Der deutsche Städtebund fordert staatliche Investitionen in den Zivilschutz (Q1). Darunter werden auch öffentliche Bunker gefordert.

Deutschland hat kaum öffentliche Bunker betriebsbereit (Q2). Andere Länder wie z.B. die Skandinavischen Länder sind dort viel weiter (Q3). In der Schweiz gibt es sogar mehr Bunkerplätze als Bürger (Q4).

Wie steht ihr zum Bau- und Wiederherstellung öffentlicher Bunkeranlagen?

Ist Abschreckung wirklich glaubwürdig, wenn der Zivilschutz nicht existent ist?