Lanzarote ist ein gute Wahl. Im Gegensatz zu Pestilenz4 bietet Lanzarote durch seinen Architekten Cäsar Manrique sehr viele Sehenswürdigkeiten, die auch überwiegend mit dem Bus erreichbar sind. Mirador del Rio bei Orzola, die Höhlen bei Punta Mujeres, sein Wohnhaus in Haria, der Ort Arrieta mit seinen vielen Fischrestaurantes und einem kleinen schönen Strand, der Kaktusgarten in Guatiza....alles im Norden. Dann Costa Teguise etwa in der Mitte der Insel. (Da würde ich meine Zelte aufschlagen) mit dem Pueblo Marinero, wo zweimal die woche ein markt stattfindet, mit einem strand zum surfen. auf der anderen seite liegt famara mit seinen weitläufigen stränden. dann weiter zur hauptstadt arresife, das mit seine großen fußgängerzone zum bummeln einlädt. in Puerto del carmen hast du eine kilometerlange einkaufsmeile mit unendlich vielen änlichen turigeschäften und einen wunderschönen langen strand. weiter nach playa blanca mit seinem schönen hafen und vor allem mehr sonnenschen als im norden. Außerdem die papagayosstrände mit dem blick auf fuerteventura und, natürlich auch im süden gelegen, den nationalpark. sonntags findet in teguise (nicht zu verwechseln mit costa teguise) ein riesige touristenmarkt statt - über die ganze stadt verteilt. Also. laß dir nicht erzählen, es gäbe dort nicht viel zu sehen. du wirst es in den 14 tagen nicht alles schaffen. Arresife ist die Hauptstadt. Nicht zu empfehlen um dort Urlaub zumachen.

RubiArrieta

...zur Antwort

Der Kauf gefälschter Artikel ist grundsätzlich erst einmal nicht verboten, sagt Marie Müller, Sprecherin des Hauptzollamts München. Ein wenig Designerimitat für den Privatgebrauch darf tatsächlich sein. Die Spielregeln für die Einfuhr von Plagiaten sind erstaunlich großzügig. Zwar ist der Handel mit Fälschungen grundsätzlich verboten. Der Besitz bis zum Wert von 430 Euro pro Person aber nicht, wenn es um Mitbringsel von Reisen außerhalb der Europäischen Union geht. aus WELT online

...zur Antwort

-weiß ich leider nicht, weil ich hier wohne. Ich suche mir bei codor "Fliegenpreise" raus, weil ich ja eine Unterkunft habe. Jetzt am 27.Nov. 18 gibts einen Flug für 39,99€

Gruß Lanzarote Töpferei Arrieta

...zur Antwort

Hallo Peppa, fürs nächste Mal, niemals außenrum sondern immer rein. D.h, daß alles reißt, was du außenrum legst, weil der Ton beim Trocknen schrumpft. Das nächste Mal den Ball vorher halbieren und den Ton von innen einlegen. Wenn er dann schrumpft, ist es kein Problem. Wenn du den gerissenen Ton schlickerst, ist es so, daß der eine Ton getrocknet ist, und der andere naß. Ich mache es so, daß ich schlickere und ein feuchtes Tuch um die Stelle lege. Es klappt aber nicht immer.

P.S. wenn du Noppenpapier um den Ball legst, hat der Ton die Möglichkeit zu schrumpfen ohne zu reißen, weil er noch Spielraum hat.

Rubi von "Das Haus der Maus.de"

...zur Antwort

o.k. das mit den Delphinen höre ich jetzt zum ersten Mal, aber ich wohne ja auch erst 10 Jahre hier. Im Januar ist hier Winter und sooooo grün, daß man glaubt, auf der Alm zu sein wenn da nicht die Palmen wären. Winter heißt aber auch, es regnet häufiger Mal, aber die Temperaturen sind im Gegensatz zu Deutschland deutlich besser, so um 18 bis 22 ° etwa. Im Süden( Playa Blanca) noch etwas wärmer als bei uns im Norden. Arrieta, Mala, Punta Mujeres. Die letztgenannten Orte sind allerdings keine Turiorte, da brauchst du ein Auto. In den Turiecken gibt es natürlich Buserbindungen, die man dir im Hotel nennen kann. Eins ist sicher, es ist wärmer hier.

Gruß von

Lanzarote Töpferei Arrieta

...zur Antwort

Jetzt sind doch so viele Weihnachtsmärkte. Geh doch mal rum und zeig die Tasse oder ein Foto und frag die anwesenden Töpfer, ob sie dir so eine Tasse machen könnten. Ich kann das zwar, aber ich habe meine Töpferei auf Lanzarote. "Das Haus der Maus.de". Da wirst du vielleicht nicht so schnell hinkommen.

Rubi Arrieta

...zur Antwort

Soweit ich gehört habe, soll er jetzt in der Soziedad in Mala arbeiten. Das ganze aber ohne Gewähr. Stell deine Frage doch mal bei facebook unter "Lanzarote hier hilft man sich". Töpferei:................................................................................

