Antwort
Drucker spannungslos (nicht ausschalten, sondern den Stecker sofort dann ziehen, sobald der Druckerwagen anfängt zu fahren, möglich bis zur Mitte fahren lassen!) machen.
Dann Klappe öffnen und den Wagen mal vorsichtig mit der Hand von links nach rechts bewegen, ist das ohne "Schwergängigkeit" möglich?
Dann mal etwas harzfreies Öl (Nähmaschinenöl, oder Teflonspray) auf dem runden verchromten Rohr (Laufschlittenführung) geben, Wagen mal 2-3x hin und her bewegen mit der Hand, dann überflüssiges Öl mit weichem Papier abreiben.
Drucker einschalten und mal prüfen lassen.