Also mein Mann muss im Job auch einen Anzug tragen, dafür bekommt er kein Kleidergeld. Ich glaube das geht nur wenn es ausschließlich Arbeitskleidung ist (Blaumann, Sicherheitskleidung etc). Anzüge kann man z.B. auch nicht von der Steuer absetzen, da man ihn ja irgendwo anders auch tragen kann.

Ich glaube, da ist nix zu machen, außer der Arbeitgeber zahlt es freiwillig. Fragt doch einfach mal nach, wenn es euch für den wenigen Lohn zu viel Geldausgabe ist. Sonst schaut mal in günstigen Läden, C&A führt ja z.B. auch Anzüge, bei Real habe ich auch mal an der Kasse nen Mann nen Anzug für 50 Euro kaufen sehen ;) Ein billiger Anzug schaut vll nicht gut aus, aber in der Nacht sieht man das ja nicht so genau ;)

...zur Antwort
Was kann man noch besser machen in der Bewerbung?

Ich will eine richtig gute Bewerbung schreiben, bitte hilft mir und schaut was man noch verbessern kann :)

Bewerbung zur Ausbildung als Bauzeichnerin

Sehr geehrter X,

mit großem Interesse habe ich Ihre Ausschreibung in der Jobbörse der Agentur für Arbeit gelesen und möchte mich deshalb auf diese interessante Stelle bewerben.

Derzeit mache ich eine Ausbildung als Köchin, die ich vorraussichtlich am 15.07.2014 erfolgreich beenden werde. Da ich nach der Ausbildung diesen Beruf aus persönlichen Gründen nicht mehr weiter machen kann, bin ich auf der suche nach einer neuen herrausforderung.

Da ich viel in meiner Freizeit Zeichne, erscheint mir der Beruf sehr ansprechend und aufregend. Auch den ablauf vom ausgedachten Haus bis hin zur Fertigstellung finde ich sehr Interessant. Ebenso wie die Kommunikation mit anderen Berufsgruppen und das gemeinsame arbeiten stelle ich mir sehr spannend und fördernd vor. Mir macht es Spaß im Team zu arbeiten, aber auch das selbständige Arbeiten gehört zu meinen Stärken, die ich immer mit großer Sorgfalt und Zuverlässigkeit ausführe. Ich bin sehr Lernwillig und stets motiviert auch bin ich sehr flexibel einsetzbar und kann mich gut in neue Aufgabengebiete einarbeiten.

Gerne möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch persönlich von meinen Stärken überzeugen. Über eine Einladung von Ihnen würde ich mich daher ganz besonders freuen.

Die angebotene Stelle könnte ich zum 1. August 2014 antreten.

Mit freundlichen Grüßen

...zum Beitrag

Also ganz ehrlich, ich find es nicht so gut, jedenfalls würde ich dich nicht einladen. Ich bin selber Ausbilderin (für Mediengestalter).

Die Einleitung hat man schon 1000 mal gelesen. Dem Leser ist wohl klar, dass du die Anzeige irgendwo her hast und wenn ja ist es egal wo du sie genau gefunden hast. Gerade als Quereinsteiger brauchst du nen knackigen frischen Einstieg.

"nicht mehr weiter machen kann" ist kein schönes Deutsch. "den ich nicht ausüben kann" wäre besser ... für "machen" oder "tun" sollte man immer ein schöneres Verb suchen. Und ich würde glaube ehrlich sein und sagen warum nicht mehr als Köchin.

"Ich zeichne gern" oder "ich bin kreativ" les ich auch in jeder zweiten Bewerbung. Als Bauzeichner ist keine gute Note in Kunst nicht wichtig, da geht es eher um genaues Arbeiten, mit einer Eins in Mathe würdest du dort Punkte sammeln.

Besorge dir mal einen Ratgeber aus dem Buchladen für Bewerbungsanschreiben, da kann man ganz gut Ideen sammeln.

Welche Schulabschluss hast du denn? Bei einer Bewerbung um eine Ausbildung ist das auch wichtig.

"Die angebotene Stelle könnte ich zum 1. August 2014 antreten." Das sollte man nur schreiben wenn nach einem möglichen Antrittstermin gefragt wird, in der Anzeige. Bei einer Ausbildung wird das eigentlich nie gefragt, es steht eh fest.

Auf die Groß- und Kleinschreibung geh ich jetzt mal nicht weiter ein, dazu kam ja schon einiges.

