Hallo,

es gibt viele kleine gute Vereine. Empfehlenswert sind z.B. Gothon.org (vermittelt Schulpatenschaften in Bangladesch) und Kinderhilfe Ruteete Uganda e.V. Beide sind sehr transparent, verfügen über ein Forum, einen Shop, wo man für sein Kind bestellen kann und vieles mehr.

LG Manja

...zur Antwort

Auch eine Möglichkeit, spende einen virtuellen Ziegel für 10 EUR und du kannst deinen Wunschnamen auf den Ziegel hier lesen. Fotos vom Boardinghaus gibt es dann nach Fertigstellung natürlich auch. Auf den realen Ziegel stehen die Namen dann allerdings nicht.

http://www.kinderhilfe-ruteete.de/index.php/nyamirima-boardinghaus

...zur Antwort

Vielleicht möchtest du dein Anliegen in der Facebook-Gruppe "Patenwelt" vortragen? Dort sind Paten, die über diverse Organisationen Kinder unterstützen. Sie können vielleicht weiterhelfen. https://www.facebook.com/groups/379483388830835/?ref=ts&fref=ts

...zur Antwort

Das bedeutet, dass Unicef einen der umfassendsten Rechenschaftsberichte hat und damit über seine Arbeit genau Rechenschaft ablegen kann.

Hier der Link zu dem Rechenschaftsbericht 2012:

http://www.unicef.de/blob/18584/39514d9fbc970dbcda7ad7adabb3a7d6/unicef-geschaeftsbericht-2012-data.pdf

Ich wage zu behaupten, dass das viele kleine Organisationen genauso gut machen, aber halt nicht, dass "berühmte" kostenintensive DZI-Spendensiegel haben.

...zur Antwort

Hallo,

ich bin Pate für mehrere Patenkinder in Uganda, Bangladesch, Indien, Georgien, Vietnam.

Bei meinen afrikanischen Patenkinder kenne ich keine ausführlichen Briefe, da sie noch sehr klein sind - Kindergarten und Grundschule. also ist das eher nichts für dich.

Sehr guter Briefkontakt entwickelt sich meines Wissens (Achtung: alles letztendlich von der Schreibfreudigkeit des Patenkindes abhängig) bei:

G4Kids (Vietnam) zurzeit keine eigenen Patenkinder, aber ggf. auch Förderung von Patenkinder des Partnervereins über G4Kids (http://www.loveofvietnamexpressed.org/sponsorshipprogram.htm) möglich. Beitrag für eine einfache Patenschaft liegt bei 22 EUR im Monat und für eine Familienpatenschaft bei 30 EUR und Ausbildungshilfe Indien (AHI) hier alles in deinem Alter, der Beitrag liegt bei 10 EUR / Monat.

Liebe Grüsse

...zur Antwort

Hallo,

in deinem Alter musst du die Einwilligung deiner Eltern einholen. Aber das kann man ja gut in Verbindung mit einem Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenk (Patenschaft ganz oder zum Teil schenken lassen).

Eine gute Organisation ist die Kinderhilfe Ruteete Uganda eV., welche ab 15 EUR/ Monat Patenschaften für Kinder in Uganda vermittelt. Es gibt noch viele Kinder, die Hilfe durch Paten brauchen. http://ruteete.xobor.de/f10-Einzelpatenschaften.html

Ich habe dort mehrere Patenkinder und kann die Orga gut empfehlen.

Man kann den Kindern Briefe schreiben, Sachen schicken oder bestellen und bekommt Fotos vom Kind, der Schule .....

...zur Antwort

Eine wirklich gute Orga ist:

Patenkinder Peru.

Ich selbst bin dort kein Pate, kenne aber viele zufriedene Paten.

Ab und an werden Paten gesucht, zurzeit leider keine.

An solch einer Patenschaft hast du mit Sicherheit mehr Freude als bei SOS, WV oder Plan (grossorgas sind zu anonym, der Kontakt zum Kind beschränkt, außerdem sind es Projekt- keine Kinderpatenschaften).

Schlau machen kannst du dich auch in der Facebook-Gruppe "Patenwelt" https://www.facebook.com/groups/379483388830835/?fref=ts , wo sich viele Paten treffen oder im Forum Patentreff01.

