Deine Aussage ist falsch.
Das nennt sich Klinkenstecker.
Die gibt es in Stereo und Mono.
Das ist in der Tat auch so.
Du solltest einmal Deinen Hausarzt besuchen.
ich will geld und zwar viel geld
Sag das einfach so - wenn Deine Eltern schlau sind, streichen sie dann ALLE Geschenke.
Kinder haben nichts zu wollen.
"Ich möchte gern" hört sich anders an.
Bis Du 18 bist, haben das ausschließlich Deine Eltern zu entscheiden.
Backe ihm einen Kuchen.
Gar nicht außer durch ARBEIT.
Mit Open Office geht das.
Ausgehärteter Sekundenkleber lässt sich nicht aus Kleidung entfernen - außer mit einer Schere.
Es gibt auch keine Mittel dafür, weder im Handel, noch in der Apotheke.
Was würdet ihr machen?
Zum Arzt gehen.
Schlechte Kondition (Trainingszustand), Kreislauf- oder Herzprobleme, Lungenminderfunktion....es gibt viele Ursachen, die in Frage kommen.
Dein Arzt kann untersuchen und helfen.
Verabschiede Dich von Plastik- und Gummischuhen.
Ein Lederschuh mit Ledersohle beugt Schweißproblemen vor.
Nicht jeden 5 Euro-Schuh voller Chinachemie kaufen - ein guter Schuh kostet nun einmal Geld.
Das ist für Schuhe bedeutend besser investiert statt für dulle Spiele oder Handys.
Du brauchst einen 2-poligen Schalter (also einen, der 4 Anschlüsse hat und 2 Kreise schalten kann).
Masse bleibt immer dran, die beiden Innenleiter des Kabels werden geschaltet.
Das steht auf der Karte.
"Jedes Böhnchen gibt ein Tönchen" - das wusste schon meine Oma.
Hülsenfrüchte blähen nun mal.
Bewegung hilft.
Fast 90 Prozent aller Deutschen tragen den Herpes-Virus in sich - das ist kaum vermeidbar wenn man mal in eine Gaststätte geht oder so.
Insofern ist das eigentlich nebensächlich.
Auf dem Bild ist KEIN Herpes zu sehen - nur eine schöne (leider geschminkte und somit sehr billig aussehende) Lippe.
Bitte Deine Eltern, Dir alle Daddelkisten, das Handy, den PC und den Fernseher für 6 Monate lang zu sperren.
Dann hast du auch genug Zeit, jeden Tag 3 oder 4 Stunden ohne Ablenkungen für die Schule zu lernen.
Nur so klappt das.
Offensichtlich verbringst Du zu viel Zeit und Energie für nutzlose Dinge.
Das muss sich ändern.
Dumme Idee.
Du solltest wesentlich realistischer denken.
Für die Eröffnung einer Gaststätte ist einiges mehr erforderlich als du aufgezählt hast.
Das fängt bei der Schankkonzession und den damit verbundenen Auflagen (Lebensmittelrecht, bauliche und personelle Qualitäten) an, geht weiter über Ladeneinrichtung (Schankanlagen, Bestuhlung, Tische, Werbemaßnahmen, Kühlgeräte etc.) und beinhaltet auch Rücklagen für Lokalmiete und Überbrückung der Anfangsphase.
Unter 20000 Euro freier Rücklagen (nachdem alle Ausgaben für den Anfang bezahlt sind) brauchst Du gar nicht anfangen - da ist ein Konkurs schon vorprogrammiert.
Ob Du nun 200 oder 500 Gläser kaufen musst, ist eine Nebensächlichkeit.
Ich würde mir an Deiner Stelle sehr, sehr gut überlegen ob das (auch arbeitszeittechnisch) überhaupt machbar ist - Du kannst nicht tagsüber in der Spedition arbeiten und zu Feierabend noch 8 oder 10 Stunden im Laden stehen - jedenfalls nicht auf Dauer.
Ohne das feste Einkommen aus dem Spediteursjob wirst du im ersten halben Jahr nicht auskommen - sonst müsstest du schon 50000 Euro Erspartes herum liegen haben.
Bis eine Gaststätte richtig läuft, dauert das je nach Standort und Mitbewerbern zwischen 6 Monaten und 1 Jahr - diesen Zeitraum musst Du überbrücken.
Gerade die Monate zwischen Jahresbeginn und April sind sehr umsatzschwache Monate.
Noch gar nicht berechnet sind dabei die Risiken, die sich aus "schlechtem" Publikum (Kiddies, Migranten) ergeben - hier bei uns werden diese Shisha-Bars regelmäßig von den Ordnungsbehörden geschlossen weil es zu Verstößen im Bereich Jugendschutzgesetz und Lärmbelästigungen (Verstoß gegen Konzessionsauflagen) gekommen ist.
Gastronomie ist ein schwieriges Geschäft.
Das solltest du bedenken und die Sache mal nicht nur durch die "rosa Brille" sehen.
Alles Gute !