Du kannst Dein Testament auf drei Wege lagern.

1. Zu Hause. Dann ist aber fraglich ob es wer findet oder abgibt. Weil es muss dann von Dir zu Hause zum Amtsgericht gelangen.

2. Beim Notar

3. Beim Amtsgericht

Der Notar kostet natürlich Geld. Berät Dich aber auch. Denn es gibt viele Formfehler die Du begehen kannst um ein Testament ungültig zu machen.

...zur Antwort

Dann hast Du verloren. Under 3,0 bedeutet 0-2 Tore. Wenn 3 Tore fallen liegst Du dementsprechend falsch. Vielleicht guckst Du Dir mal under/over 0,5, 1,5, 2,5 etc. an. Da gibt es nichts dazwischen :-)

...zur Antwort

Wenn Du keine Markenrechte verletzt ist das meines Wissens nach möglich. Du gibst ja beim Gewerbeamt Dein Tätigkeitsgebiet an.

...zur Antwort

Sprich nochmal mit ihm das ist totaler Unfug. Ein Praktikant schreibt doch keine Rechnungen! Für ein Praktikum wird ja wohl keiner ein Gewerbe Anmelden. Lass Dich nicht über den Tisch ziehen. Auch Praktikanten müssen wie alle anderen Angestellten offiziell abgerechnet werden. (Sofern es ein entgeltliches Praktikum ist. Es gibt ja auch Kurzzeitpraktika.) 

Du hast ja auch Anspruch auf Rentenversicherung etc. Wenn Du Rechnungen schreibst ist er fein raus und Du musst Dich sogar noch privat nachversichern. Übrigens ab 3 Monate gibt es sogar einen Mindestlohn!

...zur Antwort

Erschleichen von Leistungen (Schwarzfahren) ist eine Straftat und wird in der Regel von der Deutschen Bahn oder anderen privaten Unternehmen erst nach 3 Verstößen zur Anzeige gebracht oder wenn die Strafgebühr nicht gezahlt wird. Ich glaube mittlerweile sind das 60 Euro pro Vergehen, statt den früheren 47 Euro.

Ins Gefängnis kommt ein Täter beim ersten Mal nicht, solange er nicht vorher schon zich mal vor Gericht stand oder Bewährung hat.

Die erste Strafe wird meistens eine zusätzliche Geldstrafe sein. (Zusätzlich zum Schaden von 60 Euro vom Unternehmen! Bitte nicht verwechseln die 60 Euro sind zivilrechtlich, die Gelstrafe ist strafrechtlich)

Wenn das nicht zieht und es Wiederholungen gibt wird zunächst die Höhe der Geldstrafe erhöht. Sollte der Betroffene dann weitere Taten begehen, kommt erst eine Freiheitsstrafe mit Bewährung in Betracht. Das heißt die Freiheitsstrafe wird zunächst nicht vollzogen, solange der Betroffene in der Bewährungszeit nicht wieder straffällig wird. (Egal was! Diebstahl, Körperverletzung oder eben wieder Schwarzfahren etc.)

Wenn der Staat dann immernoch nicht auf ihn einwirken konnte und eine neue Tat begangen wird, droht dann Gefängnis. Dann wird die Bewährung wiederrufen.

Im Einzelfall prüft der Richter die Vorgeschichte. Es kann bei vielen Vorstrafen auch schneller zum Knast kommen. 

...zur Antwort

Er hat Dir gesagt nein und ihr wart nicht zusammen zu dem Zeitpunkt. Wo ist das Problem? Kann ja keiner mit rechnen das er es sich anders überlegt...

...zur Antwort
Sportwette Quote und Arbitragewissen erklärt?

Kann mir prinzipiell mal Jemand die Bedeutung der Quote bei Sportwetten erklären?

Ich weiß schon dass bspw. ne Quote von 2,5 bedeutet dass ich das 2,5-fache des Einsatzes kriege wenn ich gewinne. Wenn ich verliere, ist einfach der Einsatz weg.

Soweit klar.

ich verstehe aber noch nicht so ganz was bei solchen Quoten für welches Ereignis steht.

Mal im Bild ein Beispiel von Interwetten:

Für welche Ereignisse stehen die Quote links, in der Mitte, rechts?

Wofür stehen die Wetten bei Aufstieg, Handicap 1:0, Doppelte chance, Halbzeit?

Was bedeuten diese Begrifflichkeiten hier?

