Lt. diesem Fahrplan befindet sich besagte Haltestelle genau vor der Einfahrt zum Amazon Logistikzentrum: http://buslinie-deutschland.de/buslinie-rheinberg/1-251738/bus-1-gewerbegebiet-s%C3%BCd
Dann hast du alles richtig gemacht. Wenn du Gutscheinguthaben auf deinem Konto hast, was du ja schon hinterlegt hast wie du geschrieben hast, wird automatisch bei einem Einkauf darauf Zugriff genommen.
Primär wird der Einkauf also mit dem Guthaben bezahlt, sollte das Guthaben nicht reichen, weil das Spiel(?) mehr kostet, würde die in deinem Konto hinterlegte Zahlungsverbindung für den Rest genutzt werden. Falls das Guthaben ausreicht bzw. sogar noch mehr ist, wird natürlich dein Zahlungsmittel aus deinem Kundenkonto nicht belastet, Restguthaben bleibt ebenfalls auf deinem Konto für spätere Einkäufe
Fragen dazu? Einfach meine Antwort kommentieren.
Die echte Amazon Payments (ja, mit S am Ende) Seite ist https://payments.amazon.co.uk bzw. mit .de statt .co.uk, also für das jeweilie Land.
Diese Seite ist ein Fake, auch wenn diese extrem gut gemacht ist. Aber tatsächlich sieht man es daran, dass viele Links nicht gehen und ganz besonders interessant ist, dass dort ebay als Partner aufgeführt ist und spätestens daran kann jeder erkennen, dass das unlogisch ist. Ein Amazon Unternehmen wird sicherlich nicht mit eBay zusammenarbeiten ;-).
Leider kann ich dir nicht direkt weiterhelfen, ich kann nur empfehlen die Windows 8 App zu nutzen, ich finde sie recht übersichtlich und sehr einfach zu bedienen. Leider ist diese beim ersten Start auf englisch eingestellt für audible.com, das lässt sich aber auch mit 2 Mausklicks ändern.
Entweder hast du tatsächlich kein (Probe)Abo abgeschlossen, oder es liegt ein technischer Fehler vor, dass dir dieses nicht angezeigt wird.
Es gibt für Audible auch diverse Aktionen mit Gratis Titeln, vielleicht hast du nur eine davon genutzt.
Hast du E-Mails bekommen nach deinem Kauf die ungefähr den Inhalt "Willkommen bei Audible" haben bzw. eine E-Mail, die dich quasi (dezent) "warnt", dass du bald dein neues Guthaben bekommst? Wenn ja, haste tatsächlich ein ab, wenn nein, solltest du kein Abo haben.
Oder hast du nur ein Konto erstellt ohne etwas zu kaufen? Ein Konto zu haben ist natürlich auch ohne Kosten verbunden.
Genau da wo du die Infos zum Kündigen gefunden hast, ist auch das Kontaktformular ("Eigene Frage stellen") aufgeführt, daher keine E-Mail-Adresse, alternativ kannst du aber auch service@audible.de nutzen. Natürlich kanst du auch anrufen, die 0800er Rufnummer die oben auf der Seite bei Audible angezeigt wird, ist wie jeder 0800 Nummer kostenlos.
PS: Wenn du dich umguckst wirst du feststellen, dass die 9,95 Euro für ein Hörbuch eigentlich ein Witz sind - also äußerst günstig meine ich. Man muss sich mal überlegen, man kriegt teilweise 20, 30 oder 50 Stunden (z.B. Stephen Kings "Es") Unterhaltung, das einlesen selbst dauert natürlich viel länger.
Natürlich kann der Eindruck entstehen, dass es sich hier um eine Phishing Mail handelt.
Es ist aber nicht so, die E-Mail ist tatsächlich echt und von Amazon selbst.
Du hast die die Frage auch schon fast selbst beantwortet. Amazon denkt nämlich, dass du Opfer eines Betrügers geworden bist, der nun mit deinen Zahlungsdaten eine Lieferung an eine andere Adresse vornehmen möchte. Amazon möchte dich also schützen und bittet daher um den Abgleich der Daten.
Bis das geschehen ist, bleibt dein Konto aktuell nicht zugänglich.
Natürlich kannst du das noch einmal mit Amazon prüfen, also mit dem Kundenservice in Kontakt treten: http://amzn.to/Amazon-Kontaktformular klicken dann unten einfach auf "Anmeldung überspringen".
Du kannst dann den Kontakt via E-Mail, Chat oder Telefon aufbauen.
