Ich bräuchte mal hilfe bei einer Aufgabe

Ein schlitten fährt einen 100 m langen Abhang (Neigungswinkel α = 15◦ ) hinunter und erreichen dabei die Endgeschwindigkeit v0 am Ende des Abhangs. Anschließend fahren sie auf einem horizontalen Weg weiter.

Im Abstand von 50 m zum Ende des Abhangs befindet sich eine Tanne. Die Gleitreibung zwischen Schlitten und Schnee kann mit einem Gleitreibungskoeffizienten von µG = 0,2 beschrieben werden. Den abrupten übergang vom Gefälle in die Horizontale überberwindet der Schlitten, ohne dabei an Geschwindigkeit zu verlieren Wie groß ist die Geschwindigkeit V0? kommen sie noch vor der Tanne zum stehen?

Ich danke schonmal im voraus