...zur Antwort
Betrogen...er trifft sich weiterhin mit ihr

Hallo, mein Freund hat mich nach 6 Jahren Beziehung betrogen. Es lief soweit gut, aber sexuell leider (von meiner Seite aus ) nicht. Es stellte sich jetzt heraus, dass eine Erkrankung dahinter steckt. Leider hat er nie versucht, die Ursache für mein Libidoverlust rauszufinden. Ich war auf mich allein gestellt. Er war in den letzten Monaten sehr oft sehr ungerecht zu mir. Aber ich liebte ihn trotzdem. Wir hatten auch viele schöne Momente.

Nun kam plötzlich eine neue Frau in seinen Job. Er traf sich sehr häufig mit ihr...und schließlich haben sie mehr mals miteinander geschlafe und er hat mir gesagt, dass er sich in sie verliebt hatte, uns aber nicht aufgeben will. Er hat es mir nach langem anlügen dann doch gestanden. Dann bestand einige Zeit kein Kontakt zwischen uns. Nun näherten wir uns wieder an...laaaangsam. Meine Hoffnung und Vorstellung war auch, dass er außer beruflicher Art keinen Kontakt mehr zu ihr hat. Das hat er mir auch bestätigt, dass es keinen Kontakt mehr gibt. Aber nur, weil sie es nicht wollte. Und was erfahr ich nun heute? Sie treffen sich heute wieder :( Es tut so weh und ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll. Er kann sich einfach nicht entscheiden. Ich habe gesagt: Entweder sie oder ich. Aber ich kann nicht verzeihen wenn sie ihm so wichtig ist. Da fehlt mir das Vertrauen im Moment.

Wie soll ich mich verhalten? Endgültiger Abbruch? Ist mein Ultimatum den zu hart? Er meint, sie tut ihm gut und gibt ihm so viel, was ich ihm nicht geben kann (sie ist auch in einer Beziehung...eig.). Aber meine Libido ist wieder da und alles andere wäre auch evt. geworden. Aber eben nur mit seiner Hilfe...die ich nie erhalten habe. Und jetzt ist er wieder bei ihr? Helft ihr mir vllt weiter?

...zum Beitrag
Nur ein Neuanfang wenn sie aus unserem Leben verschwindet

Ein Ultimatum fänd ich da auf keinen Fall zu hart. Du weißt ja auch nicht was bei der anderen Frau dahinter steckt, vll will sie ihre Beziehung nicht verlassen .... das kann so vieles bedeuten. Ich an deiner Stelle würde wohl auch ein Ultimatum stellen. Wenn er den Kontakt zu ihr nicht völlig abbricht, besteht ja keine Chance das du ihm wieder vertraust und sich eure Beziehung erholen kann, du wirst so nur weiter verletzt.

...zur Antwort
Interpretiere ich das alles richtig? Bin mir echt unsicher!

Da ich sehr unsicher bin und bisher immer nur Falsch gedeutet und verstanden habe, was die Signale von Frauen angeht, möchte ich hier lieber noch mal um Rat und Hilfe fragen und bitten. Ich fasse mal zusammen:

Meine neue Kollegin fragt beim Probearbeiten, gleich zu beginn, ob ich eine Freundin habe. Fragt man, im Normalfall, so etwas beim Probearbeiten als erstes??

Dann an ihrem ersten richtigen Arbeitstag, reden wir über Aviciis „I’m addicted to you“ und ich sage ihr, dass es übersetzt „Ich bin süchtig nach dir“ heißt. Sehr sehr kurz darauf hat sie diesen Satz als Status bei Whatsapp. Als ich sie darauf anspreche und frage, nach wem sie den „süchtig“ sei, antwortet sie mit einem Lächeln: „Das bleibt mein Geheimnis!“ Wenn es um irgendjemand anderes gegangen wäre, als mich, hätte sie es doch sagen können, oder??

In der Nacht darauf bekomme ich von ihr um kurz vor drei eine SMS, mit dem Inhalt, dass in ihrer Spätschicht ein komischer Vogel da war und wenn der zu mir kommt und fragt, ob sie vergeben ist, soll ich bitte ja sagen, da er ihr nicht geheuer vorkommt. Das muss sie mir Nachts um drei mitteilen, wo sie doch um 20 Uhr Feierabend hatte?? Was mich wundert, ist, dass sie eine SMS geschickt hat, wo wir doch vorher über Whatsapp geredet haben.

