Nein. Erst bei Suizidabsichten.

...zur Antwort
Helft ihr mir es selbst zu tun?

Liebe Community,

Es ist mal wieder an der Zeit, dass ich fürchterlich ratlos bin. Vielleicht hat ja der ein oder andere von euch ähnliche Probleme :/

Ich habe meiner Therapeutin in der letzten Sitzung mitgeteilt (eigentlich schon zuvor per Mail), dass ich mich wärend des letzten Klinikaufenthalts nicht an unseren "Vertrag" gehalten habe. Ich hatte nicht den Mut und nicht die Kraft, mir dort von der Pflege, den anwesenden Ärzten o. Therapeuten Hilfe zu holen. Also schnitt ich mich, weil der Druck einfach wie so oft nicht nachlassen wollte. Teils verstärkt weil ich mich eben nicht wagte Hilfe zu suchen und mich dafür schämte - bis heute.

Jetzt werde ich bald zur weiterführenden Therapie wieder einen stationären Aufenthalt antreten. Ich habe meiner Therapeutin nochmals versprochen mir Hilfe zu holen, wenn ich wieder einmal davor stehe mich zu verletzen.

Nun zu meiner Frage. Gibt es Menschen/User unter euch, die zufällig wissen, wie man sich Hilfe sucht? Wie gehe ich auf das Fachpersonal zu? Wie schaffe ich Überwindung in mir selbst? Wie kann ich überhaupt diesen Gedanken aktivieren, dass ich auf jemanden zu gehe?

Ich Frage hier nach Erfahrungen...;)

Mit meiner Therapeutin werde ich das sicherlich auch noch besprechen. Aber mich interessiert auch eure Seite. Wie gehen andere mit solchen Problemen um?

Ich hoffe inständig, dass mein Text einigermaßen verständlich ist. Falls nicht, beantworte ich auch gerne Fragen zur Aufklärung :)

Leine Grüße

Lotta

...zum Beitrag

Also ich habe einfach immer meinen ganzen Mut zusammen genommen und bin einfach zu denen gegangen. Hatte dann meist voll den Gefühlsausbruch bei ihnen aber die wissen wie die dich beruhigen können. Tus für dich selber.

...zur Antwort

Hey, also ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass ich die Zeit in der Jugendpsychiatrie (1/2 Jahr) sehr „genossen“ habe. Ich habe viele tolle Menschen kennengelernt und es hat mich auch psychisch stabilisiert. Jetzt bin ich leider schon erwachsen und muss somit immer in eine Erwachsenenpsychiatrie... und im Gegensatz zu der Jugendpsychiatrie ist die nicht so toll und hilfreich... (meine Erfahrungen) Probier es doch einfach aus! Schaden wird es dir bestimmt nicht.

...zur Antwort

Ein Wort: ES

...zur Antwort

Audify

...zur Antwort

Das kommt ganz drauf an wie du mitmachst.... Wenn alles gut läuft reichen vielleicht sogar 3-4 Monate zum stabilisieren. (Geht ja in einem Klinikaufenthalt nicht darum, dass du geheilt wirst, sondern dass du lernst damit umzugehen.)
Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute!
Schön, dass du sowas machst!

...zur Antwort

Hmm also das habe ich auch manchmal nach dem Konsum. Würde es so ne Art "Kater" nennen. (Wenn dus halt übertreibst) Sollte eigentlich nach paar Tagen weg gehen... Also keine Sorge ;)

...zur Antwort

Etwas was ich persönlich schön finde:
Zeichne einen Schmetterling auf die Stelle, an der du dich selbst verletzt. Dann benenne diesen Schmetterling nach einer Person, die du sehr magst. (z.B. beste Freundin/bester Freund) Denke einfach jedes mal daran, dass wenn du dich da schneidest (oder was du auch machst, dass du dann dieser Person auch weh tust. Und das möchtest du ja nicht, oder?!:)

...zur Antwort

Hab kein Lieblingslied, aber hier ein paar super Bands, die dir gefallen könnten:
- Bring Me The Horizon
- Get Scared
- Asking Alexandria
- The Devil Wears Prada
- Simple Plan
- Green Day
- Three Days Grace
- Anti Flag
- Pink Floyd
- Trivium
- Zebrahead
Und viele mehr... Viel Spass☺

...zur Antwort

Ich würde dir gerne sagen, dass du anziehen sollst, was du möchtest... Doch die heutige Gesellschaft ist leider am Arsch... Ich würde es dir wirklich nicht empfehlen für die Schule... Ein Hingucker wärst du auf jeden Fall, jedoch wahrscheinlich nicht im positiven Sinn.

...zur Antwort