Und ja, ich hab sowas von gar keinen Plan von Fußball und interessiere mich dafür höchstens aus wetttechnischer Sicht. :-)

Wäre schön wenn mich da Jemand aufklären könnte.

Ausserdem noch eine Frage zum Thema Arbitragewetten:

Laut der Seite https://www.sportwettenanbieter.com/arbitrage-wetten/ handelt es sich genau dann um eine Arbitragewette wenn Q=1/quote1+1/Quote2 kleiner 1 ist.

Wie ist das nun aber bei Wetten mit 3 möglichen Ausgängen?

(bspw. A gewinnt, unentschieden, B gewinnt)

Wie lautet hier die Formel für Q?

Laut ebendieser Seite ist im Fall mit 2 Ergebnissen die Aufteilung des Geldes irgendwie

gewünschte Auszahlung/Quote 1 der Einsatz für Ergebnis 1

und analoges für Ergebnis 2.

Das kapier ich nich so ganz.

Sagen wir mal, ich hab 100 Euro und will die Arbitragemäßig auf 2 Wetten verteilen, wie gehe ich vor?

Wieviel setze ich auf Option A und B? Wie berechnet man das?

Denn zumindest bei mir orientiert sich mein Gesamteinsatz eher daran wie viel Geld mir insgesamt zur Verfügung steht und weniger, wie viel Geld ich vielleicht gerne als Gewinn hätte.

Im Prinzip die selben Fragen hätte ich für Fall mit 3 oder mehr Optionen:

Wie bestimmen ob Arbitragewette prinzipiell hier möglich?

Wie Einsatz für die einzelnen Optionen ausgehend von einem bestimmten gesamtbudget bestimmen?

Danke Allen schon einmal im Voraus!

...zum Beitrag

Da Du noch keine Antwort auf die Frage erhalten hast, versuche ich mal etwas auf die Bedeutung von Wettquoten einzugehen.

Ganz am Anfang hat man pauschal gewettet. Da hat der Spieler gesagt ich denke Team A gewinnt. Der Buchmacher hat dann gesagt nein das passiert nicht. Beide haben einen Einsatz in den Pott geworfen und der Gewinner hat alles bekommen. (z. B. beide 10 Euro -> Pott 20 Euro)

Dann haben die Buchmacher aber festgestellt, dass das ja unfair ist wenn man zum Beispiel gegen Bayern tippt. Die gewinnen ja ständig. Es musste also etwas her, dass eine Wertung möglich macht. Die Quoten waren geboren. So genug zur Geschichte.

Wie setzt sich die Quote zusammen? Ganz einfach der Buchmacher holt sich alle Informationen zu einer Partie inkl. Sperren, Verletzungen, Statistiken etc. und bewertet dann wie wahrscheinlich seiner Meinung nach das Ergebnis Team A, Unentschieden oder Team B ist. 

Von diesen Wahrscheinlichkeiten zieht der Buchmacher noch seine Gewinnspanne ab. (Er muss ja auch Angestellte bezahlen und Gewinn erzielen.)

Aus den Wahrscheinlichkeiten werden dann die Quoten relativ simpel erstellt. Das ganze stellt dabei 100% dar und wird anteilig berechnet. Bei 50% wäre das dann 100 / 50 = 2,00. Eigentlich relativ simpel. Bei 25% wäre das dann 100 / 25 = 4,00. Ich denke es wird auch Buchmacher geben, die erst nach der normalen Wahrscheinlichkeit berechnen und dann von der Quote ein paar Punkte abziehen.

Zum zweiten Teil Deiner Frage kann ich leider nicht viel sagen. Mit dieser Wettart habe ich mich noch nicht beschäftigt.

LG

...zur Antwort
Wo Hund abgeben?

Hallo, undzwar weiß ich das ein Hund ein Lebewesen ist und dieser Schritt fällt mir unendlich schwer.

Es ist so, wir haben unseren Hund mit ca 3 Monaten aus einer schlechten Haltung geholt. (Ich weiß man hätte ihn da lassen sollen, die "Züchter" animiert es dazu weiter zu machen Blabla) Aber niemals hätte ich den kleinen Scheisser da gelassen, haben auch einen Haufen Geld geblecht. ( im Nachhinein Tierschutz aufmerksam gemacht)

So nun hatte er von Anfang an ein Abszess, was sehr teuer behandelt wurde. Er ist/war weder gechipt noch geimpft, er hat ständig was anderes (Durchfall, ohrenentzündung und und und) Seit einem Jahr leckt er sich die Pfoten, wir waren schon x mal beim Tierarzt und mussten uns sogar Geld leihen um die Kosten zu zahlen, weil es mittlerweile echt zu viel wurde. ( die Schulden sind wir immer noch am abbezahlen) Leider haben bis jetzt die Behandlungen nichts gebracht, wir wissen uns nicht mehr zu helfen. Das Problem ist auch das er seit Anfang an der Leine zieht, wir haben es von Anfang an versucht ihm beizubringen aber es klappt nicht. Mittlerweile wiegt er 35kg und ich kann so gut wie garnicht mehr mit ihm raus, ohne Leine an verlassenen Orten geht langsam auch nicht mehr, weil er nur hört wenn er möchte.

