Leine, Napf, Halsband, Futter, einen Korb falls er nicht im Bett schlafen soll, Bürsten (je nachdem wie lang das Fell ist sind diese wichtiger oder unwichtiger), Hundeshampoo,
eine Hausapotheke mit Zeckenzange, Wurmmittel,..., (lass dich da von deinem Tierarzt beraten, nicht alle Medikamente sollte man dem Hund einfach von sich aus geben oder sind über einen längeren Zeitraum haltbar)
Maulkorb für Zugfahrten,
Es gibt auch "Geschirr" zum Gassigehen, welche sehr zu empfehlen sind, da diese einfach angenehmer sind, da wenn der Hund an der Leine zieht nicht gleich der Hals abgedrückt wird.
eine Decke wäre auch nicht schlecht z.B. fürs Sofa(es reicht eine alte die du sowieso schon rumliegen hast)
Erwachsene Hunde einmal morgens und einmal abends füttern. Die Portionen stehen in der Regel auf der Packung in Abhängigkeit vom Gewicht des Hundes drauf. Bei den Welpen weiß ich es nicht genau, unser ist jetzt schließlich schon knapp 8 Jahre alt.
Achte darauf dass dein Hund immer Zugang zu frischen Wasser hat. Vor allem bei Trockenfutter ist ausreichend Wasser extrem wichtig.
Gassigehen mindestens 4 Mal am Tag. Nach ungefähr 20 bis 30 Minuten jeder Mahlzeit (evt. auch etwas später) und dann noch mal nach dem Mittag und vor dem zu Bett gehen. Besser wäre am spätem Nachmittag (um 16 Uhr) nochmal.
Wenn der Hund unruhig wird ist es oft ein Zeichen das er muss. Welpen öfter ausführen als Erwachsene Hunde.
Am besten hebe dir deinen Urlaub mal auf und organisiere dir jemanden (z.B. deine Eltern falls diese in der Nähe wohnen und die Zeit dazu haben) der während du auf der Arbeit bist auf den Hund aufpasst (für die erste Zeit). Welpen sollte man nicht alleine lassen.
Lass den Hund bei dir im Zimmer schlafen. Bestenfalls mit im Bett(nicht notwendig, es reicht wenn er mit im Zimmer schläft). Hunde sind Rudeltiere und brauchen die Nähe. Unser Hund schläft mit bei uns im Bett. Kommt aber auch auf die Größe des Hundes an. Muss aber wie gesagt nicht sein, da nicht jeder den Hund im Bett haben will.
Kauf dir am besten mal ein oder zwei Bücher, dort findet man oft gute Tipps zur Erziehung, zur Ernährung, usw. Ich kann dir das hier empfehlen: Hunde. Das grosse Praxishandbuch : Schmidt-Röger, Heike: Amazon.de: Bücher
Suche dir einen seriösen Züchter, der dich zu nichts drängt. Lass dir gerne was über den Charakter der einzelnen Hunde etwas erzählen. Nimm nicht den wildesten. Diese sind oft sehr anstrengend. Schau dir die Welpen ruhig ein oder zwei Mal an bevor du irgendetwas entscheidest. Unterhalte dich auch mal in Ruhe mit dem Züchter.
Ich kann hier natürlich nicht alles erzählen, von daher kauf dir ruhig mal das Buch, und vielleicht auch noch ein weiteres und unterhalte dich mal mit dem ein oder anderem Hundebesitzer.
Vergiss nicht: Steuern, Tierarztkosten, und Futter musst du jeden Monat zahlen. Außerdem braucht ein Hund viel Aufmerksamkeit und Auslauf. Falls du also nicht ausreichend Zeit hast oder in einer Wohnung lebst, solltest du dir überlegen ob eine Katze nicht sinnvoller wäre.
Ist die Zeit da, aber du lebst in einer Wohnung, kannst du allerdings natürlich auch eine Rasse zulegen die weniger Auslauf braucht (Rassen sind auch im genannten Buch beschrieben). Bei ausreichend Spazieren gehen, geht das natürlich auch klar.
Viel Glück
LG
Viktor