Als ich sie auf den Typen ansprach, kam keine genaue Beschreibung, nur das er Fensterputzer ist. Aber bei uns kommen aber (normalerweise) keine Fensterputzer. Sie versuchte /glaube ich) auch nebenbei etwas abzulenken.

Also, wie seht ihr als Außenstehende das Ganze?? Sind es Andeutungen, Zeichen, Signale die darauf hinweisen, dass sie Interesse hat? Interpretiere ich das alles richtig?

...zum Beitrag

Ich find das auch kompliziert, es klingt als ob die nen ziemlichen Knall aber nicht unbedingt nach Interesse an dir hat. Sorry :)

Ach und ich bin ne Frau und ich find es auch sehr komisch!

...zur Antwort

Kein schlecher Anfang, aber ich finde du wiederholst dich im ersten und zweiten Absatz. Den zweiten Abstand würde ich gleich beginnen mit der Begründung "Warum Altenpflege". Du redest von Erfahrung mit alten und kranken Menschen ... die hat glaube jeder der Großeltern verloren hat, beschreib das etwas mehr. Was hast du in der Situation genau gemacht?

Ich weiß ja da scheiden sich die Geister aaaaaaber ich würde auch etwas über dich Schreiben. Ich nehme mal es geht um eine Ausbildung (nur schulisch?). Schreib ruhig wie alt du bist und was du vorher so gemacht hast, letzte besuchte Schule z.B.

Es geht auch gar nicht so hervor ob es sich nun um eine Bewerbung zur Ausbildung oder was genau handelt.

Und ich würde noch mal Rechtschreibung prüfen lassen. Mit fällt beim Überfliegen auf: Punkt beim letzten Satz fehlt und "Beruf der Altenpflegerin" nicht "als" ....

...zur Antwort

Das kannst du wohl nie Wissen, das geht einfach nicht. Wie alt seid ihr denn? Und wenn du "des Öfteren mit einer anderen betrogen" schreibst, gehe ich mal davon aus das es immer die Selbe war. Das ist echt schwierig zu sagen. Ich wurde auch mal betrogen, allerdings nur einmal. Ich war mir dann sher sicher er würde es nicht wieder tun, war einfach ein Bauchgefühl. Wir haben viel darüber gesprochen und ich auch viel über seine genauen Gefühle zu der anderen gefragt habe. Du musst viel mit ihm darüber reden, so lange wie DU das Gefühl hast, es ist alles gesagt und gefragt. Und dann einfach auf ein Bauchgefühl hören :)

...zur Antwort

Hallo,

ich kann dich ganz gut verstehen, ich war vor einigen Jahren in einer 6jährigen Beziehung, die ich dann aus ähnlichen Gründen beendet habe.

Also ein paar Sachen solltest du für dich im Kopf sortieren.

  1. Bei anderen Männern mal ein Kribbeln zu verspühren, find ich nicht schlimm. Bin jetzt in einer Beziehung die fast 5 Jahre andauert und manchmal gehts mir ähnlich.

  2. Keine Eifersucht mehr zu verspühren kann, wohl ein Anzeichen von keine Liebe mehr sein ... aber auch ein Anzeichen für Vertrauen. Ich bin nach 5 Jahren immer noch eifersüchtig manchmal aber nicht mehr immer so arg.

  3. Verspührst du denn noch sexuelles Interesse an deinem Partner? Wenn nicht wird es schwierig find ich?

  4. Vermisst du ihn wenn ihr euch länger (also wirklich eine einige Tage) nicht seht?

Ich kann dir nur sagen, wie ich nach 6 Jahren Beziehung damals zu dem Ergebnis "ich liebe ihn nicht mehr" kam. Ich hatte kein sexuelles Interesse mehr, ich war nicht mehr eifersüchtig, ich habe viel lieber Sachen alleine unternommen und war froh wenn er nicht mitkam, wenn wir mit Freunden verabredet waren, ich habe mich für andere Männer interessiert, hatte aber gleichzeitig Angst ihn zu verlieren, weil er mir als Mensch ja noch viel bedeutet hat und ich auch eine Art besten Freund in ihm hatte. Naja bei mir hat die Erkenntnis fast ein Jahr gedauert. Mein Fehler war nur damals, dass ich alles nur mit mir ausgemacht habe und ihn dann vor vollendete Tatsachen gestellt habe. Das war für ihn dann richtig schwer. Würde ich heute anders machen- Mach dir vll mal Gedanken darüber und sprich dann unbedingt mit ihm über deine Gedanken!

...zur Antwort