1. Nach noch nicht mal 3 Monaten Akkudefekt: Allein dieser Fakt läuft unter Garantie bzw. KOSTENLOSE Nachbesserung. Fruchtet dies dies nach max. 3-maligen Versuch nicht, dann besteht das Recht auf kostenlosen Umtausch des Gerätes bzw. Geld-zurück. 

2. Lt. Fragesteller versucht die Handy-Werkstatt den Deckel "mit Gewalt" bzw. anderem stärkeren Kleber wieder zu schliessen..GELINDE gefragt

Ziehen die Werkstattleute geistig Nebenluft?! 

Handy-Werkstätten welche so arbeiten, disqualifizieren sich GÄNZLICH! 

Hier lautet die Fehlerursache: Geblähter Akku und nichts Anderes! 

Und solche fehlerhaften Akkus MÜSSEN schleunigst gegen fehlerfreie Akkus ersetzt werden. 

U.a. deshalb weil sich blähende Akkus wenns GANZ SCHLIMM läuft anfangen können zu brennen bzw. sehr heiß werden und zweitens - wenn sie evtl. auslaufen - das übrige Smartphone-Innenleben erheblich in Mitleidenschaft ziehen können. 

Im übrigen erübrigt sich auch mit einem sich nicht blähenden Akku die Frage nach einem stärkeren Kleber um den Handy-Rückdeckel wieder schliessen zu können. 

Sowohl daraus resultierende Folgeschäden eines geblähten Akkus als auch nachfolgender Punkt 3 dieses Postings sind kompetenten Handy-Werkstätten zur Genüge bekannt. 

Diese erforschen dabei auch, WARUM sich der Akku blähte: Entweder Materialfehler beim Akku selbst oder die Laderegelung des Handys bzw. dessen Ladegerät selbst ist defekt. 

Defekte Laderegelung beim Handy bzw. dem Ladegerät: u.a. die Konsequenz eines geblähten Akkus weil dieser schlicht überladen wurde. Was durchaus "eine Akku-Blähung" als Folge mit sich bringen kann. 

3. Handy geht bei 10% Rest-Akku-Kapazität von selbst aus: Das ist normal, u.a. deshalb, damit sich der Akku nicht tiefentlädt. Tiefentladungen mögen Lithium-Ionen Akkus überhaupt nicht was sich u.a. mit einer stark verkürzten Lebensdauer bemerkbar macht. 

Diese Lithium-Ionen Akkus (Li Io) sind u.a. bei faktisch allen Handys, Smartphones und Iphones verbaut bzw. in Benutzung. 

4. Wo muss man sich melden? Bei demjenigen welcher das Handy verkaufte. Lt. Fragestellung also bei Smartmobil. 

Und Smartmobil gleich darauf hinweisen, welchen - ganz ehrlich gesagt - Pfusch und Murks diese Handy-Werkstatt baut. 

...zur Antwort