Parlez-vous francais?? :P Alles mögliche: über Frankreich, Unterschiede zu Deutschland, ob ihnen Deutschland oder Frankreich (bzw. dt. oder fr. Schule/Menschen...) mehr gefällt, worin unterscheiden sie sich die Länder/Schule/Menschen? Was sie in ihrer Freizeit machen, ob sie Hobbys, Haustiere etc. haben, ob sie deutsch sprechen und wenn, was ihr Antrieb dafür ist. Was sie erwarten, in Deutcshland zu sehen. Ob sie viele Klischees zu Deutschland gehört haben und ob diese sich bestätigt haben, Was sie an Frankreich am meisten mögen, was sie von Deutschland sicher in Erinnerung behalten werden etc. etc. etc... :D
ALLES, was etwas mit Englisch zu tun hat, verbessert dein ENglisch. Dennoch ist nicht alles gleich effektiv! Rollenspiele haben meist ein ziemlich themenbezogenes bzw. begrenztes Vokabular. Um dadurch deine Englischkenntnisse radikal zu verbessern, müsstest du SEHR häufig und SEHR verschidene Rollenspiele spielen! =)
Ich persönlich heiße auch so und hab grunsätzlich 3 verschiedene Namen, mit denen man mich nennt:
In der Familie bin ich immer "Tina".
Im Freundeskreis von unserem alten Wohnort bin ich "Vallen".
An unserem neuen Wohnort werde ich von neuen Freunden "Valli" mit verschiedenen Aussprachemöglichkeiten genannt (bis hin zum englisch gesprochenen "Wall-e").
Kann nur sagen, dass man Namensabkürzungen eher kriegt, als selbst aussucht. Mir wurden diese Namen einfach zugefügt.
Ist halt ein langer Name... =) Wofür brauchst du das denn?
Ich glaube, ich habe das selbe Problem, wie deine Freundin. =) Aber es geht nach einiger Zeit vorbei... versuch doch mal, neue Interessen in ihr zu wecken: fängt ein neues Hobby an, ließt ein neues Buch, findet eine neue Band!! Damit, dass man sich in Twilight einfach verliebt, kann man einfach nichts machen! Freunde und Betroffene müssen alle darunter leiden XD
"ain`t" ist, wie viele schon gesagt haben, Slang, und zwar so eine Art von Slang, die man selbst wirklich nur benutzen sollte WENN MAN ENGLISCH KANN! Bei uns Deutschen klingt es sonst ziemlich schnell blöd und "wannabe"-mäßig. =) Es ist wichtig, die Bedeutung von "ain't" zu wissen, selbst sollte man sie aber NICHT benutzen! =D
goldbraun ist keine zu aufdringliche Farbe und folgender Weise ein guter Startpunkt. Zu schwarz wird sie sicher eine gute Abwechslung sein, vor allem, wenn es nun wieder zu helleren Jahreszeiten geht. (Im Sommer werden goldbraune Haare auch nicht so stark erhitzt, wie schwarze.) Um es wirklich perfekt zu machen (mit den Augenbraunen etc.), solltest du vielleicht zum Friseur gehen. =) Er wird dir auf jeden Fall erzählen, wie man den gewünschten Look auch bewahrt! =)
NATÜRLICH!!! Ich lasse meine Freunde immer von mir abschreiben - das hilft ihnen und gibt auch mir ein gutes Selbstwertgefühl! =) Bei uns in der Klasse wird nicht mal vor der Arbeit gefragt, ob man abschreiben darf - es ist einfach die beste NOTLÖSUNG für einen armen Schüler, der keine Antwort weiß. Kann mir nicht mal wirklich vorstellen, dass jemand "nein" sagen würde XD Freunde sind doch da, um zu helfen, oder? =)
nein, er muss nicht unbedingt lügen. Er kann auch sehr beeindruckt sein (KLINGT er beeindruckt?). KOpf zu schütteln kann oft heißen: "unglaublich!", er kann also auf eine positive Art überrascht bzw. geschockt sein. =) Wenn er dir direkt ins Gesicht LÜGEN würde, hätte er versucht, dieses besser zu verstecken. Er würde auf den Boden schauen, erröten etc. oder im Gegenteil zu aufdringlich und fröhlich wirken. =)
