Lass Dich nicht verunsichern und tausche nicht dauernd Deine Glühlampen aus. Wird auf Dauen auch sehr teuer. Ausserdem können bei Überspannung ggf. auch wichtige und teure E-Bauteile beschädigt werden. Also, fahre in eine Fachwerkstatt und lass die E-Anlage prüfen. Gehe zu FORD, die haben feste Prüfzeiten.
Danke eeon100, aber was kann er enrichten??
Es geht wohl eher um die freie Luftzufuhr für die Kühlung. Wenn Du auf dem weichen Bett arbeitest, dann kann die notwendige Kühlung entfallen und Dein Rechner kann entzwei gehen wegen Überhitzung!!
Du bist ab heute krank und musst unbedingt Deinen Arbeitgeber darüber heute! informieren (Mail, Fax oder Telefon). Da der Sonnabend ein Werktag ist, musst Du auch ab Montag eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung haben, wenn Du weiterhin arbeitsunfähig bist. Der Arzt stellt diese dann ab dem 1. Krankheitstag (Donnerstag) aus. Gute Besserung.
Du möchtest nicht zu einem Psychologen, weil Du denkst, dass bei Dir alles i.O.ist. Ich habe Dir deshalb einen Besuch in einem Krankenhaus empfohlen. Dort gibt es Spezialisten, die alle medizinischen Richtungen betreffen. Vielleicht kann Dir dort besser geholfen werden, als in einer normalen Arztpraxis.
Vielleicht ist es bei Dir psychisch bedingt? Du solltest mal in ein Krankenhaus gehen (Notaufnahme) wenn die Schmerzen wieder voll da sind. Gute Besserung wünsche ich Dir.
Mir geht es auch so!! Ich habe mich damit abgefunden und lebe nun ruhiger. Habe mich teilweise auch auf meinen Kopf verlassen und oftmals hätte ich mich lieber auf meinen Bauch verlassen sollen!! Je länger ich mich von meinem Kopf lenken lasse, je mehr Zweifel habe ich.......kann mich dann sehr schlecht entscheiden und bin teilweise froh, wenn ich die Entscheidung nicht sofort treffen muss! Also, Kopf ist wichtig, aber Bauch teilweise bei schnellen Entscheidungen noch wichtiger!!! Die Menschen zweifeln am Bauchgefühl, weil sie es vedrängt haben oder es wurde ihnen aberzogen spontan zu sein.
Solange das Haus nicht verkauft ist, kannst Du damit machen, was Du möchtest!!! Du kannst Dir allerdings auch die Arbeit sparen und dem neuen Käufer - wenn Du schon einen hast - das Öl mit verkaufen. Dann kannst Du Dir die Arbeit und die Kosten sparen.
Für mich ist Dein Mann trotzdem ein richtiger Kerl! Ist es denn nicht ekelig, wenn die Schweisstropfen immer an den Haaren hängen bleiben?? Der Geruch ist mit Pflege wohl gleichbleibend???!!!Es kommt immer auf Reinlichkeit und ein Pflegemittel an. Dann kann der Geruch auch angenehm sein!!
Da es mehrere Arten von Rückhaltesystemen gibt und auch die Airbags ausgelöst haben, glaube ich jedenfalls, dass die Gurtstraffer auch erneuert werden müssen! Dieses wird der Sachverständige, der den Fahrzeugschaden begutachtet, auch so in sein Gutachten aufnehmen. Viel Glück und ich hoffe, dass alle Insassen ohne körperlichen Schaden den UNFALL ÜBERSTANDEN HABEN??!!
Die Hndbremse sollte bei jedem Wetter (also immer beim Parken) angezogen werden (bei uns in Deutschland). Ein an- oder einfrieren der Seile ist bei guter Wartung des Fahrzeuges fast ausgeschlossen. Möglich beispielsweise nur, wenn Wasser in die Seilhülle gelangt. Dann ist aber auch die Schutzkappe (Seildurchführung) gerissen oder fehlt!!
Unverdünnt bis - 100°C habe ich noch nicht gehört. Allerdings kannst Du fertig gemischtes Waschwasser in 5 ltr.- Kanistern kaufen. Dabei musst Du nur darauf achten, bis zu welcher Temperatur es eingesetzt werden kann. Ich habe hier in Berlin immer einen Kanister für rund 3 € (Angebotspreis) für den ganzen Winter benötigt (bis - 20°C).
Das Akkordeon ist grösser und hat auch einen anderen Klang. Nach meinem Wissen wird das Bandoneon in Südamerika zum - Tango - etc. benutzt.
Ja, der Vermieter entscheidet! Du musst ihn unbedingt ansprechen, sonst kann er Dir kündigen!! Und Du möchtest ja die Wohnung behalten??!!
Der Formbrief von albatros ist genau der richtige. Viel Glück!
Auch wenn das Gerät nicht am Netz war, kannst Du Dir Viren eingefangen haben, wenn Du Daten z.B. von einer Diskette übernommen hat.
Andreas48 hat teilweise Recht. Wenn Du aber noch andere Sachen runtergeladen hast, kann der Fehler in einem dieser Daten liegen. Lass erst einmal Dein Virenprogramm laufen, ob Du Dir nichts eingefangen hast.
Für die De- und Montagearbeiten benötigst Du zwei geschickte Hände und einen passenden Maulschlüssel dür die Muttern. Es gibt auch Spezialzangen ohne Riffelung, damit der Chrom nicht beschädigt wird. Zur Demontage alter Muttern ist aber ein Maulschlüssel oder eine Rohrzange geeigneter. Beim Kauf einer neuen Batterie achte auf den Rohrabstand!! 1. Wasser absperren, 2. Duschschlauch abbauen, 3. Beide Muttern abschrauben. 4. Anschliessend ggf. die Rohrenden reinigen und die neue Batterie anhalten (könnte sein, dass der Abstand nicht stimmt) 5. Falls dieser nicht stimmt, die beiden Chromblenden abschrauben und falls Dackelbeine vorhanden sind, mit einem Maulschlüssel oder einer Rohrzange den richtigen Abstand durch Verdrehung der beiden Dackelbeine herstellen. Drehe nur nach rechts, sonst kann es zu Undichtigkeiten kommen. 6. Sollten keine Dackelbeine vorhanden sein, musst Du die Batterie umtauschen. 7. Anbau, in umgekehrter Reihenfolge 1.- 3. vornehmen. Viel Spass!
Oberflächliche Kratzer kannst Du mit Autopolitur oder Lackreiniger entfernen und anschliessend auch mit Hartwachs die Oberfläche behandeln (Schutz vor neuen Kratzern).
Sollte der Kratzer zu tief sein, kannst Du diesen mit einem kleinen Pinsel oder mit der Spitze einer aufgebogenen Büroklammer mit dem entsprechendem Lack ausbessern (Autolack geht auch. Muss aber mit Glanz sein und kein Basislack!). Viel Glück!!!!!!!
Mach Dir bei der Einlagerung keine grossen Geanken!!! Decke den Spüler mit einer Plastikplane ab und verschliesse dabei nicht die Ladeluke. Allerdings sollte das Gerät nicht in einem nassen Keller gelagert werden.
Immer dann, wenn der/diejenige nur wenige Dinge hat und ich mehr. Gestern habe ich auch einen Jüngling vorgelassen, der sein Frühstück gekauft hat.Die alten Omas vor mir allerdingd nicht, die ihre Wagen voll hatten??!! Die sollten mal daran denken, wer für sie die Rente/Pension verdient!!!!