Hallo, Das könnte sein das dein Kabel nicht richtig angeschlossen ist. Ist es ein Mehrfamilienhaus? Dann ist evtl. eine spezielle Verkabelung vorgesehen wo mehrere receiver an einem Kabel hängen. Schau mal in den Einstellungen der Reseivers dort gibt es meistens eine Einstellung dafür.

...zur Antwort

Gehört zum Leben dazu. Sie hat sicher Ersatzkleidung greifbar.

...zur Antwort

Warme Luft kann wesentlich mehr Feuchtigkeit enthalten als kalte Luft. Das führt bei Temperaturänderungen zwangsläufig zu Problemen.

Im Winter bevor du gehst, immer kräftig Lüften. Die Temperatur muss runter durchs Lüften, die Feuchtigkeit raus. Raum sollte etwas auskühlen dabei.

Dann auf 15-16 Grad die Heizung stellen. Nicht den Fehler machen, bevor du gehst nicht zu Lüften. Sonst sinkt die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit setzt sich zwangsläufig an Fenster und Wand ab.

Kippen ist auch nicht zu empfehlen. Das Kühlt zu stark aus, und du weißt nie wie das Wetter werden wird.

Im Sommer besteht die Gefahr mit Schimmel nicht so stark. Ausnahme in Kellerräumen. Im Sommer immer dann Lüften wenn es draußen kalt ist. Als früh am morgen, 5 Uhr wäre ideal. Danach nicht mehr. Fenster geschlossen halten, zumindest solang die Temperatur draußen höher ist als drinnen.


...zur Antwort

In München muss du mehr fürs Wohnen zahlen, weil die Löhne höher sind, es mehr Menschen mit einem höheren Einkommen gibt und der Bauraum beschränkt ist. Wenn du aber 300-400 Euro mehr im Monat als in Chemnitz verdienst gleicht sich dass wieder aus. Beim Wohnen muss man sich aber meist etwas einschränken. Deswegen gehen sehr viele Familien aufs weite Umland, was nicht viel Billiger ist aber etwas mehr Garten, Lebensraum bietet. Dafür nehmen aber viele eine sehr lange Anfahrt zur Arbeitsstelle in kauf.

Bei Lebensmittel, den täglichen Einkauf gibt es aber wenig Unterschiede. Dienstleistungen sind natürlich etwas teuer.

Mit 1700 brutto kommst du aber in München nicht weit. Da brauchst du ein anderen Job. Das ist ehr das Zusatzeinkommen, der Person die sich um die Kinder kümmert.

...zur Antwort

Hallo,

ich finde die Cola nicht schlecht. Sie hat tatsächlich etwas Karamelle note. Mir ist sie zu sehr Süß. Aber mir ist die normale Cola schon zu süß. Mit viele Eis ist es gerade noch okay. Das sie gesünder ist denke ich nicht. Stevia, das Pflanzliche Süßungsmittel ist nicht unumstritten.

...zur Antwort

Hallo,

Es ist zwar gut organisiert aber gerade im München ist es ein sehr großer Lauf, mit sehr vielen Teilnehmern. Es kommt zu Gedränge am Start. auch halten sich viele nicht an die Startblöcke die nach Zielzeiten geordnet sind. Wenn,du die Auswahl hast dann würde ich Einen Lauf bevorzugen in einer kleineren Stadt wie Dresden.

...zur Antwort

Ich hab dort schon öfters bestellt. Bisher ist immer alles angekommen. Keine einziges mal ist was beim Zoll liegen geblieben, sah auch so aus als ob es aus der EU oder Deutschland versendet worden ist.

Die Qualität hat auch immer gepasst. Die Preisstruktur ist aber relative undurchschaubar. Meine Produkte sind in den letzten Jahre immer teuer geworden trotz Verwendung diverser Rabattcoupons.

...zur Antwort

Du brauchst dich nicht online anmelden. Du kannst das auch erst in der Filiale machen, an den Terminals. Oder vielleicht erst ein Probetraining machen.

