Schau einfach mal danach, dass du eine bestmögliche Ausbildung machst und auf deinem Gebiet zum Profi wirst. Das ist die Grundvoraussetzung für ein hohes Einkommen. Wie das dann genau aussieht, wo genau du arbeiten kannst und wo du am besten verdienst, wird sich mit der Zeit ergeben. Es ist auch wenig empfehlenswert, seinen beruflichen Weg allein am Einkommen zu orientieren - der Beruf sollte schon auch wirklich Spaß machen, dann ist das Gehalt nicht mehr das Allerwichtigste. Normal jedenfalls :)
Schreib bei deinem Wunschzettel für Weihnachten einfach dazu, dass du hier alles auflistest, was du gern hättest, damit es eine Überraschung ist, was du bekommst. Würdest du nur zwei Sachen aufschreiben, dann wär ja ziemlich sicher, was unter dem Baum liegen wird. Wenn du mehr aufschreibst, ist immer noch eine Überraschung drin. So würde ich das machen. Du kannst ja auch von der Wichtigkeit her abfallend schreiben - zuerst das Wichtigste, dann die nicht so wichtigen Wünsche :)
Leg dich am besten ins Bett und kurier dich aus. Normal kann man bei hohem Fieber Schüttelfrost bekommen, also dass man vor sich hin schlottert. Bei einer "kleinen Übertemperatur" eher noch nicht. Aber vielleicht brütest du etwas aus. Das muss keine Virusgrippe sein, also keine echte Influenza, gegen die du geimpft bist. Es gibt viele andere Erkältungsviren, die mit der Grippeimpfung nicht abgedeckt sind.
Also sag deiner Mutter, dass es dir nicht gut geht und leg dich hin. Sie soll dir einen Tee machen. Und Temperatur nochmal genau messen, die "kleine Übertemperatur" ist nicht sonderlich genau. Gute Besserung!
Du bekommst so viele Spritzen, dass die Nerven beider Zähne betäubt sind. Wenn deine Milchzähne, die gezogen werden sollen, nebeneinander stehen, reicht vielleicht nur eine Spritze, ansonsten zwei. Nur wenn es um die Zähne entzündet wäre, könnten mehr Spritzen nötig sein. Das ist aber in keinem Fall ein Drama, die Spritzen pieksen ein bisschen und vom Zähneziehen merkst du dann nichts Schmerzhaftes. Du fühlst es eventuell, aber nicht als Schmerz, sondern als mechanisches Geschehen. Nicht schlimm. Keine Sorgen machen!
Ich lese weiter unten, dass du keine Liegestütze kannst. Dann fang mit solchen Liegestützen an, bei denen man mit den Knien auf dem Boden bleibt, siehe hier http://www.uebungen.ws/liegestuetze/
Es macht absolut keinen Sinn, wenn du mit einem Training beginnst, das du noch nicht packst, das gilt auch fürs Studio. Ich würde auch dort nur so viel machen, wie du wirklich gerade kannst und die Grenze verschiebt sich dann immer weiter - mach immer dann noch ein wenig mehr, wenn du denkst, du seist schon fix und fertig. Eins geht meist trotzdem noch und das sind dann Wachstumsimpulse für die Muskeln.
Na, bei der Arbeit gibt es doch massenhaft Themen, die man einfach mal ansprechen kann. Sie ist neu im Betrieb, sagst du - was läge näher, als sie mal zu fragen, ob sie sich gut eingelebt hat? Allein eine solche Frage ist ein positives Signal, du brauchst (und solltest wohl auch) gar keine großen und weiteren Erklärungen abzugeben. Du siehst dann ja, wie sie auf eine unverfängliche, freundliche Frage reagiert und wenn man einmal miteinander geplaudert hat, dann ist der Bann schon gebrochen und nächstes Mal ist es völlig normal. Und dann siehst du weiter. Nur jetzt keine großen Gefühlskundgebungen!
Es gibt keine allgemeingültigen Anzeichen für Reue nach einem Seitensprung. Leid wird es ihm schon tun, das Vergnügen ist ja vorbei und rausgeflogen ist er auch - allein deshalb wird er nicht allerbester Stimmung sein.
Ob diese Stimmung nun von seiner eigenen verpatzten Lage herrührt oder von einem Gefühl der Reue ihr gegenüber lässt sich kaum beurteilen. Wenn das jemand kann, dann sie, denn sie kennt ihn ein wenig. Alle Äußerlichkeiten in Form verschiedener Arten der Entschuldigung sind aus o. g. Gründen nicht wirklich eindeutig einzuordnen und selbst ihre Wahrnehmung ist von ihren Gedanken, Vorstellungen und Wünschen gefärbt, also nicht neutral.
