Ich hab mit Driver Booster 8.3 mal wieder meine Treiber aktualisiert, und es ist wieder das selbe passiert wie schonmal einige Zeit zuvor: nichts funktioniert mehr korrekt.

Du hast schon mal schlechte Erfahrungen mit dem Programm gemacht und setzt es dann trotzdem noch mal ein? ^^ Gerade bei einem Notebook ist es sehr einfach, an die richtigen Treiber für sein Gerät zu kommen, weil man alles auf einer Seite beim Notebookhersteller findet. Bei einem Desktop-PC muss man da in der Regel mehrere Seiten ansteuern und als Laie erst mal schauen, welche Seiten das sind, wenn es nicht gerade ein Fertig-PC war.

Kann jedoch auch vorkommen, dass die vom Notebookhersteller angebotenen Treiber nicht mehr alle aktuell sind, aber zumindest kann man darüber erst mal alle passenden Treiber beziehen. Das Aktualisieren des Grafikkartentreibers zum Beispiel läuft dann in der Regel auch über mitinstallierte Software des Herstellers.

Lass in die Zukunft jedenfalls die Finger von solchen Programmen, auch wenn die Nutzung mal gutgegangen ist. Treiber lädt man sich immer direkt beim Hersteller herunter, um so etwas zu vermeiden. Bei solchen Programmen kann man nicht hundertprozentig sicher sein, dass auch die korrekten Treiber installiert werden.

Ich würde versuchen, über einen Systemwiederherstellungspunkt zu einem früheren Zeitpunkt zurückzukehren, an dem noch alles in Ordnung war.

Drücke die Windows-Taste + R und gib rstrui.exe ein. Darüber gelangst du zu den Systemwiederherstellungspunkten.

Wenn kein passender Wiederherstellungspunkt vorhanden ist, dann setze noch unten links ein Häkchen bei der Option „Weitere Wiederherstellungspunkte anzeigen“.

Über den Button „Nach betroffenen Programmen suchen“ kannst du dir nebenbei erwähnt auch noch anzeigen lassen, welche Programme dadurch entfernt werden.

Im Normalfall werden dadurch nur installierte Programme entfernt und geänderte Systemeinstellungen zurückgesetzt. Sicherheitshalber solltest du aber trotzdem vorher wichtige Dateien extern sichern.

...zur Antwort