"Das Haus der Maus.de" aus Arrieta


...zur Antwort

Puerto Carmen ist wirklich kein Fischerdorf. Ich war grad samstag dort und fand kaum einen Parktplatz. Es ist wirklich voll von Engländern. Ich wohne in Arrieta (im Norden) und mache einen großen Bogen um den Ort. Es gibt drei Turistenorte auf Lanzarote. Playa Blanca im Süden, Puerto del Carmen und Costa Teguise. Alle haben schöne große Strände und ein dementsprechendes Nachtleben. Die Strandstraßen sind gesäumt von Andenkenläden. Also wenn ihr Trubel mögt und voll, dann auf nach PdC. Hol dir google mapp und schau nach. Ich selbst kenne mich mit Hotels nicht aus.

Wenn ich eine Empfehlung aussprechen darf, dann am besten Costa Teguise, weil es etwa in der Mittel liegt und man mit dem Auto schnell überall hinkommt um die vielen Sehenswürdigkeiten zu besuchen, die Cäsar Manrique aufgebaut hat. Das Teguise Playa liegt direkt am Strand und meine Freundin ist sehr zufrieden, wenn sie dort wohnt. Um die Ecke ist gleich unsere Lieblingschinese und ein kleines Einkaufszentrum mit einem guten kleinen deutsche Kaffe. Natürlich auch hier viele Engländer.

Viel Spaß auf der Insel von

Toepferei-Lanzarote.de

...zur Antwort

Ich wohne in Arrieta und die dortige Toilette am Strand wird morgens auf und abends abgeschlossen. Wie das in Pdc ist, weiß ich nicht. Aber beim "Platz der Nationen" sind öffentliche Toiletten. Ansonsten kann man normalerweise in vielen größeren Einkaufsläden: LIDL, Ikea, eurospar, Mercadonna, Mac Donald auf die Toilette gehen, wenn ihr mit dem Auto unterwegs seid. Leider kenne ich mich in PdC nicht so gut aus, weil ich den Ort meide.

...zur Antwort
Hunderasse für Lanzarote gesucht?

Hallo, Ich suche eine mittelkleine bis mittelgroße ( nicht zuuuuuu große und nicht zuuuu kleine (keine Chihuahuas oder sonstiges)) Hunderasse. Wir ziehen bald nach Lanzarote, wo wir ein Haus mit einem großen Grundstück haben werden. Der Hund sollte heißes Klima gut vertragen können. Er sollte lieb und treu sein (ich weiß, dass es auf die Erziehung und das Wesen des Hundes ankommt, aber man kann ja ungefähr sagen, auf welche Hunderasse das zutreffen könnte, gerne auch Kampfhunde etc., da auch die wunderbare Wesen haben). Wir haben bereits eine 2jährige labradordame, die bestens mit anderen Hunden auskommt. Ich bin fast 14 und mir der Verantwortung durchaus bewusst und habe die Zeit. Wenn ich in Dr Schule bin passt meine Mama auf ihn auf, da sie nicht arbeitet. Bitte belehrt und verurteilt mich nicht, da ihr mich überhaupt nicht kennt, sondern gibt mir Tipps und Hunderassen. Danke schonmal im Hallo, Ich suche eine mittelkleine bis mittelgroße ( nicht zuuuuuu große und nicht zuuuu kleine (keine Chihuahuas oder sonstiges)) Hunderasse. Wir ziehen bald nach Lanzarote, wo wir ein Haus mit einem großen Grundstück haben werden. Der Hund sollte heißes Klima gut vertragen können. Er sollte lieb und treu sein (ich weiß, dass es auf die Erziehung und das Wesen des Hundes ankommt, aber man kann ja ungefähr sagen, auf welche Hunderasse das zutreffen könnte, gerne auch Kampfhunde etc., da auch die wunderbare Wesen haben, man muss sie nur gut erziehen). Wir haben bereits eine 2jährige labradordame, die bestens mit anderen Hunden auskommt. Ich bin fast 14 und mir der Verantwortung durchaus bewusst und habe die Zeit. Wenn ich in Dr Schule bin passt meine Mama auf ihn auf, da sie nicht arbeitet. Bitte belehrt und verurteilt mich nicht, da ihr mich überhaupt nicht kennt, sondern gibt mir Tipps und Hunderassen. Danke schonmal im vorraus:)