Meiner Meinung nach kann man nicht einfach in eine Wohnung ziehen, für die man keinen Mietvertrag hat. Man braucht dazu definitiv einen Mietvertrag und den habt ihr nicht. Der Vermieter ist natürlich auch nicht zur Zustimmung verpflichtet. Merkwürdig ist nur, dass er Gesprächen ausweicht. Ihr könntet die Sache schriftlich unterbreiten, vielleicht bringt das etwas. Ich würde auch um Rückmeldung bitten, egal wie sie aussieht. Dann wisst ihr wenigstens, wie es ausschaut und könnt euch eventuell auch anders orientieren.
Mit 14 wirst du deine Eltern nicht zu zwei Ponys überreden können, wenn sie das nicht wollen. Die Verantwortung und die Kosten tragen am Ende sie und ein Job ab einem nächsten Schuljahr ist nichts dauerhaft Zuverlässiges. Zudem sind die Kosten sowieso erheblich höher, vor allem wenn man weitere Eventualitäten miteinberechnet, und das muss man. Versuch also nicht, deine Eltern zu etwas zu drängen, das sie aus Verantwortungsgefühl nicht tun möchten - sie sind ja nicht dagegen, um dich zu ärgern. Nimm lieber wieder eine Reitbeteiligung. Wenn du mit 18 das alles selbst finanzieren kannst, sieht es ganz anders aus...
Augenringe sind ein Stück weit auch Veranlagung, vielleicht hast du durch das späte Zubettgehen den schlafenden Tiger geweckt (sagt man so?). Geh einfach nach wie vor zeitig ins Bett, wenn die Ringe trotzdem weiter auftreten, helfen auch Teebeutel mit Schwarztee (lauwarm). Ansonsten mit Concealer kaschieren. Ab und an eine Augenmaske ist auch gut! Oder Pflegelotion als Augen-Roll-On. Die Veranlagung selbst wird aber leider trotz aller Maßnahmen nicht verschwinden. Grüße!
Guck mal, in diesem Video siehst du, woran du erkennst, dass du bei Whatsapp geblockt wurdest. Sehr interessant und scheinbar stellst nicht nur du dir diese Frage ;-) Liebe Grüße!
http://www.gutefrage.net/video/so-sehe-ich-wer-mich-bei-whatsapp-geblockt-hatAuf Spiegel Online und in der faz.net findest du recht gute Informationen und Hintergründe zum Syrienkonflikt. Im Spiegel werden zu solchen Themen auch meist Specials gemacht, die sehr hilfreich sind, um die Entwicklung der Geschehnisse nachzuvollziehen. http://www.spiegel.de/thema/syrien_unruhen_2011/
Hi Miffismom,
ich kam kürzlich auch aufs Filzen und hab ein paar Hausschuhe nach einer Anleitung hier gefilzt. Das war ein Geschenk für meine Oma und ist super gut angekommen, vielleicht hilft dir die Anleitung auch weiter. LG
http://www.gutefrage.net/video/hausschuhe-filzenStimmtraining oder Gesangsunterricht sind sehr hilfreich, um eine von Natur aus gute Stimme noch besser einzusetzen. Es geht um Atemtechnik und überhaupt die richtige Technik, die Stimme einzusetzen - das können die wenigsten von Natur aus, auch wenn sie eine gute Stimme haben. So kann man einerseits aus einer eh schon guten Stimme das Beste rausholen, andererseits aber auch eine durchschnittliche Stimme so einsetzen, dass was draus werden kann. Bei manchen Dingen ist es einfach gut, sich an einen Profi zu wenden. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel! Viele Grüße!
Hi,
so eine Mouseover-Übersetzung hat mich auch interessiert als ich grad deine Frage gelesen hab. Nach kurzer Suche kam ich auf einen Foreneintrag bei Chip, demnach dieser Translator seit einer Weile nicht mehr weiterentwicklt wird. Es scheint aber eine Alternative zu geben, die ähnlich funktioniert. http://forum.chip.de/browser-plugins/mouse-over-ubersetzung-firefox-1596508.html
Hall Coryfrei, ganz wichtig ist mal zu sehen, dass Rotwerden nicht schlimm ist - im Gegenteil, bei vielen Leuten kommt das richtig gut an, weil es auch ein Zeichen dafür ist, dass der andere "beteiligt" ist. Allerdings verstehe ich es, dass diese Beteiligung für dich selbst zur Belastung werden kann...deshalb schau doch mal, welche Gefühle mit dem Rotwerden einher gehen. Es kommt ja immer zuerst das Gefühl, dann das Rotwerden (oder sonstige körperliche Reaktion). Vor dem Gefühl wiederum ist ein Gedanke - dieser löst das Gefühl erst aus.
