Der Hersteller und das Betriebssystem spielt dabei keine wirkliche Rolle.

Im kostenlosen Bereich würde ich dir avast Free AntiVirus empfehlen womit ich persönlich gute Erfahrungen gemacht habe. Es gäbe auch noch verschiedene kostenpflichtige Versionen welche ein paar zusätzliche Funktionen anbieten, diese sind aber nicht unbedingt notwendig.

Du kannst dir das Programm hier kostenlos herunterladen: https://www.avast.com/de-de/index

Natürlich bietet ein Virenscanner keinen hundertprozentigen Schutz. Man sollte auch immer ein wenig selber darauf achten, welche Seiten man besucht und was für Dateien man herunterlädt. Außerdem ist es bei Softwareinstallationen immer empfehlenswert, die benutzerdefinierte Installation auszuwählen, um anschließend Häkchen bei bestimmten Angeboten zu entfernen wodurch man die Installation von weiterer Software, Adware oder ähnlichem verhindern kann. Dadurch erspart man sich dann einiges an Arbeit, um das ganze Zeug wieder zu entfernen.

Des Weiteren sollte man immer seine Browser-Plugins aktuell halten, damit keine Sicherheitslücken ausgenutzt werden können.

...zur Antwort