Liebe Grüße Manja

...zur Antwort

Gut und beständig helfen kann man z.B. auch mit Schulpatenschaften.

Es gibt viele gute, kleine Orgas, die der Mehrheit weitgehend unbekannt sind, aber mit viel Herz und Engagement bei der Sache sind.

Mir bekannte, sehr gute Orgas, sind:

Gothon.org (vermittelt Schulpatenschaften in Bangladesch ab 9 EUR/Monat) und Kinderhilfe Ruteete Uganda e.V (vermittelt Schulpatenschaften in Uganda ab 15 EUR/Monat).

Bei beiden kann man über den Shop auch Lebensmittel und weitere Dinge des täglichen Bedarfs für die Menschen in Bangladesch / Uganda bestellen.

Die Transparenz ist bei beiden Vereinen sehr hoch. Alle Übergaben werden fotografiert.

Man könnte auch die Möglichkeit eines Voluntariat mit den Orgas besprechen. Beide sind da sicherlich offen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

es gibt eine kleine Organisation die AIDS-Waisen und bedürftige Schulkinder in Uganda unterstützt.

Man kann für eines der (noch) patenloses Kinder eine Sachspende bestellen oder z.B. Einen Monat Schulgeld (15 EUR) übernehmen.

Informationen findest du hier, besonders das Forum ist sehr informativ.

http://kinderhilfe-ruteete.org

Liebe Grüße Manja

...zur Antwort

Hallo,

wichtig ist immer, dass deine Eltern mit im Boot sind. Aber da sie es dir erlauben, ist es kein Problem. Du kannst dir die Patenschaft ja auch anteilig zu Geburtstag oder Weihnachten schenken lassen.

Bei den großen Orgas wie Plan, World Vision, SOS Kosten die Patenschaften zwischen 25 und 31 EUR / Monat. Es handelt sich dabei um Projektpatenschaften, wo das Kind zwar das Aushängeschild IST, Nutznießer aber die Gemeinschaft ist. Das kann im Extremfall dazu führen, dass die Familie des Kindes / das Kind von der Patenschaft nichts haben.

Möchtest du aber eine Kinderpatenschaft übernehmen empfehle ich dir den Verein Gothon.org. Dort beginnt die kleinste Patenschaft für ein Schulkind aus Bangladesch mit 9 EUR / Monat. Die kleinste bedeutet nicht, dass das Kind weniger bekommt oder du als Pate weniger Infos, sondern die Patenschaft für diese Kinder kann günstiger kalkuliert werden, weil die Kinder in der Gothoneigenen Schule unterrichtet werden. Zurzeit ist leider kein Kind zu vermitteln, erfahrungsgemäß kommen aber Kinder nach bzw. Werden im August 2014 wieder sehr viele Kinder (ca. 30) zu vermitteln sein.

Bei den Patenschaften handelt es sich um Schulpatenschaften, heißt der Patenbeitrag sichert ab, dass das Kind zur Schule gehen kann. Vom Patenbeitrag bekommt es zudem eine Schuluniform, Schultasche, Schreibzeug, Schulbücher und Alltagskleidung pro Jahr. Gothon ist die Orgas mit den vermutlich meisten Bildern. 50 Bilder im Jahr sind keine Seltenheit, dagegen bekommt man bei Plan 2 und bei SOS 1 Bild pro Jahr. Der Kontakt ist über Briefe bei Gothon gut möglich. Zu den Briefübergaben gibt es meist sehr viele Bilder. Auch die Übergabe eines Geb.-Geschenkes ist möglich. In einem Forum kann man sich untereinander austauschen.

Zwischenzeitlich ist auch die Veranlassung von freien Spenden je nach Geldbeutel möglich. Freie Spenden werden nach Bedürftigkeit an patenlose Kinder verteilt. Eine Schultasche kostet z,B. 5 EUR (siehe Bestellshop Gothon).

Noch eine Möglichkeit um ganz kostenlos zu helfen (hier allerdings Kinder in Uganda) ist der Like folgender Facebookseite. Bis Montag spendet dieses Dienstleistungsunternehmen 1 EUR an eine gemeinnützige Organisation:

https://www.facebook.com/PPTGruppe

Liebe Grüße Manja

...zur Antwort
Ich würde nur das und das machen....

dort wo viele Leute mit etwas Zeit und etwas Kleingeld in der Tasche sind.

