Hallo 

Geh zum Arzt ist echt lustig.......Wenn sas so eibfach wäre müsdte man hier nicht dchreiben.  Die meisten verschreiben dir Permethrin salben und die helfen eben bei vielen nicht wirklich .Wichtig ist zb. Auch den Kopf miteinzubeziehen das macht hier irgentwie keiner. 

Am besten hilft Ivermectin von innen.Such dir einen mutigen Arzt der dir das verschreibt .

Alles Gute 

...zur Antwort

Ich finde du hast sehr verantwortungsbewusst gehandelt.Wahrscheinlich komnt deine Chefin nicht mit der Diagnose Krätze klar da sie dies ja nun öffentlich machen muss und dies auf sie zurückfällt. Glaube mir ich habe als Therapeutin im Altenheim gearbeitet da wurde auch komisch reagiert und versucht all so was unter den Teppich zu kehren.Im übrigen ist man verpflichtet diese Krankheit mitzuteilen bei Erkrankung ist sie sogar meldepflichtig und muss dem Gesundheitsamt gemeldet werden.Wahrscheinlich hat deine Chefin genau davor Panik und ihren Beruf verfehlt.Also lass dich nicht verunsichern Krätze ist sehr häufig geworden gerade in sozialen Einrichtungen und als Mitarbeiter ist man extrem gefärdet.Ich sprech da aus Erfahrung.Also ich wünsche dir gute Besserung .Vergiss nicht auch den Kopf mit einzubeziehen das wird hier in Deutschland gern vergessen.

Lg 

...zur Antwort
Sind meine Symptome Anzeichen einer wiederkehrenden Krätze?

September letzten Jahres wurde mir das erste mal Krätze diagnostiziert. Es trat danach noch ein weiteres mal auf. Eigentlich sagt man ja das man eine Zweitinfektion bereits nach wenigen Tagen bemerkt, jedoch bin ich mir dieses mal einfach nicht sicher.

Ich hatte vor knapp über 3 Wochen einen Kontakt der möglicherweise, aber nicht sicher infektiös war. Paranoid wie ich bin habe ich bereits einen Tag danach meinen Körper nach verdächtigen Stellen abgesucht, und zwei mini kleine Pickelchen am Ellenbogen entdeckt.

Bin am nächsten Tag zum Hautarzt welcher mir sagte, er könne da nichts entdecken. 5 Tage später hatte ich plötzlich ein paar große Pickel auf der Schulter, die aber wie die am Ellenbogen, nicht juckten. Sie gingen zurück, jetzt sind es noch einige kleine, sandkorngroße Pickelchen auf Schulter und Oberarmen, die aber auch nicht jucken.

Ich war damit nach 7 Tagen beim Arzt und er sagte es wäre (noch) keine Krätze. Auch an meinen Fingern traten vereinzelt Pickel auf, die aber auch nicht juckten und wieder verschwanden. Zwei Wochen nach dem Kontakt war ich noch einmal beim Arzt welcher wieder nichts feststellen konnte.

Nun ist es 3 Wochen und 4 Tage her, ich hatte in der zwischenzeit hier und da mal ein paar Ansamlungen von Pickelchen (was ich eigentlich sehr selten hab) auf den Unterarmen und dem Dekoltee, welche aber nie von Dauer waren. Ich hatte einmal am Fußgelenk, einmal am Bauch und einmal direkt am Kinn und direkt unterm Ohr je einen juckenden Pickel, der Juckreiz wurde aber beim Kratzen nicht stärker und trat auch nicht wieder auf. (Krätzmilben siedeln sich zudem auch für gewöhnlich nicht über Schulterhöhe an).

Die Pickelchen an den Ellenbogen sind auch immer noch da, mal mehr mal weniger aber nie wirklich auffällig und ohne Jucken. Jetzt weiß ich nicht ob das alles simple Hautirritationen sind welche mich nur Aufgrund meiner Erfahrungen wahnsinnig machen oder ob es wirklch Krätze-Anzeichen sind. Eigentlich müsste ich doch nach 3,5 Wochen spätestens deutlich merken das es wieder Krätze ist oder?

Ich möchte nicht jede Woche erneut zum Arzt rennen, deswegen würde ich mich freuen wenn mir dazu jemand etwas sagen kann, es macht mich nämlich wirklich wahnsinnig. Danke im Vorraus.

...zum Beitrag

Hallo ...