schau doch hinten auf der Packung - dort stehen meistens die Kalorien, der Fettanteil und sogar Prozent vom täglichen Bedarf. So kannst du besser einschätzen, wie viel und was du essen kannst. =)
Auch der Mensch selbst, der schön ist! =)
Meditation, Yoga, Streching und die allermeisten Kampfsportarten (Karate, Taekwandoo etc.) Hierfür braucht man wirklich nur den Körper. =)Tanzen könnte durchaus ebenfalls unter diese Kategorie fallen. Ist zwar so, oberflächlich, nicht wirklich ausgefallen, wenn du aber z.Bsp. bei wiki "Kampfsport" eingibst und in den unterteilten Gruppen suchst, komst du sicher auf etwas gutes!! =)
Solange es keine Affäre ist, kann man doch dieses zulassen. Ohne jägliche Romantik, kann er dich aber schnell auch einfach als "Psychotherapeutin" benutzen, um sich vor dir über seine Probleme zu beklagen. Kommt drauf an, ob du das willst. Menschen in schwierigen Situationen zu helfen, gibt ja durchaus auch ein gutes Selbstwertgefühl. Ebenso solltest du aufpassen, dass es zwischen dir und der Freundin kein Eifersuchtsprobleme gibt!! =)
Es ist sehr wichtig, dass es auch genug Milch trinkt. Brei kann sogar an zweiter Stelle stehen. Nährstoffreiche Flüssigkeit geht vor!! =)
Mach mit ihm auf jeden Fall Schluss. Es ist zwar schade, aber DAS ist keine wahre Liebe. Liebe muss gegenseitig sein! Er ist nicht der einzige Junge in dieser Welt. Ich bin sicher, du kannst ein Freun kriegen, der dich WIRKLICH liebt und dir Aufmerksamkeit schenkt!!!
Deine Gefühle sind natürlich ein Hindernis, aber Liebeskummer geht auch vorbei! Und so wie jetzt, bist du sicherlich mehr deprimiert als ein Paar Wochen nach dem du mit ihm Schluss gemacht hast! =)
Am besten solltest du ihn einfach konfrontieren. Sag was du denkst, also was du hier auch geschreben kannst, auch wenn es am Anfang als frech erscheint. Sei ruhig, ernst und entschlossen. So kann er aus seinen Fehlern lernen.
also, hier ist ein Beispiel: aus einem Samen wächst m. Hilfe von Sonne, Wasser, Mineralien etc. ein Grashalm. Dieser wird von einem Hasen gegessen. Der Hase wird vom Wolf gefressen. Dieser wandert noch einige Jahre herum und entscheidet sich, zu sterben. Sein Körper zerfällt. Bakterien verarbeiten ihn und stellen daraus wieder Nährstoffe her, von denen der nächste Grashalm wachsen kann. =) Das war jetzt sehr vereinfacht, aber so geht es halt immer weiter, bis in das Unendliche.
wie wär's mit Sims? =)
ich glaube du solltest keine russischen Wörter dafür verwenden, sondern die Wortlaute einfach mit kyryllischen Buchstaben wiedergeben: кауч-сёрфинг =)
wenn man gut norwegisch kann, versteht man automatisch auch das meiste schwedische und dänische (schwedisch vom hören, dänisch vom Lesen), ebenso aber auch umgekehrt, wenn man schwedisch lernt. Finnisch ist dagegen eine ganz abgegrenzte Sprache, ihre Wurzeln sind sogar arabisch! =) Außerdem wird in Finland ebenso Schwedisch gesprochen (und überall - Englisch). Daher würde ich dir empfehlen Norwegisch oder Schwedisch zu lernen, vielleicht sogar eher Schwedisch, weil Schweden mehr Einwohner hat als Norwegen. =)