Unter rechts auf "gemerkt" also bei mir ist das so aber ich habe Apple...

...zur Antwort

Am besten sprichst du dich mit dem Käufer ab. Vielleicht möchte er auch mit ihr arbeiten. Ihr könnt euch aufteilen. Falls dies nich geht (wegen Entfernung oder so) sprich mit ihm und frag was du mit ihr arbeiten sollst. Aber auf jeden Fall sollst du das Pferd bewegen und nicht stehen lassen.

...zur Antwort

Schau dir mal die Bücher von Teri Terry an. Kann ich nur empfehlen.

...zur Antwort

Wenn man es jz genau nimmt, Die Grosseltern waren beide Deutsche also muss das Kind eigentlich auch Deutsch sein. Die Frage ist nun wer hat sich wo einbürgern lasse? Nehmen wir an die Mutter ist Russin und der Vater Ukrainer (eingebürgert aber nicht von Stammbaum her)

Dann wäre Er selbst (glaube ich) von Stammbaum her 1/2 Russe und 1/2 Deutscher.

Entscheidend ist jz sein Bürgerort.

...zur Antwort

Wie wäre es mit: Don‘t care about and love your life? Ich weiss das es nicht gerade einfach ist für dich aber versuche es und sonst hol dir professionelle Hilfe.
Schweiz: 143
Österreich: 142
Deutschland: 116111
Ruf an und es wird dir geholfen! 🍀 Viel Glück und glaub an dich!

...zur Antwort

Ich würdd besser zu einem Friseur gehen. Lieber zahlst du ein bisschen weder du zerstörst alles... Ich habe meine Haare auch schon oft färben lassen weil mir das alleine Färben einfach zu riskant ist...
Viel Glück!

...zur Antwort

Auch wenn du vier Stunden am Tag dich intensiv mit deinem Kaninchen beschäftigst, ist es immer noch 20 Stunden jeden Tag alleine und einsam. Das entspricht 600 einsamen Stunden im Monat und 57.600 in einem ganzen Kaninchenleben. Auch gute Pflege

und viel Beschäftigung können leider kein anderes Kaninchen ersetzen. Entscheide dich daher für ein zweites Kaninchen, um deinem Kaninchen ein glückliches Leben zu ermöglichen. In Österreich und der Schweiz ist die Einzelhaltung von Kaninchen übrigens bereits verboten, in Deutschland wird eine neue gesetzliche Regelung angestrebt. Das Tierschutzgesetz schreibt

jedoch für sozial lebende Tiere eine Haltung mit Artgenossen vor, damit diese ihre Bedürfnisse nach Sozialkontakten ausleben können.

Quelle: https://www.kaninchenwiese.de/soziales/nie-alleine/

...zur Antwort

Also wenn du die Produktion meinst dann in den Ribosomen. Die Eiweissherstellung nennt man auch Proteinsynthese. Du musst dir das so Vorstellen:

Die DNA ist das Kochbuch > aus dem Kochbuch nimmst du ein einzelnes Rezept dies ist die mRNA. Die Ribosomen sind die Werkstatt. Mithilfe der Aminosäuren und den Enzymen wird Eiweiss hergestellt. Die Aminosäuren sind die Zutaten und die Enzyme die Werkzeuge.

...zur Antwort