Mach ein Massetrennfilter in die Cinch Leitung ( https://www.monacor.de/produkte/beschallungstechnik/signalverarbeitung/signaloptimierung/fga-40/ ).

Dann bist den Brumm los ;)

...zur Antwort

Ich verstehe Dein Problem überhaupt nicht.

Um einem Motor in irgendeiner Weise zu regeln, kommt es doch nicht auf microSekunden an.

...zur Antwort

Ein Kondensator vor der Endstufe ist immer gut!

Batterie kannst so sein lassen, falls nur diese eine Endstufe verbaut hast.

...zur Antwort

Das sind doch Schrittmotoren.

Da hast eh ein Schrittmotortreiber vorne dran.

Der regelt den Strom. Musst ja auch einstellen am Treiber, damit nicht durchbrennt.

Die angegebenen Ströme da sind Halteströme (Haltemoment).

Nimm einfach ein starkes Netzteil vor den Treibern (24 oder 48V) und gut ist.

...zur Antwort
PC grüner Bildschirm, stürzt ständig ab?

PROBLEM GELÖST : Die Grafikkarte war defekt ! Haben neue Nvidia Grafikkarte eingebaut und jetzt funktioniert alles einwandfrei ! Keine Abstürze mehr !

Hallo zusammen,

Habe seit 2 Monaten das Problem, dass mein PC immer wieder abstürzt.

Wenn ich z.B. auf Twitch, GF oder anderen Seiten unterwegs bin, erscheint unerwartet ein grüner Bildschirm vor meinen Monitor. Die Lautsprecher brummen in einem tiefen Ton und ich kann nichts mehr mit der Maus oder Tastatur anfangen.

auch bei STRG+SHIFT+ESC reagiert der Task-Manager nicht. Letztendlich muss ich den PC per Knopfdruck ausschalten.

Wenn ich Steam oder ein Spiel öffne, stürzt er direkt innerhalb einer Sekunde ab !

Am Anfang kam es alle 2 Stunden, was ziemlich frustrierend war und ich versuchte dann die neue Version vom Grafikkartentreiber runterzuladen. Dann war erstmal 3-4 Tage ruhe gewesen !

Nach 4 Tagen stürzte es schon wieder ab und es gab grünen Bildschirm

Habe Windows komplett wiederhergestellt und es hatte auch nicht weitergeholfen.

Dann den neuen Monitor mal mit dem alten Monitor ersetzt, leider auch ohne Erfolg. Lag nicht am Monitor !

PC Gehäuse geöffnet und vorsichtig den Staub entfernt, was leider auch nichts brachte !

In einem Forum hatte einer vermutet, dass die Grafikkarte kaputt sein könnte. Aber bevor ich eine neue Grafikkarte kaufe, wollte ich mal fragen, ob ihr das gleiche Problem hattet und eine andere Lösung gefunden habt ?

Grafikkarte : AMD Radeon r9 380

CPU : Intel(R) Core(TM) i5-4460 CPU @ 3.20GHz  3.20 GHz

Danke für eure Hilfe !

...zum Beitrag

Zusätzlich zu @LamaGott915's Vorschlag, würde ich auch mal den RAM überprüfen (memtest).

...zur Antwort

Ich sehe oben, dass Du eine DATA Partition hast. Downloade doch mal in diese ;)

...zur Antwort

Schreib den Link in eine txt Datei und uppe diese.

Ok?

...zur Antwort

Da ist eine Inline-Weiche dabei. Brauchst keine zusätzliche Frequenzweiche.

Der Verstärker sollte nicht mehr als die Watt-Angabe der Hochtöner leisten. Bei den Woofern ist es genau umgekehrt.

Ein 4 Ohm System solltest Du nicht an einem Verstärker betreiben, welcher nur für mindestens 8 Ohm ausgelegt ist. Ausser Du schaltest zwei gleiche 4 Ohm Boxen in Serieschaltung an einen Kanal (wären dann also insgesammt 4 Boxen).

Viele Verstärker sind aber für 4-8 Ohm ausgelegt.

Dein JBL System ist für's Auto gedacht. Wenn ich richtig verstehe, möchtest Du Lautsprecherboxen bauen für zuhause. Da würde ich ein anderes System kaufen, welches für Heimboxen gedacht ist.

...zur Antwort