Hallo. ich habe vor Sonderpädagogik auf Lehramt in Bayern zu studieren. Bei der Fächerwahl schwanke ich (wie in meiner letzten Frage erwähnt) zwischen Sprachheil und Verhaltensstörungen.

Nun bin ich mir zusätzlich unsicher zwischen Grundschulpädagogik und Mittelstufe zu wählen, da mich prinzipiell beides interessiert und ich auch mit beiden Altersgruppen positive Erfahrung habe. Trotzdem bevorzuge ich aber die jüngeren, da mein Herz da einfach mehr dabei ist. Macht es denn in der Zukunft einen großen Unterschied. Ich meine, wenn ich auf Mittelstufe studiere, kann ich dann trotzdem für die Primarstufe eingesetzt werden, und umgekehrt? Ich möchte auf jeden Fall das Fach Englisch mit studieren, dies ginge bei Grundschuldidaktik aber nur als Erweiterung. Nun überlege ich ob es nicht besser sei, Mittelstufe auf Englisch zu studieren und es mit einer 2. Fachrichtung zu erweitern.

Vielen Dank!