Bedenkt, dass es beim Supermarkt häufig auch etwas gehetzt zugeht.

Ein gutes Werk könnt ihr aktuell auch hier tun:

https://www.facebook.com/PPTGruppe?ref=ts&fref=ts

Ein Seitenlike bringt 1 EUR für eine gemeinnützige Organisation (AIDS - Waisen und Arme Kinder in Uganda). Zudem nehmt ihr als Pageliker am Adventskalender Teil.

Weiter unten steht ein Beitrag , welcher bereits 29 Mal geteilt wurden ist. Wenn ihr den Liked und weitereilt gibt es nochmal 25 Cent.

Auch Facebook bietet gute Möglichkeiten!

...zur Antwort

Sie sollte auf jeden Fall davon wissen.

Jede Organisation hat ihr eigenes Konzept Spenden zu sammeln und sie sollte dafür dann ja auch eine Spendenbestätigung ausstellen können und wollen.

...zur Antwort

Hallo,

du kannst zum Beispiel beim Verein Gothon.org schauen. Dieser vermittelt bereits ab 9 EUR pro Monat Schulpatenschaften für Kinder aus Armenvierteln in Bangladesch, Projektgebiet Mongla. Der Verein punktet mit hoher Transparenz, einem netten Forum und sehr vielen Bildern vom Patenkind. Da können schonmal im Jahr 50 - 60 Bilder zusammenkommen, wenn du z.B. 3 - 4 Briefe schreibst. Dagegen Plan oder SOS mit einem Patenbeitrag von 25 bzw. 31 EUR / Monat sind es 2 bzw. 1 Bild pro Jahr.

Wenn es keine regelmäßige Verpflichtung sein soll, kann man ab etwa 5 EUR auch freie Spenden über den Spendenshop durchführen. Diese kommen dann bedürftigen, patenloses Kindern oder auch Witwen und alten Menschen zu Gute.

http://www.patenschaften-bangladesch.ch/shop-g/

Die Übergaben Werden alle fotographiert und im Forum veröffentlicht.

Liebe Grüße Manja

...zur Antwort

Hallo,

grundsätzlich finde ich es Spitze, dass du dich schon in deinem Alter mit diesen Thema beschäftigt.

Auch der Ansatz halber Patenschaftsbeitrag zu Weihnachten, andere Hälfte über Taschengeld ist gut überlegt.

Grundsätzlich gilt der Abschluss einer Patenschaft ist nur mit Erlaubnis deiner Eltern möglich. Auch sind die Patenbeiträge am besten über ein Konto zu bezahlen.

Eine der besten Orgas die ich kenne ist der Verein Gothon.org, welcher Schulpatenschaften für Kinder aus Armenviertel in Mongla / Bangladesch vermittelt. Der beste deshalb, weil man dort einen guten Kontakt (Brief) zu den Kindern bekommt und sehr viele Fotos erhält. Es gibt ein gut genutztes Forum, wo die Paten miteinander in Kontakt stehen (www.patenschaften-bangladesch.ch).

Der Patenbeitrag für eine Schulpatenschaft einfach liegt bei 9 EUR pro Monat (Schulpatenschaft Plus 19 EUR, einfache Patenschaft 15 EUR, Patenschaft Plus 25 EUR).

Es ergibt sich also ein deutlicher Preisunterschied zu den drei großen Orgas, wo die Patenbeiträge deutlich höher liegen. Sicher ist auf jeden Fall, dass du bei einer kleinen Orga so auch bei Gothon mehr zum Kind erfahren wirst.

Liebe Grüße Manja

...zur Antwort

Hallo,

es gibt eine kleinere Organisation, welche sich deutsche humanitäre Stiftung nennt (www.dhs-team.de ). Diese betreut ein kleines Patenkinderprojekt auf den Philippinnen, hat ihre Leute also bereits vor Ort.

Ich habe dort seit Jahren drei Patenkinder und bin mit der Arbeit der Stiftung sehr zufrieden.

Liebe Grüße Manja

...zur Antwort

Hallo Patrick,

beide oben genannten Formen sind mir weder aus dem Forum für Paten noch aus der Facebook-Gruppe "Patenwelt" bekannt.

