Was meinst du mit Lichtenstein? Vielleicht Ibuprofen von Lichtenstein... Lichtenstein ist nur die Firma...

Nachdem du schon sehr viel ausprobiert hast, muss ich dich erst mal fragen, ob deine Migräne schon mal von einem Arzt abgeklärt worden ist. Wenn ja, dann könnte man wenn das alles nicht hilft ein stärkeres Mittel (z.B. Formigran) nehmen. Aber wie gesagt, nur wenn der Arzt die Migräne bereits bestätigt hat. Alternativ kann ich noch Gelsemium auf homöopathischer Basis empfehlen. Meine Freundin hatte das ausprobiert, nachdem ihr alles andere nicht mehr geholfen hat. Hat bei ihr sofort angeschlagen.

...zur Antwort

weil wir gesetzlich dazu verpflichtet sind nachzufragen! Kein Scherz!!! Das steht in der Apothekenbetriebsordnung> wir müssen nachfragen, ob wir nun wollen oder nicht.

Für wen ist das Medikament? Für was will der Kunde es benutzen? Hat der Kunde schon etwas eingenommen.... Herausfinden, ob es das richtige Medikament für seine Beschwerden ist. Klar ist es manchmal nervig, aber sehr oft auch sinnvoll! Es kommen zum beispiel oft Kunden die ASS verlangen. Dann frage ich: ASS, die Tabletten gegen Schmerzen??? Und der Kunde antwortet: nein, ich wollte es gegen meinen Husten. ätsch..... diese Tabletten heißen aber nicht ASS, sondern ACC!!!

und schon wieder einen kunden "gerettet"!

...zur Antwort

Die anfängliche Schwellung ist völlig normal. Das kann sogar noch 3 Monate so bleiben, also keine Panik. Man kann die Nase tapen, damit alles gerade verheilt und keine Knorpel, schiefe Nase oder ähnliches zurückbleibt. Du kannst dir zum Beispiel in der Apotheke Tape-besorgen und jeden Abend die Nase damit abkleben (Gitterverband anlegen). Das hat der Arzt damals einer bekannten von mir empfohlen, bei der es anfangs auch Knubbel und schiefe Nase gab.

Also mach dir bitte keine Sorgen, das wird besser. Du musst aber Geduld haben und wenn dein Arzt wieder da ist, kannst du es ja mit ihm besprechen. Arnica Globuli in D 12 gegen die Schwellung haben ihr damals auch sehr gut geholfen.

...zur Antwort

Ich arbeite in der apotheke, aber mir fällt keine Pille mit einer Kamillenblume ein.... Ich zähle mal ein paar Pillen auf, vielleicht kannst du dich dann wieder an den Namen erinnern..

Belara, Diane, Cerazette, Leios, Yasmin, Yasminelle, Mona, Bella Hexal, Valette, Juliette, Neo-Eunomin, Femigoa, Desmin, aida, Petibelle, lamuna, Microgynon, minulet...

Ich tippe mal auf die Desmin 30, die Blume sieht aus wie eine Kamillenblüte.

...zur Antwort

Hallo,

ich arbeite in der Apotheke und kann dir mehr über die Celerit Bleichcreme berichten. Ja, die Creme bleicht Sommersprossen und Altersflecken ganz gut, aber ..... Auf vielen Schulungen habe ich gelernt, dass die Sommersprossen und die Altersflecken mit den ersten Sonnenstrahlen im Frühjahr wieder kommen. Du hättest also sehr viel Arbeit damit und müsstest die Creme ständig neu auftragen. Es gibt auch noch ein Mittel das heißt Fruchts Schwanenweiß (ebenfalls in der Apotheke zu bekommen), es soll weniger aggressiv sein. Wenn die Sommersprossen vor allem im Gesicht sind, würde ich lieber eine gut deckende Camouflage zum Beispiel von la Roche Posay Toleriane TEint Compact Cream verwenden und das bleichen lassen. Der Feind der Sommersprossen ist leider die Sonne, deshalb intensive Sonnenbäder vermeiden.

...zur Antwort

Hallo,

Kortison kann bei innerlicher Einnahme viele Nebenwirkungen wie Gewichtszunahme, Hautatrophie (Dünnerwerden der Haut) ... haben.

Da du es aber als Creme aufträgst sind die Nebenwirkungen fast 0, weil es kaum vom Körper aufgenommen wird (anders bei innerlicher Einnahme). Wenn du es ich sag mal 4-5 Jahre täglich auftragen würdest, dann könnte zum Beispiel die Haut am Kopf etwas dünner werden, aber sonst gibt es eigentlich kaum Nebenwirkungen.

Kortisonfrei ist zum Beispiel Physiogel aus der Apotheke (Physiogel A.I. wäre speziell gegen Juckreiz). Das gibt es als Shampoo oder normale Creme für die Haut.

...zur Antwort

Das wichtigste überhaupt ist, die Poren im Gesicht zu öffnen. Die Kosmetikerin benutzt dazu ein Gerät, aus dem heißer Wasserdampf ausströmt. Zu Hause kann man das mit einem Waschlappen und heißem Wasser machen. Einfach den Waschlappen kurz auf dem Gesicht liegen lassen. Sicherlich hast du schon einige Reinigungsgels und Makeup ausprobiert.... Mir hat am besten Eucerin Dermopurifier Reinigungsgel aus der Apotheke geholfen; es ist speziell für fettige Haut. Dieses Gel kann man morgens und abends benutzen. Wenn es schön schäumt, hilft es am besten (viel Wasser nehmen). Kostet so um die 12,95€. Auch wenn der Preis vielleicht etwas hoch ist, es ist diesen Preis auf jeden Fall wert.

Zum Abdecken habe ich eine Art Camouflage entdeckt. Bei vielen Camouflage-Makeups entsteht ja immer so ein maskeneffekt.... Bei diesem Makeup von La Roche Posay Toleriane Teint compact cream make up beige clair werden Pickel wirklich gut abgedeckt, da es einen hohen Pigmentanteil enthält. Kein Maskeneffekt! Kostet glaube ich so um die 15 €. Ja der Preis wieder... Aber die ganzen Makeups im Drogeriemarkt sind dazu einfach kein Vergleich! Ich habe damit nach jahrelangem ausprobieren endlich das makeup gefunden, das am besten abdeckt und die haut trotzdem noch atmen lässt.

(Zeniac hilft sicherich auch ganz gut, allerdings trocknet es die Haut auch stark aus, weil es schärfere Substanzen enthält)

Finger weg von Clearasil, das macht es meist nur noch schlimmer....

Ab und zu benutze ich dann noch das Peeling Normaderm von Vichy aus der Apotheke.

...zur Antwort

Strafbar macht man sich natürlich nicht, wenn man etwas bestelltes nicht abholt; und du musst auch nicht mehr bezahlen... aber: die Apotheke hat die Pille ja extra für dich bestellt und wenn du sie nun nicht mehr willst, dann wird die apotheke sie an den Großhandel zurückschicken, wenn sie im computer sieht, dass es kein gängiges präparat ist.

leider verlangt der Großhandel seit kurzem 0,70€ pro zurückgeschickter rezeptpflichtiger Packung. Wenn das viele Leute machen, wirds für die Apotheke richtig teuer..

...zur Antwort