solltest, dann wirst Du normalerweise voll in das Alltagsleben integriert.
Es kommt natürlich darauf an, ob Du Berührungsängste oder sonst eine ablehnende Haltung an den Tag legst.
Generell solltest Du ein unkomplizierter und flexibler Mensch sein, sonst kann es sein, dass Du Dich in der neuen Umgebung nicht so schnell zurecht findest. Und das wäre schade um die Zeit, die Du investierst.
Fall Du mit Deiner Gastfamilie nicht zurecht kommen solltest, dann kannst Du oft auch die Familie wechseln.
Mein Fazit: Sehr empfehlenswert. Wenn es auch nicht immer leicht ist, den ganzen Tag Spanisch zu sprechen, den größten Lernerfolg und die tollste Erahrung hast Du auf jeden Fall in einer Gastfamilie.
Oft gibt es außerdem noch WGs, in denen sich die Studenten eine Wohnung teilen.
Nach den Erzählungen meiner damaligen Mitstudenten hat sich keiner so richtig um Sauberkeit bemüht so dass die Räume nach kürzester Zeit wie eine Schweinestall aussahen.
Eine WG würde ich vermeiden, weil man während dieser Zeit sozusagen mit den anderen "zusammen lebt", ob man sich versteht, oder nicht.
Viel Erfolg und Gute Reise!
Werner