Hallo, ich habe ein Problem mit meinen Praktikumsbetrieb. Ich arbeitete bis heute in einem kleinen Computerladen. Meine Praktikumszeit lief vom 15.06.15 bis 03.07.15 (also 3 Wochen), dies ist mit Unterschrift und Stempel des Ladens vertraglich festgelegt gewesen. In der letzten Praktikumswoche sind einige Dinge aber kaputt gegangen (Zum Beispiel das Netzteil falsch rum rein gebaut weswegen einige Kanten des Gehäuses abgeflext werden mussten, sowie das ich einen PC falsch verkabelt habe oder das ein paar schrauben überdreht wurden). Mein chef zwingt mich morgen anzutanzen um einen PC fertig zu bauen was ich unter Zeitdruck und wegen Aggressionen seitens des Chefs nicht rechtzeitig fertig stellen konnte, irgendwann klappte gar nichts mehr und ich wurde immer nervöser. Dadurch das ich im stehen am Fenster bei brütendheißer Hitze über 6 stunden arbeiten musste kann es auch sein das eventuell Schweißtropfen auf dem Mainboard gelandet sind (natürlich ausgeschaltet).
Ich möchte gerne wissen ob ich 1. gezwungen bin morgen (Samstag) zum Laden zu erscheinen obwohl ich die Praktikumszeit fristgerecht eingehalten habe und 2. ob ich haftbar gemacht werden kann für Schäden die entstanden sind, die ich nicht grob absichtlich verursacht habe, er nötigte mich sogar eher dazu das ich fertig werde.