...zur Antwort

Es kommt drauf an wann du buchst. Normalerweise je früher desto besser. Habs aber auch schon erlebt das der Preis wieder sinkt weil weitere Busse eingesetzt werden. Die Fahrpläne erscheinen momentan etwa 3 Monate im Voraus. Die Kontinente für den günstigsten Preis sind beschränkt. Ansonsten hat Lidl ab und zu flexibus Gutscheine im Angebot. Das ist dann ein Festpreis, und geht nur nach Platzverfügbarkeit.

...zur Antwort

Leider anhand des Bilder schwierig es sich vorzustellen.

Es sieht so aus, das es keine Wasser abhaltende Dichtung ist. Wahrscheinlich eine Schallabdichtung.

Die Wasserdichtung sollte innen an der Tür im Falz sein.

==> Wenn kein Wasser austritt, dann kannst du die Spülmaschine weiterverwenden. Spülmaschinen haben eine Bodenwanne. In der sammelt sich das Wasser im Fall einer Undichtigkeit. Ist die Wanne voll spricht ein Sensor an und die Maschine spült nicht mehr sondern Pumpt nur noch ab.

...zur Antwort

Auch wenn du Krankgeschrieben bist, kannst du natürlich raus-gehen, Besorgungen erledigen oder zu deiner Oma. Du musst nur Alles unterlassen was deinen Genesungsprozess verzögern könnte.

Bei manchen Krankenheiten fördert das raus gehen ja sogar den Genesungsprozess.

...zur Antwort

Hallo,

Ich vermute ehr wie du es beschreibst an eine doppelbelegung der Kabel. In Normalfall benötigst du ein Kabel pro Fernseher. Sonst sind die Programme zumindest teilweise weg wenn du beide Reserver anschaltest. Evtl. Liegt bei euch eine Einlabellösung vor. Die machen mehr Probleme bei der Installation. DiseQc ist normalerweise standardmäßig aus. Evtl. Kann der Reseiver gar nicht. Bedienungsanleitung sollte es drin stehen wenn er es unterstützt

...zur Antwort

Verwaltungswirte/Verwaltungswirtinnen und Verwaltungsbetriebswirte/-betriebswirtinnen koordinieren und leiten Verwaltungsaufgaben und -abläufe. Je nach Sachgebiet sind sie z.B. in Bauämtern in Genehmigungsverfahren für Bauvorhaben eingebunden, koordinieren in Verkehrsämtern Planungen zu Verkehrswegen und prüfen in Umweltämtern die Umweltbelastungen durch eine geplante Abfalldeponie. Oder sie unterstützen in Sozialreferaten Bürger in schwierigen sozialen Lagen, vermitteln Sozialwohnungen, fördern den Erhalt von Wohnraum und beraten Zuwanderer in Migrationsfragen.

Verwaltungswirte/Verwaltungswirtinnen und Verwaltungsbetriebswirte/-betriebswirtinnen arbeiten hauptsächlich in Abteilungen der Bundes-, Länder- oder Kommunalverwaltungen sowie bei Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts. Darüber hinaus können sie in den Verwaltungen von Unternehmen und Betrieben verschiedener Wirtschaftszweige tätig sein, z.B. in Krankenhäusern, an Hochschulen, bei Verbänden oder bei Verkehrsbetrieben.

Dort sind noch weiter Informationen: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=59641

Im Berufs Informationszentrum in München (BIZ) im Arbeitsamt, haben die öffentlich einsehbare Ordner, wo alles genau drin steht. Da es öffentlicher Dienst ist, wird es herauszubekommen sein, was du später verdienst. Kommt drauf an ob Studium an UNI oder Hochschule (FH)

...zur Antwort

Elektroverlegeplan würde ich anfordern. Grundriss natürlich, Wasserleitung, Entwässerungsplan

...zur Antwort