Alkine sind kettenförmige, meist unverzweigte Verbindungen mit mindestens einer Dreifachbindung zwischen zwei Kohlenstoffatomen. (Ja ich weiß, es gibt auch verzweigte)
Du kannst es mit sieben versuchen. Oder du kippst die Mischung ins Wasser. Zucker löst sich, mehl nicht. (Die Frage kann sich doch nur ein durchgeknallter Chemielehrer ausgedacht haben?)
Ist ein bisschen einsam, aber sonst völlig ungefährlich und auch nicht verboten, wenn du es nicht in der Öffentlichkeit tust. Viel Spaß
Ferien beginnen am 2.11......aber am Reformationstag ist schulfrei.
Ja, das stimmt. Statt dessen enthält Cola light und die meisten anderen Light-Produkte Zuckeraustauschstoffe. Die verträgt aber nicht jeder. Ich sag mal "Flotter Otto"
Gar nicht. Sag einfach, dass du noch mal weggehst und fertig. Deine Mutter ist schließlich nicht dämlich.
Da Wasser ein guter Wärmespeicher und Wärmeleiter ist, ist das maritime Klima viel ausgeglichener, d.h. es gibt keine so großen Temperaturunterschiede Tag-Nacht und Sommer-Winter.
Stoffe nehmen keine Protonen auf, sondern Elektronen. Merken: Protonen - positiv geladen - im Atomkern; Elektronen - negativ geladen - in der Atomhülle. Nun kann man sich vorstellen, dass alle Atome gern 8 Elektronen in der äußersten Hülle haben wollen, weil das so schön stabil ist. Dazu nehmen sie entweder Elektronen auf, wenn die Elemente in der 5 - 7. Hauptgruppe stehen, oder sie geben welche ab, wenn sie in der 1 - 3. Hauptgruppe stehen. Die in der 4. Hauptgruppe können abgeben oder aufnehmen, die in der 8. tun nix, die haben ja schon 8 Außenelektronen. Die Zahl der Außenelektronen kannst du an der Nummer der Hauptgruppe ablesen. Wenn die Atome Elektronen aufnehmen, dann werden sie zu negativ geladenen Ionen, wenn sie welche abgeben, zu positiv geladenen Ionen. Das ganze gilt als Modellvorstellung für die Hauptgruppenelemente, bei den Nebengruppen ist es komplizierter.
Dass ihm die Sache ein bisschen peinlich war und er sich nicht sicher ist, was du da von ihm wolltest
Nein, ist er nicht. Und rede das weder dir noch ihm ein. Nur mal zur Info: 20 Kilo Übergewicht beeinflussen deine Gesundheit nicht, an 20 Kilo Untergewicht kann man schon sterben.......
Du kannst es deinem Kinderarzt sagen, wenn er dich danach fragt. Ansonsten musst du dir noch keine Sorgen machen. Das einzige regelmäßige an der Periode ist ihre Unregelmäßigkeit, zumindest am Anfang. Wie alt bist du denn?
Auf jeden Fall machen. Je höher der Schulabschluss, desto besser. Und da mit dem Alter die Einsicht kommt, zumindest bei einigen, solltest du auch Erfolg haben. ich drücke dir die Daumen.
Eigentlich alles, dann müssen aber Messer und Gabel deine Zähne ersetzen. Und ob dass besser ist als Babybrei?? Aber auf jeden Fall geht Weißbrot ohne Rinde mit Nutella oder Leberwurst.
Super. Wie die meisten schon festgestellt haben... Blödsinn. Vor allem wenn man die Geschichte mal ausrechnet. Wenn du also eine bakterie hast, und die sich alle dreißig Minuten teilt, dann hast du nach, sagen wir, 16 Stunden......ja eine ganze Menge. Und jetzt entferne mal 99,9% davon.....da bleibt ganz schön was übrig. Und dass sind nicht die harmlosen, die hast du nämlich gerade gekillt. So entstehen Resistenzen.....
Die zweite Möglichkeit, mit Komma und das zweite sehr dann klein.
Hol dir ein paar Kinder aus der Nachbarschaft und lass sie auf deiner Wiese jeden Tag Fussball spielen. Die Geräusche und Erschütterungen mögen Maulwürfe überhaupt nicht und sie ziehen um.
Um eine Nachprüfung machen zu können, benötigst du m indestens eine fünf in Mathe. Hast du die und keinen Ausgleich durch eine drei im Hauptfach, dann Nachprüfung. Hast du den Ausgleich, dann bist du versetzt. Hast du eine 6 auf dem Zeugnis (egal, wo) dann war es das.
Ja, würdest du. Warum?? Keine Ahnung, ich bin dafür, dass eine fünf zum Sitzenbleiben ausreicht. Aber mich fragt ja keiner.
Jaja, wenn man jetzt in der Schule in Bio und Chemie aufgepasst hätte..... Also, Energiesparlampen enthalten tatsächlich sehr geringe Mengen Quecksilber. Die sollte man möglichst nicht in den Körper bekommen. Mit dem Lüften hast du das schon ganz gut gemacht. Das bisschen, was du eingatmet hast, ist in deinem Körper wahrscheinlich nicht mal nachweisbar. Früher hatte man Quecksilber sogar in den Zähnen(Amalgam). Und so weit ich weis (Quelle habe ich vergessen, war irgend so eine Zahnarztabhandlung) gibt es in Deutschland keinen einzigen Todesfall, der nachweislich auf Amalgam zurückzuführen ist. Vorsichtig sollte man mit den Energiesparlampen dennoch sein und sie vor allem nicht im Hausmüll entsorgen, sondern, wenn sie kaputt sind, in eine gut verschließbare Tüte geben und zum Sondermüll bringen.
Nude, also so hautfarben. Hängt aber ganz von deinem Typ ab, vom Lack auf den Fingernägeln, den Klamotten, dem Anlass.....