Das hat zwei verschiedene Gründe. Der erste ist, dass die Höhenlage einen großen Einfluss auf die Temperatur hat. Wenn du dir eine Karte von Deutschland anschaust wirst du sehen, dass weite Teile Süddeutschlands deutlich höher liegen als Norddeutschland. Je höher desto kälter. Und das gleicht die südlichere Lage dann wieder aus.
Ganz extrem ist dieser Effekt in den Alpen. In Österreich oder der Schweiz gibt es viele hohe Berge in denen entsprechend viel Schnee fällt. In den flacheren Gebieten und Tälern entsprechend weniger.
Der zweite Grund ist, dass das Meer ein Wärmespeicher ist und damit sowohl die Sommer als auch die Winter milder macht. Je weiter man in Deutschland in den Süden kommt je weiter ist man vom Meer entfernt. Das sorgt für extremere Jahreszeiten. Wärmere Sommer und kältere Winter.