Henna ist definitiv keine Tönung sondern färbt dauerhaft. Viele (meist dunkelhaarige) unterschätzen aber die Haltbarkeit der Farbe, da sie erst nach mehreren Anwendungen intensiver wird. Zudem gehen rote Farbpigmente ziemlich schwer bis oft gar nicht wieder aus den Haaren raus, sodass man dann orange-gelbe Haare hat, sollte man es versuchen, sie selbst zu blondieren. Viele Frisöre lehnen es auch ab, mit Henna behandelte Haare zu färben/blondieren/aufzuhellen. Vor allem bei einer hellen Ausgangsfarbe und insbesondere aufgehellten Haaren bekommt man rotes Henna eigentlich nicht mehr raus. Wenn du Henna, das mit Metallsalzen verunreinigt war (bei bestimmten Marken ist das der Fall), verwendet hast, solltest du deine Haare danach nicht mal dunkler Färben, da das Ganze (zumindest, wenn es erst ein paar Wochen alt ist) miteinander reagieren könnte. Das Ergebnis wären dann kaputte oder völlig falsch gefärbte Haare in allen Matschfarben, die du dir vorstellen kannst ;) Fazit: bei deiner Ausgangshaarfarbe kann es echt sein, dass du aussiehst wie Pumuckl, du bekommst das mit Pech nur durch mehrmaliges Blondieren raus und du kannst es, je nachdem, welche Marke du verwendet hast, nicht mal mehr chemisch färben.

Wenn du nicht lange rot sein willst, dann wären also wirklich auswaschbare Tönungen was für dich, wobei ich da auch sehr vorsichtig wäre, da sich, wie gesagt, Reste vom Rot extrem festsetzen und helle/aufgehellte Haare dadurch dauerhaft und unregelmäßig verfärbt werden können. Ich will dir den Spaß am Rot nicht verderben, es kann natürlich sein, dass sich eine Tönung bei dir super wieder raus wäscht, das ist bei jedem und auch von Marke zu Marke unterschiedlich. Aber im Allgemeinen gehts nicht so gut raus. Das mit der Tönung würde ich nur machen, wenn ich danach auch eine dunklere Haarfarbe in Betracht ziehen könnte (ich weiß ja nicht, was deine Naturhaarfarbe ist und was dir so gefällt/steht) und mir das Blond nicht wichtig wäre.

...zur Antwort