Worum geht es dir jetzt? Beides kann verwendet werden, aber streng genommen ist „ok“ falsch, weil die korrekte Abkürzung von „okay“ entweder „o. k.“ oder „O. K.“ lautet.

Siehe auch hier: https://www.duden.de/rechtschreibung/o__k_

Letztendlich wird aber vermutlich kaum jemand etwas sagen, wenn du die Abkürzung ohne Punkte schreibst.

Je nachdem, wie der genaue Satz lautet, müssen „okay“ bzw. „o. k.“ dann auch noch großgeschrieben werden. Beispiel: Sein O. K. / Okay für etwas geben. Ich persönlich würde es in einem Satz immer ausschreiben.