Antwort
Eine logische Konsequenz, weil man die Problematiken der offenen Empfangspolitik und des Multikulturalismus lange nicht angegangen ist und sich auch geweigert hat, eine politische Debatte darüber zu führe, weil die Intiative von rechtsaußen kam.
Aber die Einzelpersonen haben ihre ganz individuellen Lebensweisen und irgendwann nimmt dieser halt Einfluss auf jede davon, deshalb logisch das die Anzahl steigt.
Aber ich würde eine Umfrage noch nicht als repräsentativ einstufen.