Das kann sicher sein .bei mir kam es auch immer wieder .meistens nach 3 bis 6 wochen.die Viecher scheinen sehr resistent zu sein .und die medizinische Meinung oberhalb der Schulter treten die nicht auf halte ich für quatsch .Meine kleine hat auch am Kopf stellen und ich am Ohr .heisst man muss auch den Kopf mit einbeziehen. IN GROßBRITANNIEN Wird das gemacht.

Die Ärzte kannst du meist vergessen leider wurde mir nie geholfen und alles als neurodermitis abgetan. und von Infektoscab halte ich mal gar nichts 5 Behandlungen mit allem drumherum und dran und es kam immer wieder.

Im Endeffekt haben Wir es mit ivermectin tabletten in den griff bekommen.

Viel glück und Durchhaltevermögen. 

...zur Antwort

Die Viecher sind resistent geworden.habt ihr eure Köpfe miteinbezogen. ? in England ist das zum Beispiel üblich .vergesst die Cremes .die helfen nicht. Sucht euch einen Arzt der ivermectin verschreibt. Das war das einzge was mein jahrelanges leid beendet hat. Mit den meisten hautarzte habe ich nur negative Erfahrungen gemacht .fie denken die Viecher sind nur an den Händen. ...

Gute Besserung 

...zur Antwort

Setzt sie bitte ganz langsam ab.ich hatte damals totale entzugserscheinungen stromstösse in Kopf und Körper Schwindel und alles also fie umwelt erschien mir auf einmal so irreal letzteres gefühl hat bis heute angehalten.

Wie gesagt schleiche sie ganz langsam aus das habe ich damals nicht gemacht da ich meinem Therapeut vertraute.

Viel glück 

...zur Antwort

Liebe Reisetasche Danke für deinen offenen beitrag. Ich würde dir raten das mit den permethrin auf dauer zu lassen. Ich versteh das so hat es bei mir auch angefangen ständig permethrin. Ich sage die die Viecher sind resistent dagegen.und ja man kann sich damit auch vergiften bei meinem Mann wurden länger nach der Behandlung noch erhöhte permethrin Werte im blut gefunden. Der umweltmediziner fragte ob wir Landwirtschaft in der nähe haben und mit permethrin spritzen ......ha ha ...... Er ist privat versichert und das war ein zufallsbefund. Natürlich leben wir noch aber gesund ist es auf Dauer bestimmt nicht Ich weiss nicht ob es daran liegt das hier die Köpfe nicht miteinbezogen werden wäre noch ne Idee in grossbritanien ist das zum Beispiel üblich . Ich weiss nur das sämtliche Hautärzte bei denen ich War sich wenig auskennen..wenig zeit nehmen und mir nicht wirklich helfen konnten die Therapie wurde auch im altenheim damals völlig sinnfrei angegangen von wegen ich verschriben der jetzt mal ne Infektoscab .hätte man alle mit ner sromectol behandelt wäre es wohl nicht soweit gekommen das sämtliche Schwestern und Bewohner sich auch noch infiziert haben. Ich habe dann gekündigt und werde auch nicht mehr in diesem Bereich tätig sein.mir langts...... Wünsch dir alles gute Irgentwann find ich ein Mittel .......waldheilerin

...zur Antwort

Hilfe mir geht's genauso 

habe mich 2009 im altenheim damit angesteckt uns wirklich alles probiert.

am wenigsten von allen hat infekoscab geholfen die Wirkung hielt nur 3 Wochen an dann kams wieder. Mehrmals behandelt.

Ärzte meinten auch oft es sei meine neurodermitis. Ha ha keiner hat sich wirklich die zeit genommen mich mal genau abzusuchen oder auf eine gepflegte scabies zu tippen. Das beste war bisher ivermectun strömen tabl. nur da muss man erstmal einen Arzt finden der die Verantwortung übernimmt.

leider jamm es trotzdem wieder sa ich wieder im altenheim gearbeitet habe.habe nun gekündigt und hoffe ich werde irgendwann geheilt.

langsam dreh ich durch mittlerweile gäbe ich eine 8 monate alte Tochter die nun auch stellen aufweist.  Desinfiziert gaben wir sllehttp://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/rezepturens von oben bis unten immer und immer wieder .


Hat jemand noch ne Idee oder es mit natur Mitteln wegbekommen ?

brauche auch dringend Rat und Austausch .mein mann war komischerweise immer symtomlos.


Help....


...zur Antwort

Es ist ein oleander.und ja er lebt noch.

gut düngen der arme braucht viel stickstoff und Liebe dann blüht er auch wieder . Nicht mehr beschneiden in diesem jahr.


Viel Glück und nächstes mal im Winter reinholen.

...zur Antwort