...zum Beitrag

Liebe Bubblegum, toll daß du einen Hund adoptieren möchtest. Wir haben einen kleinen Lanzeroteno, den ich als Welpen von einem dortigen Tierarzt übernommen habe. Völlig verzogen und liiiieeeb. Er hat mein Leben positiv verändert. Auf Lanzarote gibt es das Tierheim Sara (guck im Internet) die viele traumhafte Hunde haben. Nimm bitte keinen Hund aus Deutschland mit. Unser Chico hat keineUnterwolle, was für das dortige Klima gut ausgelegt ist. Bei Sara (Tahiche) kannst du z.B. Hunde ausführen und sehen, welcher zu dir paßt. Die Tiere sind vom Charakter her besser sozialisiert als deutsche Hunde. Solltest du einen Welpen aufnehmen, dann gibt es einen Tierarzt nahe dem Hochhaus in Arrecive. Er nimmt Welpenwürfe auf, die sonst getötet würden.Dann gibt es in jedem größeren Ort eine Parera. Das ist die Tötungsstation wo entlaufene Hunde hinkommen und nach einiger Zeit umgebracht werden, wenn der Besitzer sich nicht meldet. Wenn du unseren Kleinen mal sehen möchtest, dann schau doch bei facebook unter "Chico Happyness, der Fröhlichmacher" Da wir unseren Urlaub in Deutschland verbringen haben wir darauf geachtet, daß er nicht mehr als 5 Kilo wiegen kann, damit er nicht in den Flugzeugbauch muß sondern bei uns sein kann. Es wäre superschön, wenn du dich für einen einheimischen Hund entscheiden könntest. Rubi von "Lanzarote Töpferei Arrieta"

...zur Antwort

Arrecife ist die Inselhauptstadt und ist kein Turistenzentrum. Ich schlender gern über die Fußgängerzone, Eis Essen, Kaffee trinken. Geschäfte wie Desinuevo  oder Sara gibt zum guken und kaufen. . Auch Appotheken, Tababakläden, Parfumerien. (wenn du was willst, geh zu SAM - die sind ehrlich). Viele kleine Restaurantes und Bars laden dich ein.

Der Strand sagt mir nicht zu. Zu sehr an der Straße.

...zur Antwort

Geringe Umbuchungsgebühr???? Da kennt ihr condor schlecht. Nicht nur 50.- fürs Umbuchen, auch die Differenz zum Umbuchpreis mu0ten wir bezahlen. Da der Flug beim buchen 79.- gekostet hat und am Umbuchtag 156.- mußten wir außer den 50.- noch die Differenz zahlen. !!!!!!!!!!! E ist sicher günstiger, den Sohn später dazu zu buchen oder mit einer anderen Fluglinie fliegen zu lassen.

...zur Antwort

Das stimmt. Alle Grünflächen in den Anlagen sind künstlich angelegt. Auch wenn ihr euch entschließt, mit dem Wagen über die Insel zu fahren, wirst du die kaum entdecken. Dafür aber in den Orten jede Menge an wunderschönen Blumen. Der Hybiskus wäschst dort in Hecken und die Bougainvilla erlebst du in den schönsten Farben.  Allerdings gab es dies Jahr eine Ausnahme. Es hat viel geregnet und die Wiesen erstreckten sich bis weit hinauf in die Vulkane. Alles war grün. Grün, durchsetzt mit den schönsten Blumen überall, wohin dein Auge blickt. So etwas habe ich in den letzten Jahren nicht gesehen. Aber das ist selten. Dafür hat die Insel anderes zu entdecken, wenn ihr über die Insel fahrt. Jeden Samstag gibts einen wunderschönen kleinen Kunsthandwerkermarkt in Haria (Norden) und am Sonntag den großen Markt in Teguise. Schau mal in die "37°" rein oder in die WERWASWO, dort wirst du eine Menge an Informationen bekommen. Viel Spaß im Urlaub wünscht

Rubi von der Töpferei Arrieta

...zur Antwort

Da ich auf Lanzarote wohne, kann ich diese Insel natürlich empfehlen. In Puerto del Carmen habt ihr einen wunderschönen großen Strand und abends könnt ihr bummeln gehen. Anders als in Fuerte gibt es hier viele Märkte auf der Insel. Schaut euch mal die "WERWASWO" oder die "37°" an, da findet ihr ne Menge an Informationen. Der große Sonttagsmarkt findest in Teguise statt, Samstag ist in Haria ein kleiner gemütlicher Kunsthandwerkermarkt. In der Hauptstadt Arrecife gibts rund um das Wasser "St. Gines" Wochenmärkte (wann genau weiß ich auch nicht) Es gibt sehr viele Sehenswürdigkeiten, die der Künstler Cäsar Manrique geschaffen hat. Sollte das Wetter mal nicht so gut sein, dann kann man auf Erkundungstour gehen. Schönen Urlaub, egal wie ihr euch entscheidet. Liebe Grüße von

Rubi von  "Lanzarote Töpferei Arrieta" (facebook)

...zur Antwort

Ich selbst finde die Orte Mala, Arrieta und Punta Mujeres am schönsten. Ich selbst wohne in Arrieta. Nicht daß es zu ruhig ist. Es gibt einige Restaurantes (um 20.oo h ist Feierabend) ein Cafe und einen Supermarkt. Es gibt dort keine Hotels, nur Appartements. Arrieta hat einen schöne Strand und eine BeachBar wo man recht gut essen kann. Arrieta und Punta Mujeres liegen direkt am Meer. In der Nähe von Mala befindet sich ein FKK-Dorf, Charco del Palo. Ganz im Norden kurz vor Orzola gibt es einen zauberhaften Strand, für kleine Kinder geeignet, weil das Wasser flach ist. Schönen Urlaub. Grüße von


Rubi von der "Lanzarote Töpferei Arrieta" (facebook)



...zur Antwort