Antwort
Wenn Deine Bewässerungsfläche im Niveauoberhalb des max. Wasserstandes in Deinem Wasserspeicher läge , bräuchtetst Du nur eine Förderpumpe mit Bedarfszuschaltung ohne Ventil . ( wenn es nicht gerade zu weit in der Förderdifferenz ist )
Im umgekehrten Sinne empfehle ich ein Passiv-Aktiv - Ventil bei höherem Minimalwasserstand im Tank gegenüber der zu bewässernden Fläche . Dann muß das Ventil stets zwingend gegen Ausstandsdruck aktiv mit Energie zur Öffnung beaufschschlagt werden , damit es sich trotz Überdruck am Einlass überhaupt öffnen könnte .