Vielleicht macht es aber Sinn sich in der Facebookgruppe anzumelden? Dort gibt es etliche Mehr- und Langpaten denen die Orgas vielleicht bekannt sind.

Liebe Grüße Manja

...zur Antwort

Hallo,

bei dem was ihr schicken wollt, solltet ihr unbedingt das Gewicht und damit das Porto berücksichtigen. Am besten sind Maxibriefe mit einem Gewicht bis 1 kg, dieses kostet nur 7 EUR, da passt aber nicht viel rein. Über 2 kg seit ihr schon bei über 40 EUR Porto!

Ich könnt euch eventuell mal bei der Kinderhilfe.Ruteete.Uganda e.V. umsehen. Dort gibt es auch eine Bestellliste, wo man sicher auch für wenig Geld bereits etwas erwerben kann (wird dann vor Ort gekauft).

Ich habe schon Kleidung, Spielzeug, Zahnbürsten etc. Geschickt, aber das Porto ist nicht zu unterschätzen.

Liebe Grüsse Manja.

...zur Antwort

Die Frage ist eher erlaubt es die Organisation, über welche die Patenschaft läuft? Manchen Orgas ist dieser Direktkontakt zum Schutz des Patenkindes und des Patenschaft nicht recht. Kosten für Porto sind relativ gering, mittels Maxibrief 3,50 oder 7,00 EUR (Preise gelten auch außerhalb Deutschland). Ist ja auch kein Paket, sondern ein Päckchen (Maxibrief). Aber die Gefahr, dass es schon beim Zoll Flügel bekommt ist gegeben. Kann man es ggf. Im Rahmen einer Vorstandsreise mitgeben?

...zur Antwort

Hallo,

Bei unserem Verein Gothon.org (tätig in Bangladesch) unterstützt eine Schulklasse ein Schulmädchen.

Weiterhin hat diese Schulklasse jetzt für die erste Gothonschule eine Rutsche ersammeln können.

Aktuell suchen Schulkinder für 9 EUR im Monat Paten (gilt nur für die neue Geckoklasse).

Weiterhin kann man über die Website im Gothon-Spendenshop z.B. Lebensmittel einkaufen. Diese werden dann an arme Kinder, Familien oder ältere Menschen vor Ort verteilt. Das Einkommen der Familien in den Armenvierteln liegt im Monat zwischen 10 und 20 EUR. Bereits für 5 EUR kann man im Shop 10 kg Reis oder ähnliches kaufen. Damit ist den Familien schon sehr geholfen.

Alle Übergaben werden fotografiert.

Liebe Grüsse Manja

...zur Antwort

Hallo,

ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Verein Gothon.org gemacht. Hier kommt das Geld nicht bei der Orga, sondern bei den Bedürftigen vor Ort an.

Der Verein vermittelt Schulpatenschaften für arme Kinder in Bangladesch. Zurzeit werden für die neuen Erstklässler der vereinseigenen Schule wieder neue Paten gesucht. Der Patenbeitrag beträgt 9 EUR im Monat. Im Patenbeitrag sind die Schuluniform, das Schulmaterial (Hefte und Stifte), die Schulbücher, die Schultasche, die Nachhilfe, ein Jahresgeschenk (meist Freizeitkleidung) und ein täglicher Pausensnack bereits enthalten. Alle Übergaben werden bildreich dokumentiert. Der Pate bekommt häufig viele Fotos und seit neuesten sogar Videos.

Der Link zu den Kindern: http://www.patenschaften-bangladesch.ch/index.php/schul-programm/59-gothon-schule/galerien-gec-schueler-2014/204-schueler-fuer-die-klasse-2014

Alle Kindern stammen aus den umliegenden Armenvierteln. Das Einkommen der Familien liegt meist zwischen 10 und 20 EUR im Monat. Bei Bedarf können die Paten ihre Patenkinder, aber auch patenlose Familien, ältere Menschen etc.. durch Spenden (Einkäufe im Gothoneigenen Shop auf der Website) unterstützen. Alle Übergaben (meist monatlich) werden fotographiert, die Fotos den Spendern übergeben.

...zur Antwort