Sanssouci

Ich kann Dir auf jeden Fall Potsdam an Herz legen. Jedes Schloss hat natürlich was besonderes aber in Potsdam liegen viele Sehenswürdigkeiten fussläufig beisammen. Eine schöne Übersicht erhältst du unter anderem auf http://www.potsdamsanssouci.de/.

Für die Gesamte Stadt Potsdam solltest du dagegen ein paar Tage einplanen. Vielleicht eine weitere Reise wert! Viele Grüße

...zur Antwort

Das Schloss Sanssouci wurde von 1745-1747 durch Knobelsdorff erbaut und ist das Zentrum und Höhepunkt der gesamten Parkanlage. Nachdem Friedrich der Große 1744 den Berg terrassieren ließ, wurde dort Wein angebaut. Oben auf dem Weinberg ließ er das Schloss im barocken Stil errichten. Friedrich und Knobelsdorf waren vor der Erbauung in einen heftigen Streit. Denn der Baumeister wollte das Schloss unterkellern, Friedrich jedoch nicht. Dazu sollte das Schloss ebenerdig erbaut werden. Knobelsdorf beugte sich Friedrich und so wurde das Schloss nach seinen Wünschen errichtet.

An der Ostseite des Schlosses ließ er eine Gruft ausheben. Dort sollte er später bestattet werden. völlig untypisch für diese Zeit. Erst 200 Jahre nach seinem Tod wurde er in der Gruft begesetzt. Davor was Friedrich der Große in der Garnisionskirche und nach dem 2. Weltkrieg auf der Burg der Hohenzollern in Hechin bestattet.

Quelle: http://www.potsdamsanssouci.de

...zur Antwort

Hallo,

Sanssouci ist immer ein Besuch wert. Vorallem wenn die Potsdamer Schlössernacht ist. Sanssouci hat mehr als nur das Schloss Sanssouci zu bieten. Neben dem Schloss gibt es noch das Neue Palais, Drachenhaus, Chinesisches Teehaus, einen wunderschönen Park und noch vieles mehr. Mehr Infos kannst du auf http://www.potsdamsanssouci.de erhalten. Auch ein paar Fotos vom Park.

Grüße

...zur Antwort

Hallo,

bei mir blinkt auch das Wettersymbol, kann man das irgendwo einstellen? Und außerdem wird die Aussentemperatur wie oben nicht angezeigt. Liegt das am Wetter oder gibt irgendwelche Tricks damit es geht?

Danke Grüße

...zur Antwort