Hier zu möchte ich dir zwei Videos von YouTube empfehlen:

Das erste Video handelt davon, wie man professionell mit einem Ortungsgerät arbeitet, beziehungsweise wie ein erfahrener Elektromeister in solch einer Situationen verfährt.

https://m.youtube.com/watch?v=0GGNc4Mz-tA&pp=ygUYT3J0dW5nc2dlcsOkdCBwcm9vZiB3b29k

Und das zweite Video zeigt dir den Unterschied zwischen dem grünen und dem blauen Ortungsgerät von Bosch.

https://m.youtube.com/watch?v=Kjfa1uSvCwI&pp=ygUZVGVzdCBvcnR1bmdzZ2Vyw6R0ZSBib3NjaA%3D%3D

...zur Antwort

Ups!

Nein es ist nicht die ganze Anlage kaputt.

Aber die Zelle in diesem Bereich könnt ihr wahrscheinlich abschreiben.

Das führt zu einem kleinen Leistungsverlust.

Pech gehabt, kommt vor!

Ich würde an eurer Stelle versuchen an einen Fetzen UV-beständiges Spannbahnklebeband dran zu kommen.

Firmen die Fassaden bauen, zum Beispiel Zimmereien haben sowas. Eine ganze Rolle kostet bis zu 35 €, die würde ich mir sparen. Mit dem Klebeband würde ich erst ein kleines Stückchen über das Loch kleben und über dieses würde ich noch mal ein größeres Stückchen kleben. Dadurch unterbindet ihr, dass sich von dem Loch ausgehend die rückseitige Folie ablöst. Luft- und Wassereindrinungen würden im Laufe der Zeit dazu führen. Anbei ein Link als Muster, von welchem Band ich hier spreche.
PS.: Woher ich das weiß? Baue seit 25 Jahren PV-Anlagen.


https://www.alfa-direkt.de/1520-alfa-flex-ultra-fast-folienklebeband?___store=default

...zur Antwort

Hallo!

Ich habe mal von einer pädagogischen Haltung der Aborigines gehört, also ich weiß nicht ob das wirklich stimmt, aber im Umgang mit meinem Sohn habe ich dies zu meiner Grundhaltung gemacht und gute Erfahrungen damit gemacht.

Also die Aussage hieß:

Kümmere dich nicht um Dinge wo du glaubst dass sie sich im Laufe des Lebens verwachsen, sondern nur um Dinge wo du der Meinung bist, dass es dort ein Eingreifen braucht.

Den eigenen Instinkt, die eigene Intuition gilt es da zu befragen.

Verwächst sich das oder braucht es da einen Eingriff?

Viel Erfolg!

Gruß Christoph

...zur Antwort

Ich hab hier auch noch ein ganz interessantes Video gefunden auf YouTube in dem ein Rollenspiel zu sehen ist zwischen Therapeuten und Klienten bezüglich eines passiv-aggressiven Klientes.

https://m.youtube.com/watch?v=2nzq1wBMucU

...zur Antwort

Hallo!

Eine Möglichkeit wäre nach den vier Schritten der gewaltfreien Kommunikation zu gehen.

Schritt 1:

Beschreibe sachlich in der Gruppe die Situation ganz wertfrei.

Schritt 2:

Teile mit in welche Gefühle du dadurch gerätst.Hierbei ist ganz hilfreich in der Literatur der gewaltfreien Kommunikation die Liste der wirklichen Gefühle und der Scheingefühle durch zu gehen, das müsstest du natürlich machen bevor du in die Gruppe gehst.

Schritt 3:

Offenbare deine Wünsche und Bedürfnisse. Auch hierzu gibt es eine ganz anregende Liste in der Literatur der gewaltfreien Kommunikation.

Schritt 4:

Stelle eine ganz spezifische Bitte. Was mit einer spezifischen Bitte gemeint ist kannst du auch ganz schnell der Literatur entnehmen.

Dann wünsche ich dir viel Erfolg!

Gruß Christoph

PS.:

Und erwarte nicht dass durch dein Ansprechen des Themas sich der Mensch verändert. Ich glaube erst mal ist es wichtig, dass du aus dem Gefühl der Ohnmacht heraus kommst und das gelingt dir in dem du dich einfach offenbarst mit deinem Konflikt. Was dein Gegenüber damit Macht liegt nicht in deiner Macht. Aber du bist aus deiner Ohnmacht und Ratlosigkeit heraus.

...zur Antwort

Hi!

spannendes Vorhaben!

Also ich hab schon einige Jährchen drauf und glaube das ich einiges an Erfahrung teilen könnte.

Wenn ich in deiner Lage wäre, dann würde ich auf genießen und weniger auf Stellungen setzen.

Geh einfach mal davon aus, dass du nach bereits ein paar Sekunden schon kommst. Ich vermute dass 98 % aller Burschen genau das passiert.

Aber du kannst ja >>nachladen<<. Kondom wechseln und nächste Runde. Und dann würde ich euch empfehlen jede Runde total zu genießen.

Wenn ich den Höhepunkt hinauszögern möchte, dann zische ich immer zwischen meine Zähne durch, wenn dann meine Freundin das Rauschen vernimmt, weiß sie dass sie inne zu halten hat, sie sich nicht bewegen darf, bis ich wieder etwas runtergekommen bin. Dann geht’s wieder weiter.

Du kannst auch irgendwann versuchen mit deinem Atem zu spielen, zum Beispiel ganz kurz hintereinander einen und aus zu atmen. Oder deinen Atem hochzuziehen.

Aber bitte verfang dich nicht in irgendwelchen Techniken, sondern probier einfach ganz oft dich selbst aus, euch selbst aus. Kopf abschalten und der Energie und >>dem Körper folgen<<.

Es gibt übrigens einen lustigen Film, vielleicht könnt ihr euch den sogar als Warming Up zusammen anschauen, indem genau dieses Thema auftaucht. Anbei der Link zum Trailer:

https://m.youtube.com/watch?v=21FX3ooEby4

Gruß Christoph

...zur Antwort
  1. Googlekalender öffnen
  2. Menü
  3. Einstellungen
  4. Geburtstage >
  5. GOOGLE (....@GMAIL.COM) oder GOOGLE (OTHER) deaktivieren
...zur Antwort