Ja natürlich. Ist doch seit Einsteins spezieller Relativitätstheorie Standardfolklore. Und den Beweis liefern jeden Tag die Beobachtungen von Myonen, die es nur aufgrund ihrer Eigenzeit bis zum Erdboden schaffen.

Wofür gibt es Sachbücher, gute YT-Videos (ja, tatsächlich), Internetseiten zum Thema?

Theoretisch wäre es also möglich, in Null-Eigenzeit der Raumfahrer jeden beliebigen Punkt des Universums zu erreichen. Nur hätten wir hier auf der Erde nichts davon.

...zur Antwort

NEIN!

Warum sollte ein Flugzeug ein Ansteckungsmittel sein? Bei rund 800 km/h können sich keine Viren halten ;-)

Und für den Rest kann man sich bei den Airlines, beim RKI und beim Gesundheitsministerium informieren und auch die Pressekonferenzen verfolgen - wenn man kann.

Ist ein Nickname, der solche Fragen stellt, die ultimative Abschreckung für Antwortgeber?

...zur Antwort

Naja, der erste Tipp heißt doch immer "Lightroom". Hatte ich auch mal, läuft aber unter macOS 10.15. Catalina nicht mehr wirklich gut.

Du kannst natürlich auch eine Bilddatenbank kaufen, z. B. Cumulus von der Firma Canto. Sehr teuer, aber eben für Profis ausgelegt.

Mein Tipp: Einen Ordner nur mit den Flugzeugbildern anlegen. Dort Unterordner anlegen. Einen für die RAW-Bilder, falls Du mit RAW fotografierst.

Ich wandle über eine Stapelverarbeitung in Adobe Bridge (gab es mal kostenlos) alle Rohdaten in das DNG-Format (Digital Negative) um, die ich dann bearbeite.

Hierfür gibt es einen zweiten Unterordner mit der Endung DNG im Namen. Dort legt Bridge die konvertierten Bilder ab.

Du kannst auch noch einen dritten Unterordner anlegen für JPEG-Dateien. JPEGs sind ja meistens die Bilder, die herumgezeigt werden

Gänzlich kostenlos sind zwei Programme: "XnConvert" zum Konvertieren von Dateien und vom gleichen Entwickler "XnViewMP" als Bildbetrachter (wie Bridge).

https://www.xnview.com/de/ bzw.

https://www.xnview.com/de/xnconvert/

Beide Programme kommen wohl aus der Linux-Welt (sieht man ihnen an), funktionieren aber auf dem Mac ganz gut. Wie es mit Windows ist, weiß ich nicht.

Umgang mit JPEG, TIFF, PNG, GIF, WEBP, PSD, JPEG2000, PDF, DNG, CR2, NEF, Camera RAW (z. B. meine Sony ARW-Dateien), EXIF- und IPTC-Daten bearbeiten, Stapelverarbeitung möglich, Umbenennung, verlustfreie JPEG-Speicherung, rudimentäre Bildbearbeitung, Übergabe an ein Bildbearbeitungsprogramm etc.

Probier' es (oder beide) mal aus. Kostet ja nichts. Der Entwickler würde sich aber über eine Spende freuen.

...zur Antwort

Business Class ist gut, weil man mehr Platz hat und Essen und Getränke serviert werden. Und für die Langstrecke immer eine Option, für Flüge innerhalb Europas Stunden aber nicht wirklich sinnvoll.

Obwohl: Ich habe mir jetzt für einen Zwei-Stunden-Flug Anfang April nach Barcelona ein BC-Ticket gegönnt. Muss einfach mal etwas entspannen.

First lohnt den Preis nicht. Einmal gemacht (Hochzeitsreise), ist aber schon lange her. Der Abstand zur BC war/ist nicht so groß wie der von BC zur Eco.

...zur Antwort

Warum checkst Du nicht einfach mal die GF-Datenbank?

Jedes Jahr werden doch immer und immer wieder die gleichen Fragen gestellt. Es gibt zum Thema "Flugangst" hier schon Hunderte von Antworten; nicht alle richtig oder gut, aber einige doch brauchbar.

...zur Antwort
  1. Du darfst KEIN Fluggerät, in dem Personen sitzen, ohne Lizenz fliegen.
  2. Du kannst Dich wegen der Hobbyfliegerei bei der für Dich zuständigen Landesluftfahrtbehörde oder auch dem DAeC erkundigen.
...zur Antwort

Das Weltall hat überhaupt keine bestimmte Temperatur. Die kann nur ein Körper haben, also Materie; egal, ob fest, flüssig oder gasförmig.

Steht aber in jedem Sachbuch über Astrophysik.

...zur Antwort

"Ist dieses Verhalten legitim ..." Sehr gute Frage. Und welche Antwort erwartest Du von uns Laien? Meine Kenntnisse der taiwanesischen oder Hongkonger Gesetzgebung sind jedenfalls doch sehr beschränkt.

"... oder kann ich rechtlich dagegen vorgehen?" JA! Du kannst gegen alles und jeden vorgehen.

Aber wie kommst Du auf die Idee, dass wir Dir eine rechtssichere Auskunft geben könnten? Auf die Idee muss man erst einmal kommen! Hast Du wenigsten mal die Beförderungsbedingungen gelesen?

Ich vermute auch mal, dass allzu viele Deutsche sicher noch keine Probleme mit Hongkong Airlines gehabt haben.

Nimm die 60 % und gut ist.

...zur Antwort