Früher konnten wir ihn mal 4 Stunden am Tag alleine lassen, von heute auf morgen hat er angefangen zu bellen und zu jaulen bis wir wieder da sind. Dadurch haben wir nun krieg mit Vermieter und Nachbarschaft. Wir haben versucht es ihm erneut beizubringen, doch sobald wir die Schuhe anziehen und er merkt wir gehen ohne ihn fängt er an am ganzen Körper zu zittern.

Dazu haben wir nun auch noch Nachwuchs bekommen, wodurch unsere Wohnung zu klein ist. Wir wissen das wir mit ihm leider nichts finden, Vorallem weil er so bellt. Kinderarzt besuche oder einkaufen wird unmöglich für uns. Nach langem überlegen haben wir beschlossen uns von ihm zu Trennen. Meine Frage ist, wohin mit ihm? Aus der Familie kann ihn niemand nehmen, da keiner mit ihm Gassi gehen kann. In den Kleinanzeigen habe ich es schon probiert, allerdings ihn wieder raus genommen (seine rasse ist bei Halbstarken sehr beliebt) Ich möchte das der Hund in wirklich gute Hände kommt, ich versuche auch später das Tierheim zu erreichen (ich möchte nicht das er dorthin kommt, vielleicht haben sie aber einen Vermittlungsplatz für ihn) hat einer von euch noch eine Idee?

Bitte denkt jetzt nicht das wir den Hund versaut haben und ihn nun loswerden wollen. Wir haben mit Tierärzten und Trainern geredet, sie sind alle der Meinung es liegt an der schlechten Zucht auch weil er die ersten Monate dort im Zwinger gehalten wurde. Er ist ein Familienmitglied, er wird von allen geliebt! Wir sehen nur leider keinen Ausweg mehr..

...zum Beitrag

Frag doch mal bei Verwandten Freunden, vielleicht auch über ein Facebook Posting. Da kannst Du noch viele Freunde der Freunde erreichen. :)

Wenn das nicht hilft dann rede mit dem Tierheim in Deinem Ort.

...zur Antwort

Das steht genau in den AGBs deines Wettanbieters. Die meisten sagen wenn das Spiel nicht innerhalb von 24h nachgeholt wird, dann wird mit 1,00 gewertet. Je nach Sportart kann das auch noch variieren.

...zur Antwort

Ich glaube das muss man differenziert betrachten. Im jüngeren Alter (bis 20 ca.) machen ein paar Monate / Jahre schon viel aus.

Je älter man wird desto größer kann der Unterschied durchaus sein.

Meiner Erfahrung nach aber sind zu große Unterschiede nicht gut. (Mehr als 5 Jahre) Aber auch dort kann es durchaus funktionieren!

...zur Antwort

Es zwingt Dich doch keiner den Bonus zu nutzen. Wie kommst Du denn darauf? Als Wettspieler hat man immer die Wahl ob man den Bonus nutzen will oder nicht. 

Einfach bei der Einzahlung den Bonus nicht auswählen. Bei vielen Buchmachern gibt es auch einen Haken "Bonus nicht nutzen" oder so ähnlich. Vielleicht guckst Du nochmal genauer bei der Auswahl. 

Aber einen Zwang gibt es definitiv nicht!

...zur Antwort

Schalke :-) Weil Revierderby. Aber die Karte sind etwas teurer. Ansonsten würde ich noch zu Leverkusen oder Leipzig tendieren.

...zur Antwort

Erfahrung ist die Hauptsache, um erfolgreicher zu werden. Du erhälst mit der Zeit ein Gefühl welche Wetten gewinnen könnten und welche sich nicht eignen. Ansonsten ist es eben viel Glück. Zudem würde ich Dir raten nicht Alles zu glauben was Andere Dir erzählen.

Ich habe früher auch einige große Gewinne gehabt im 3stelligen oder 4stelligen, aber es fragt eben auch Niemand danach wieviel Geld man vorher verloren hat.

