Meine Antwort ist keine Rechtsberatung! Es ist völlig legal, wenn Du Musik von Youtube herunterlädst, denn sonst wäre das bloße Anschauen des Videos bereits illegal (die Daten werden ohnehin auf Deinem Rechner zwischengespeichert). Beachte aber, dass bei urheberrechtlich geschütztem Material besondere Regelungen gelten, z.B. darfst Du die Datei nicht weiterverbreiten. Generell ist es nicht verboten, Musik von Youtube herunterzuladen, denn es könnte sich ja auch um Musik handeln, die unter CC-Lizenz steht.

...zur Antwort

Frag mal nach, ob eine Kopie des abgelaufenen PA zusammen mit einer Meldebescheinigung Deiner Stadt ausreicht. Die kostet meist 5 EUR. Gleichzeitig würde ich natürlich gleich einen neuen PA beantragen :-)

...zur Antwort

Andere wären froh, einen Arbeitsplatz zu haben. Das ist Jammern auf verdammt hohem Niveau.

...zur Antwort

Na da kannst nix machen. Wie heißt es auf gut deutsch so schön: "einmal Asrch, immer Asrch". (sorry für den Schreibfehler, das korrekte Wort wäre nicht durch die Korrektur gekommen.) Mein Tipp: im Gespräch mit einem aufgebrachten Choleriker lächeln. Das bringt ihn noch mehr auf die Palme und mit ein wenig Glück trifft ihn der Schlag.

...zur Antwort

Natürlich kann das sein. Das warme Wasser ist oben, das kalte unten. Wenn im unteren Bereich Temperaturen <25°C sind, ist das nichts ungewöhnliches.

...zur Antwort