Antwort
Hey,
nein, mündliche Noten basieren nciht auf schriftlichen Ergebnisse im engeren Sinne, können aber je nach Bundesland sehr wohl auf entweder kleinen Tests (keine Klassenabreiten!; in Bayern heißen die Stehgreifaufgaben glaube ich die Tests) oder auch der Benotung von eingesammelten Aufgaben oder zum Beispiel Portfolios bestehen.
Somit kann es durchaus einen schriftlichen Anteil der mündliche Note geben, muss es aber keineswegs.
Grüße