Fragen dazu? Einfach meine Antwort kommentieren.
Hast du es als "Online Code" ([Download]) bestellt oder als "Card Code"? Falls als Card Code, kommt eine Karte auf der der Code steht.
Falls als "Online Code", wende dich an den Amazon Kundenservice, da dann ein Blick ins System geworfen werden sollte: http://amzn.to/Amazon-Kontaktformular
Du kannst dort den Kontakt via Chat, Telefon oder E-Mail aufbauen.
Eine Menge, die alle hier aufzuzählen ist schon fast nicht möglich, grundsätzlich gibt es verschiedene Bereiche, die dann entsprechendes Personal benötigen. Die Frage müsste am besten etwas konkreter gestellt werden.
Geht es um den Kundenservice, Versandzentren, Einkauf, Marketing, Rechtsabteilung ...
Einen Überblick kannst du dir zumindest schon direkt auf Amazon verschaffen: http://www.amazon.de/karriere
Hi, die Aktivierung von einem AudibleReady Gerät ist mit einem iPhone nicht notwendig, da du das Hörbuch via iTunes überträgst (Synchronisierung), wie du es sonst auch machst. Eine separate Aktivierung ist nur bei Alle Nicht-Apple-Geräten notwendig.
Alternativ kannst du aber auch die iPhone App nutzen, dann sparst du dir komplett den Weg übern Rechner. Die App findest du im iTunes Store bzw. direkt über http://www.audible.de/mobile
Fragen dazu? Einfach meine Antwort kommentieren.
Auf dem Kontoauszug steht, dass Amazon EU Sarl etwas abgebucht hat, der Betrag un eine 16 Stellige nummer, diese Nummer kann nur Amazon intern nutzen um die Bestellung zu zuordnen, es ist also noch nicht einmal die Bestellnummer.
Die bestellten Artikel werden dort natürlich (wie bei jedem Großkonzern) nicht aufgeführt.
Zitat der Produktseite für eine Notebook Absicherung durch ergodirekt auf Amazon.de:
Absicherung für über amazon.de und amazon.at gekaufte neue mobile Computer z.B. Notebooks, Netbooks, PDAs gegen Material-, Konstruktions-, Produktions- oder Werkstattfehler nach Ablauf der Herstellergarantie/Gewährleistung.
Die Geräte dürfen also nur auf Amazon.de gekauft sein. Ansonsten kannst du ja mal auf der normalen ergodirekt Website gucken, schließlich bieten die das nicht nur für bei Amazon gekaufte Produkte an, ggf. hat man dann aber ein wenig höhere Kosten.
Deine Information ist teilweise richtig.
Es wird bei der Lieferung innerhalb von Österreich nicht überprüft, ob du auch wirklich 18 bist, wenn das Paket übergeben wird. Es kann aber sein, dass du es trotzdem an der Haustür annehmen musst und es nicht einfach nur in den Briefkasten geworfen wird.
Grundsätzlich dürftest du aber auch aus Österreich nicht bei Amazon bestellen, da du nicht Volljährig bist. (Das ist nun aber ein anderes Thema.)
Fragen dazu? Einfach meine Antwort kommentieren.
Laut meinen Informationen gibt es kein direktes "Ende"(?). Die Reihe wird wohl beendet, wenn kaum noch interesse besteht oder es keine Ideen mehr für weitere Storys gibt.
Aktuell ist min. bis Folge 43 geplant ( http://www.rb-company.de/seite/thread.php?threadid=688 ).
Derzeit wird alle 2 Monate eine neue Folge veröffentlicht.
Das solltest du in keinem Fall machen, denn im Zweifel müsstest du die Lieferung an die richtige Adresse nachweisen, was du dann nicht mehr kannst.
Als guter Verkäufer versuchst du natürlich das Problem zu lösen: Teile ihm mit, dass du durch Amazon gebunden bist, an die bei der Bestellung hinterlegte Adresse zu versenden, du würdest dies auch machen, alternativ soll der Käufer dir binnen 1 Tag mitteilen, dass die Bestellung storniert werden soll, dann kann er die Bestellung noch einmal aufgeben, mit der richtigen Adresse.
Damit der Käufer merkt, dass du ihn nicht ärgern willst, schreibe ausdrücklich, dass das keine Vorgabe von Dir, sondern Amazon ist.
Die Gutscheine gibt es in jeder REWE und Postbankfiliale.
