"Linguini" hat im Prinzip recht: Auch im ausgeschalteten Zustand können Geräte Strom ziehen. Diesem Übel kommt man -wie richtig von Linuini gesagt - mit Strommessgeräten schnell auf die Spur.

Stand-By Betrieb Sensortasten, oder Uhren für die heimliche Strommfresserei sind nicht notwendig.

Ich selbst habe dieses sogar bei 2 eigentlich ausgeschalteten PC-Druckern gehabt (Spitzenwert 20W)

Ursache für die heimliche Stromfresserei: Die Netzteile laufen vielfach im sog. Sekundärbetrieb durch. Dies trifft jedoch nicht bei Geräten mit sog. Schaltnetzteilen zu.

Hier ist nach Abschalten des jeweiligen Gerätes mit Schaltnetzteils wirklich Null-Stromaufnahme. Welche Geräte mit Schaltnetzteil arbeiten, hängt vom jeweiligen Hersteller ab. Mir ist jedoch keine einheitliche Richtlinie bekannt.

Wie andere User bereits vorschlugen: Am besten schaltbaren Steckerleisten benutzen und bei Nichtbenutzung der Geräte die Leiste abschalten.

...zur Antwort