Folgende Fächer müssen in der Qualifikationsphase (Klasse 12 & Klasse 13) belegt werden:

https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayGSO-ANL_6

Für die Belegung hast du folgende Fächer zur Wahl:

https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayGSO-ANL_3

https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayGSO-ANL_4

In der Abschlussprüfung musst du fünf Prüfungsfächer (Darunter ein Leistungsfach) belegen. Darunter müssen sich folgende Fächer befinden:

Mathematik

Deutsch

eine fortgeführte Fremdsprache oder eine Naturwissenschaft

ein Gesellschaftwissenschaftliches Fach

Drei Fächer werden schriftlich und zwei Fächer werden mündlich belegt.

Deutsch kann als Prüfungsfach ersetzt werden, wenn man zwei fortgeführte Fremdsprachen als Prüfungsfächer wählt. Mathematik kann durch zwei Naturwissenschaften ersetzt werden. Wenn Mathematik als Prüfungsfach ersetzt wird, ist eine fortgeführte Fremdsprache als Prüfungsfach verpflichtend.

https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayGSO-48

Alle Leistungen der Qualifikationsphase (Klasse 12 & Klasse 13) werden in den Abschluss miteinberechnet.

Für weitere Fragen kannst du dir die Schulordnung vom Gymnasium [G9] durchlesen:

https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayGSO/true

...zur Antwort