Ansonsten findet man die Gutscheine auch im DM, Müller, Shell, Total, real,- ... das kann aber Regional abweichen.
Kaufland bestimmt auch, da ich aber hier keinen bei mir in der Nähe habe, kann ich dazu nichts sagen.
Fragen dazu? Einfach meine Antwort kommentieren.
Hallo erneut,
der Hinweis hat damit zu tun, dass der Versandprozess schon eingeleitet wurde, die Picker & Packer im Versandzentrum also schon die Daten für dein Paket vorliegen haben.
Nachdem du den Stornowunsch abgeschickt hast wird nun vom System (teilweise auch manuell) geprüft ob die Bestellung storniert werden kann. Meistens ist das möglich, aber es kann auch sein, dass der Versandvorgang schon so weit im Prozess ist, dass das Paket nicht mehr gestoppt werden kann.
Du wirst eine E-Mail erhalten, wenn deine Bestellung storniert werden konnte. Du bekommst aber auch eine E-Mail, wenn es nicht geklappt hat, dann beachte deine andere Frage, da habe ich dir 2 Lösungen aufgezeigt.
Fragen dazu? Einfach meine Antwort kommentieren.
Bei Gutscheinen verhält es sich tatsächlich etwas anders, das Geld wird sozusagen "reserviert" für die Bestellung, denn du willst diese ja mit dem Gutschein bezahlen.
Wenn du nun eine weitere Bestellung aufgeben würde und das Guthaben wäre nicht schon reserviert, würde das Guthaben nun für die neue Bestellung genutzt werden. Was ist dann aber mit der Vorbestellung? Amazon hat von dir dafür kein Zahlungsmittel mehr und auch keine Einzugsgenehmigung, könnt deine Bestellung also nicht verschicken und müsste dich erst nach einem Zahlungsmittel fragen.
Stornierst du eine Vorbestellung, ist dein Guthaben sofort wieder verfügbar.
Die Angaben sind immer in Zoll. Messe also deine Innenseite vom Bein vom Schritt bis zur Höhe wo der Saum endet, das teilst du durch 2,54, das gleiche machst du mit der Bundweite, schon hast du die Weite und Länge die du brauchst.
Da tatsächlich je nach Hersteller die Weite und Länge abweichen kann, kann man sich nie zu 100% sicher sein. Im schlimmsten Fall musst du von dein Widerrufsrecht gebrauch machen und die Hose zurückschicken. Dieses Risiko ist aber jedem Händler der Kleidung verkauft bekannt und mit im Preis einkalkuliert, sodass du dir da keine Sorgen drum machen musst, dass dies dir negativ angelastet werden würde.
Du kannst bei Amazon nur als Powerseller "Versandkostenfrei" verkaufen, ansonsten werden alle Angebot an die von Amazon vorgegebenen Versandkostenrichtlinien gebunden.
Du kannst natürlich auch einfach die Einnahmen (wird dir beim Einstellen angezeigt, welche du genau erzielst) so kalkulieren, dass es "passend" ist und dann die "Ware" per E-Mail senden.
Suche nicht den komplizierten, sondern den einfachen Weg:
Das Unternehmen arbeitet mit der Beauftragung von Amazon, ok bis dahin. Nun hast du gesagt, dass du bezahlst hast - das ist natürlich sehr gut. Du hast auch geschrieben, dass Amazon dir das bestätigt hat. Wende dich einfach an Amazon, dass diese dir bitte noch einmal schriftlich (E-Mail) bestätigen, dass alles bezahlt wurde und bitte zudem darum, dass endlich das INkassoverfahren eingestellt wird.
Anders sieht es aus, wenn z.B. die Rechnung zwar bezahlt, aber zu spät bezahlt wurde. Dann ist zwar die Rechnung nun bei Amazon (zu spät) ausgeglichen und dadurch das Inkassoverfahren aktiv, aber wird nicht gestoppt. Nur weil also alles bezahlt ist, heißt es nicht, dass das Inkassoverfahren unrechtmäßig aktiv ist. Um das ohne Missverständnisse zu klären empfehle ich den telefonischen Kontakt zu Amazon. http://amzn.to/Amazon-Kontaktformular
Solltest du das mit Amazon direkt klären können und trotzdem noch Briefe kommen, die nicht mehr gerechtfertigt sind, kannst du diese einfach abheften, du musst nur reagieren, wenn ein Mahnbescheid durchs Gericht eingeht, dies kannst du in diversen Verbrauchschutzwebseiten nachlesen (googlen).
Fragen?