Das iPhone 8 kannst Du zwar bestimmt auch noch 2 Jahre oder so mit Updates super auf dem neusten Stand benutzen, ich würde Dir aber auch eher zum SE 2 raten. Das hatbden Chip vom iPhone 11, das 2 Jahre neuer ist als das 8er.

Dementsprechend ist es schneller und du kriegst mindestens 2 Jahre länger Updates.

ich glaube gebraucht ist das auch nicht so viel teurer als ein 8er.

...zur Antwort
Nein, überhaupt nicht

Ich hab meine Smartphones alle immer ziemlich genau 3 Jahre benutzt.

Klar ist ein 13 in vielen Hinsichten weit vor dem SE (Kamera, Akku), allerdings hab ich seit 1,5 Jahren auch ein SE und muss sagen, dass es im Alltag eigentlich alles erfüllt, was ich von ihm will, bis vielleicht auf den Akku der etwas länger halten könnte. Vor allem hab ich aber noch nie das Gefühl gehabt dass es zu lahm ist.

Vielleicht hilft es dir dich zu fragen, wann dir ein 13 mini Vorteile bringen würde.

Beim 13 Mini muss ich allerdings auch sagen, dass ich auch schon überlegt habe es zu kaufen und vorzeitig mein se abzugeben, weil ich die mini Größe super finde und gehört habe, dass dieses Jahr kein iPhone 14 mini mehr rauskommen soll. :/

...zur Antwort

Ist wahrscheinlich nicht sonderlich hilfreich, wollte nur sagen dass es alte iPhones auch reichlich bei eBay Kleinanzeigen gibt.

Glaube ein 4s kriegt man bestimmt schon für 20-30€.

Dann könntest du dein altes für Ersatzteile nehmen oder so.

...zur Antwort

Ich würde schätzen, dass ein funktionierender iPhone Akku ausgeschaltet bestimmt 1-2 Jahre hält... So lange müssen die Geräte ja auch im Verkauf liegen können.

Wenn der Akku dann doch leer ist, funktioniert das meistens, dass das Handy direkt lädt und angeht...

Ansonsten kann es sein, dass das iPhone tiefenentladen ist (da bleibt dann erstmal der Bildschirm schwarz), da hat aber mal bei meinem alten iPhone 5 geholfen es ziemlich lange an den Strom zu stecken... Nach einer Stunde oder so ist es dann auch hochgefahren.

Sorgen machen würde ich mir da also nicht ;)

...zur Antwort

Wenn Du es jetzt kaufst ist nur noch das Handy und ein Lightning auf USB C Kabel (und Sticker, Garantie, Papierzeug) in der Packung.

Ursprünglich waren bis Sommer auch noch ein Steckdosenadapter und Kopfhörer mit drinne...

Ich hab meins im Oktober (bei Otto) bestellt, in der Hoffnung, dass ich noch eins aus dem alten Bestand mit Kopfhörer, etc. bekomme.

Tja, leider war’s dann ein neueres, aber ich finds trotzdem super und kann damit leben. Habe mir noch dafür so einen Lightning auf Kopfhöreranschluss Adapter besorgt, sodass ich auch noch alte Kopfhörer benutzen kann :)

...zur Antwort

Ich glaube das ist heute schwer...

Es könnte allerdings gehen, wenn du einen Computer mit einer ziemlich alten Version von iTunes hast... Früher waren in iTunes (glaube bis 2015 oder so) auf dem Computer nämlich auch deine Apps drinne und du konntest diese via Kabel auf deine Geräte laden oder synchronisieren...

Wenn du dir so eine alte iTunes Version irgendwie auf den Computer bekommst, kannst du die App vom Gerät, wo sie drauf ist Darauf synchronisieren und dann das andere Gerät anschließen und die App darauf ziehen.

Damals ging das zumindest mit Apps, die es nicht mehr gab - weiß nicht, ob das heute noch funktioniert...

...zur Antwort

Dafür gibts den Modus „Geführter Zugriff“...

Den findest du in den Bedienungshilfen in den Einstellungen. Wenn du ihn einschaltest ist es so, dass du in einer App 3 Mal auf den Home Button (Seitlicher Knopf bei neueren iPhones) drücken kannst und man in dieser dann „gefangen“ ist.

Wenn du dein iPhone wieder normal benutzen willst, drückst du wieder 3 Mal auf den Knopf und musst dann einen Code eingeben, den du extra für den Modus erstellt hast…

...zur Antwort
Andere

iPhone SE 2020

Wenn du nicht das neuste Design brauchst ist das SE auch spitze - es ist super schnell (Prozessor aus dem 11er), macht gute Fotos, sogar mit Porträteffekt und ist ziemlich günstig... Ich hatte meins mit 128GB für 430€ am Black Friday geschossen :D

Kann ich echt empfehlen!

ich bin außerdem der Meinung, dass ein „besseres“ iPhone, bspw. ein 12er mir im Alltag keinen Mehrwert bringen würde, beziehungsweise nichts etwas an meinem Nutzungsverhalten verändern würde…

...zur Antwort