Hochaquarien für Innen (Goldfische)?

Hi, kleine Vorab-Info/wie es dazu kam:

Ich gestalte momentan mein zweites Zimmer meiner Wohnung komplett neu. Dadurch bin ich durch viele Bilder auch immer wieder über ettliche Variationen von Aquarien gestolpert. Mein Interesse wurde geweckt und ich habe mich angefangen zu informieren. Ich wäre ein absoluter Anfänger in der Aquarienhaltung. Möchte mich daher vorher genauestens erkundigen, um Anfängerfehler möglichst zu vermeiden, da es sich ja immerhin um Lebewesen mit Bedürfnissen darin handelt.

Zu den Hauptfragen:

1. Geht ein solches Aquarium überhaupt in einer Mietwohnung oder generell in Innenräumen (*ein sehr großes Fenster ist zum Entlüften gegeben, damit sich keine Fäule an den Wänden bildet)?

2. Ich würde es zudem gern selbst bauen wollen mit einem Sichtfenster. Worauf muss ich achten? (*Fensterstärke, u.ä.)

3. Goldfische und ihre Arten/Farben/Rassen: Wie sehen eigentlich "gute" und gesunde Tiere aus? Woher kriegt man qualitativ hochwertigere Goldfische?

Ich danke euch allen schon mal im Vorraus für eure Antworten, da diese mir helfen zu entscheiden, was möglich wäre und was nicht.

---------Nachtrag---------

Da das wohl unklar ist, hier mal >Beispielbilder< von einem Hochaquarium/Hochteich:

Ich hatte ähnliche Innenbecken bei Koizüchtern gesehen, daher kam ich auf diese Idee.

Wie findet ihr zudem Seerosen/Teichrosen für die Goldfische? Groppeldopp meinte sie haben gern Schutz von oben. Man kann ja unten immer noch ein wenig andere Deko machen, nicht zu viel.

Pflege: Ich weiß, dass Aquaristik sehr zeitintensiv sein kann. Für mich wäre es aber sowie so neu und mit mehr Arbeit verbunden als bisher. Die Größe des Aquariums hängt also nicht davon ab.

liebe Grüße von

abradiert

...zur Frage

Meinst du mit Hochaquarium so eine Art Säule oder wie ein Ameisenterrarium (also deutlich mehr Höhe als Grundfläche)? Falls ja, ist das in keiner Weise fischgerecht. Fische brauchen Grundfläche zum Schwimmen. Von Höhe profitieren sie nicht.

Goldfische gehören meines Erachtens in einen Gartenteich und nicht in warme Wohnungen. Es gibt unzählige kleinbleibende Süßwasserfische im Handel, die du in Standardaquarien halten kannst. Informiere dich ausführlich über die Haltungsansprüche, Verträglichkeit und Fütterung der Pfleglinge, bevor du sie kaufst, und richte das Aquarium nicht nach deinen optischen Wünschen ein sondern so, dass die Fische darin einen Lebensraum haben.

Den Aquarienbau überlasse besser den Profis ;-) Wenn dir ein Eigenbau in der Wohnung platzt, bezahlt dir keine Versicherung den Schaden.

...zur Antwort