Klar mag es Ausnahmen geben. Ich gehe aber davon aus dass lediglich 1-2% der Spieler einen Gewinn erzielen. Warum sollte es sonst jeder Jahr so viele neue Sportwettenanbieter geben, die positive Bilanzen abgeben und Gewinne noch und nöcher einfahren ;-)

...zur Antwort

Also grundsätzlich kann ein Fachanwalt für Familienrecht da am besten weiterhelfen. Aber der kann sich natürlich nicht die Belege aus den Rippen schneiden.

Wenn keine Kaufbelege vorhanden sind, steht Aussage gegen Aussage. Das ist leider meistens schlecht. Aber trotzdem sind Richter ja nicht völlig weltfremd und werden erkennen, dass bei einer Bedarfsgemeinschaft Sachen gemeinschaftlich erworben wurden!

Die Frage die Du Dir jetzt stellen musst ist, ob Du wirklich um die paar Kröten streiten willst. 

Jetzt mal ganz im Ernst:

Für alles Angeschaffte gelten nur noch Zeitwerte! Du kriegst also teilweise nicht mal die Hälfte des Kaufpreises und musst das auch noch halbieren. Denn wie auch beim Autokauf ist der Verfall extrem wenn neue Dinge erstmal benutzt wurden. Wer würde das schon noch kaufen? 

Ich hatte z. B. mal ein Boxspringbett mit Leder angeschafft für 3.000 € und es nach Trennung versucht zu verkaufen. Ich bin es nicht mal auf eBay Kleinanzeigen für 600 € losgeworden.

Das wird also schon Dein erstes Problem sein. 

Dann streitest Du Dich mit allem PiPaPo bis vor Gericht und bekommst etwas davon. Der Richter sagt aber die Parteien zahlen je die Hälfte der Gerichtskosten. Dann darfst Du das Gericht bezahlen und Deinen eigenen Anwalt. Und die Anwälte sind wirklich das teuerste daran.

Bei 7.000 Euro Streitwert bist Du bei einem Schreiben mitunter schon mal 500-700 Euro los. Wenn das vor Gericht geht wird es exponentiell mehr. Dann noch die Gerichtskosten, Vielleicht geht er in Beschwerde, dann hast Du Kosten einer zweiten Instanz wohlmöglich. Und es garantiert ja keiner das es zu 50:50 kommt. Der Richter könnte sagen, das ist alles überwiesen und Du zahlst Alles. Dann musst Du auch noch seinen Anwalt bezahlen.

Klar könntest Du auch Verfahrenskostenhilfe vor Gericht bekommen und vorerst nichts zahlen müssen oder nur Raten. Aber dann wird bis zu 4 Jahre geprüft ob sich Deine wirtschaftlichen Verhältnisse verändert haben und ggf. nachgefordert. Du musst alles von Dir offenlegen. 

Eine Rechtsschutz greift im Übrigen meistens nicht bei Familiensachen. Das Thema ist in der Regel ausgeklammert.

Überlege Dir daher gut wie hoch Deine Chance (Ohne Belege) ist und ob es Dir das wert ist.

Wenn ja kann ich zur Anwaltssuche sagen, dass die meisten Rechtsanwaltskammern eine Internetsuche anbieten. Dort kann man nach PLZ und teilweise auch Fachgebieten filtern.

Ich wünsche Dir Alles gute und viel Glück.

...zur Antwort

Nein, dass muss nicht immer am Unternehmen liegen. Viele kleinere Firmen haben gerade in den Anfängen richtige Probleme wenn mal ein paar Kunden nicht zahlen. Das kommt auf die Branche an und wieviele andere Kunden bedient werden. Aber wenn man zum Beispiel eine Großbestellung bearbeitet, aber das Geld nicht erhält, kann es durchaus sein, dass Zahlungsschwierigkeiten auftreten. Das ist der klassische Grund für ein Insolvenzverfahren.

...zur Antwort

Das kommt auf viele Faktoren an. Grundsätzlich kannst Du ohne Anwalt auftreten. Aber der kann Dir auf jeden Fall besser helfen, weil er sich mit dem Gesetz auskennt und einige Tricks kennt. 

Kommt auch darauf an ob Du schon mal damit in Berührung gekommen bist. Ob Du schon mal vor Gericht standest, und ob Du es warst und zugeben willst. 

Die Frage kann man in so einem Forum schlecht beantworten glaube ich.

...zur Antwort