Dieser Gedanke könnte bei dir schon ein Selbstläufer sein: in jeder Situation, in der du angesprochen wirst, auch am Telefon, läuft schon automatisch dieser Gedanke "Ich werde rot" ab, was dann natürlich auch passiert. Es gibt verschiedene Methoden.
Du könntest versuchen, in so vielen Situationen wie möglich rot zu werden. Also auch beim Lesen oder auf dem Klo. Das ist eine paradoxe Intervention, wie sie auch in der Psychologie manchmal angewandt wird. Nimm dir vor, heute 300 mal rot zu werden. Das klappt natürlich nicht - am Ende klappt es vielleicht nicht mal mehr in deinen echten problematischen Situationen. Es geht darum, dass du wieder die Kontrolle über deine GEdanken bekommst und nicht umgekehrt.
Eine andere Methode ist die, es hinzunehmen und zwar mit Gelassenheit und Humor. Das ist sogar die Grundvoraussetzung auch für alle anderen Arten der Bewältigung. Tja, du bist halt die, die man schon von weitem an ihrem roten Kopf erkennt - na und? Andere erkennt man an ihrem Speckbauch oder dem lauten Lachen. Sich selbst nicht so ernst zu nehmen, kann so einiges relativieren.
WEnn du allein überhaupt nicht weiter kommst, rate ich dir, dich ein paar STunden von einem Profi (Psychotherapeut) unterstützen zu lassen. Eine Überweisung bekommst du vom Hausarzt und es kann sehr hilfreich sein, Muster aufzudecken, die du dann den Rest deines Lebens nicht mehr rumschleppen musst. Liebe Grüße und alles Gute!
Hallo imanal,
vielleicht hast du nach der Meniskus-OP das Knie zu früh belastet oder zu früh mit Physiotherapie angefangen. Hast du überhaupt Krankengymnastik gemacht? Ist aus deiner Frage so leider nicht rauszulesen. An deiner Stelle würde ich den Arzt aufsuchen, den Meniskus untersuchen lassen, die Art und Häufigkeit der Schmerzen genau beschreiben und dann sehen, was er sagt. Falls du keine Physio gemacht hast, sprich ihn auch darauf an. Vielleicht wären gezielte Bewegungsübungen ratsam - zuvor muss aber der aktuelle Stand kontrolliert werden. Liebe Grüße und gute Besserung!
Hi katztemaus, ein fast schon klassisches Portal für Schreibwettbewerbe ist Uschtrin, das wird sich auch für 2012 nicht ändern, nehm ich mal an. Die haben allerdings nicht nur Wettbewerbe im Bereich Fantasy aufgelistet, sondern für jedes Genre. Du kannst dir einen Newsletter bestellen und bist damit immer auf dem Laufenden. Viel Spaß und viel Glück! http://www.uschtrin.de/preise_genre.html
Hi spanki, klar braucht der Körper Eiweiß, beim Muskelaufbau ist das besonders wichtig. Man kann sich die nötigen Proteine aber locker über die normale Ernährung zuführen, wenn man sich ein wenig auskennt. Hier zum Beispiel siehst du, welche Aminosäuren (Bausteine für Proteine) wo drin sind http://www.menshealth.de/food/sporternaehrung/welche-aminosaeuren-ei-co-liefern.155921.htm#1 Ergänzen würde ich die Ernährung allenfalls durch Protein-Shakes, die man zum Beispiel im Drogeriemarkt bekommt. Die von dm oder Rossmann sind zum Beispiel gut. Weitere Zusatzstoffe als Eiweiß schlagen dir höchstens auf den Geldbeutel. Und zu viel Eiweiß schädigt übrigens die NIeren, also keinesfalls übertreiben! LG
Hallo, bevor du dich an das Selbermachen von einem Holzbilderrahmen wagst, würde ich mir einen genauen Plan machen und auch hier und da nach einer Anleitung schauen. Die Holzsorte ist sicher nicht ausschlaggebend, man kann jedes Holz sägen. Aber gerade wenn man im Sägen nicht geübt ist, kann ein Bilderrahmen eine ganz schöne Herausforderung sein, weil man ja auch exakte Winkel braucht. Hier wird mal grundsätzlich darüber geschrieben und weiter unten findest du detaillierte Tipps für Bilderrahmen http://www.selbst.de/forum/moebel-holz/bilderrahmen-selber-bauen-146055.html LG und gutes Gelingen!