Also, nach etwas Recherche... das Ding nennt sich "Schneidrunde" und ist von Tupperware :)

...zur Antwort

Lustig; habe das Bild genauer angeschaut - da steht tatsächlich "Tupperware" drauf. Weiß nun vielleicht noch jemand, wie das Produkt/Model hieß? :-/

...zur Antwort

Hallo,

dann würde es doch Sinn machen, wenn die Ladeelektronik im Notebook gerade bei angeschlossenem Ladegerät den Akku auf einem Niveau von z.B. 60% hält, statt immer voll zu laden?

Habe das neulich bei einem Lenovo-Notebook gesehen und fand das eigentlich als gute Idee.

Anscheinend gibt es das aber nicht bei Macbooks (darum geht es im übrigen gerade, deswegen lässt sich leider der Akku auch nicht einfach entnehmen) - also, eine Zusatzsoftware, die die Ladeelektronik beeinflusst und das Aufladen bei 60% abbricht und z.B. ab 40% wieder aufnimmt.

...zur Antwort

Hallo,

vielen Dank für die Antworten. Mir ist schon klar das der Vermieter dafür zuständig sein sollte - aber mir stinkt's mittlerweile, weil ich schon seit einem halben Jahr bettel. Dann muss ich's jetzt halt selbst machen, und mir dafür ein Trinkgeld geben lassen. Gekauftes Material wird natürlich vom Vermieter übernommen.

Ich habe die Vermutung, dass die Vormieterin in diesem Zimmer nicht richtig gelüftet hat. Wir haben letzten Winter auch festgestellt, dass wir häufiger lüften müssen, weil die Tapete an dieser Stelle leicht feucht war. Nachdem wir uns drauf eingestellt haben, war da auch wieder trocken - aber ich vermute, die Vormieterin hat das nie interessiert, und deshalb kam der Riss zu stande.

Okay, also die Sache mit anfeuchten, mit Cutter ausschneiden und ein Stück normale Raufaser passend einsetzen hört sich am ordentlichsten an; ich denke, dass werde ich auch so angehen.

...zur Antwort