Also es tut mir leid dass ich diesen Vergleich in meiner Frage gezogen habe und ich weiß, dass es nicht in Ordnung von mir war das zu schreiben. Ich möchte mich hiermit dafür entschuldigen.

...zur Antwort

Planet Horse? Es hört sich zumindest genauso an

...zur Antwort

Es kann auf jeden Fall funktionieren wenn du es ihm beibringen kannst. Ich weiß ja nicht wie gut du reitest aber es ist auf jeden Fall möglich. Ich finde es aber schön, dass du es versuchen möchtest, da es ja auch für die Gesundheit deiner RB beiträgt.

LG tierfreundin

...zur Antwort
Muss ich unbedingt Turniere reiten?

Liebe Forenmitglieder bzw. Pferdehalter & Reiter u.s.w.

ich habe mir vor ca. 1/1 2 Jahren ein Pferd gekauft. Die Kinder sind jetzt erwachsen und aus dem gröbsten raus und ich habe mir nach einer langen Reitpause nun wieder meinen Traum erfüllt und mir ein Pferd gekauft. Ich bin sehr glücklich mit dem Tier. Es ist ein sehr gutes Pferd, springt sehr gut und hat eine sehr gute Abstammung. Wir kommen sehr gut miteinander klar. Wir machen Springunterricht mit und sind schon ein paar kleinere Turniere gegangen. Nun, worauf ich hinaus will ist.......mein Selbstbewusstsein bzw. der Mut im Springreiten lässt mal zwischendurch zu wünschen übrig, soll heißen ich habe zwischendurch echt Probleme mit der Höhe und blockiere dann komplett und es funktioniert garnichts mehr. Natürlich überträgt sich meine Unsicherheit auch aufs Pferd. Bisher ist nichts schlimmes passiert, mein Pferd ist von grundauf ehrlich und würde mich nicht im Stich lassen und selbst in der heikelsten Situation würde es springen statt zu parken. Nun ist es so, wenn ich Springunterricht habe und weiß kommendes Wochenende steht ein Turnier an, dann funktioniere ich garnicht mehr, da ich mir soviele Gedanken mache, was passieren könnte u.s.w. Mein Kopf blockiert komplett und ich habe Herzrasen und das war es auch. Wenn ich einfach so aus Spass springe ohne Hintergedanken, das ich irgendwo ein Turnier gemeldet habe, dann funktioniert alles reibungslos. Nun ist das Gelästere im Verein auch noch so groß und mein Selbstbewusstsein hinüber und ich bin echt verzweifelt und weiß nicht, wie ich meine Angst bzw. Blockade in den Griff bekommen soll. Ich bin Mitte Vierzig und eigentlich sollte ich drüber stehen, aber es beschäftigt mich dennoch. Dann stelle ich mir die Frage....muss ich überhaupt Turniere reiten ??. Soll ich mir das antun ?. Wenn ich aus Spass mit dem Pferd springe, klappt es doch, dann lasse ich es doch dabei. Bin ich deshalb ein schlechter Reiter ?. Vielleicht liegt es daran, das ich Mutter bin und vorsichtiger und nicht mehr mit soviel Mut und ehrgeiz reite, wie früher. Ich weiß es nicht. Ich hoffe, hier ist jemand, dem es genauso geht und mir ein paar tröstende Worte zuspielen kann.

...zum Beitrag

Also nur weil du keine Turniere gehst, bist du noch keine schlechte Reiterin. Wenn du keinen Spaß daran hast, dann musst du es auch nicht. Reite mit deinem Pferd einfach aus Spaß. Damit wirst du viel mehr Freude haben, als wenn du dich zu Turnieren zwingst. Höre nicht auf die anderen, auch wenn sie lästern. Ich weiß es ist nicht leicht aber du hast zu deinem Pferd sicherlich eine bessere Bindung als Leute, die ihr Pferd und sich zu Turnieren zwingen. Reite aus Spaß und aus Freude. Mache dir keinen Kopf und hab einfach Spaß. Ich hoffe, dass ich dir vielleicht helfen konnte. LG tierfreundin500

...zur Antwort

Du könntest deine persönlichen Daten einfach auf einen Stick ziehen.

...zur Antwort
Mein Pferd respektiert mich nicht!

Hallo,

Ich (15) habe vor einiger Zeit eine neue Reitbeteiligung ( Haflinger Wallach, 12) bekommen. Ich liebe ihn sehr, jedoch gibt es ein paar Probleme die so nicht bleiben können: 1. Er macht was er will! Wenn man ihn auf den Platz oder Roundpen führen will, er das aber gerade nicht möchte, rennt er los (und einen gleich mit um) und läuft zur Koppel oder in den Stall. 2. Er ist beim Training (Bodenarbeit) komplett desinteressiert, also er versucht immer aus dem Rounpen/Platz auszubrechen

Ich weiß das viele sagen das Haflinger besonders stur wären, jedoch glaube ich nicht an solche Aussagen. Meiner Meinung nach ist kein Pferd ein hoffnungsloser Fall, (zumal dieser ja nicht soo schlimm ist)

Es ist einfach nervig. Ich würde gerne mit ihm spaziergänge im Gelände machen (er wurde sein ganzes Leben nur im Gelände ausgeritten) jedoch ist das wie gesagt einfach nicht möglich.

Ihn zu reiten ist kein Problem, alleine in der Halle klappt es gut, doch draussen ohne einen Partner funktioniert es einfach nicht. Ich vermute mal das er sehr Herdenbezogen ist, da er meistens zur Koppel oder in den Stall zu seinen Pferdekumpels läuft. Meiner Meinung nach ist sein Verhalten respektlos gegenüber mir, also er respektiert mich nicht als Herdenfürhrer, sonst würde ich ihn ja kontrollieren und er würde ohne wenn und aber folgen.

Die Besitzerin geht meiner Meinung nach nicht gerade sanft damit um, sie schreit ihn an oder schlägt ihm auf den Kopf. Ich kann das nicht mitansehen, aber ich will dem Pferd und auch allen Leuten die mit ihm zu tun haben gerne helfen und ihr zeigen, dass es auch anders geht. Aber dazu brauche ich Hilfe, weil ich bisher keine Erfahrung mit dem Trainieren von Pferden habe, jedoch schon mit sehr vielen verschiedenen Pferden zu tun hatte. (Ich reite seit ca. 7 Jahren.)

Ich würde micht über eine Antwort/ Tipps freuen :)

...zum Beitrag

Gewalt ist keine Lösung. Bei Menschen nicht und bei Tieren schon gar nicht. Es bringt nichts das Pferd zu schlagen. So bekommt es nur Angst vor dir. Vielleicht lässt es sich dann bald gar nicht mehr anfassen weil es totale Angst vor weiteren Schlägen hat. Wenn er wegrennt ist das natürlich gefährlich. Ich kenne das Pferd zwar nicht aber ein paar kleine Tipps kann ich dir geben. Ich würde es mal mit einem Knotenhalfter versuchen. Bei normalen Halftern ist ja der Nasenriemen breit und oft noch extra gepolstert. Bei einem Knotenhalfter besteht jedoch der Nasenriemen nur aus zwei Seilstücken und erlaubt oft eine feinere Einwirkung. Es geht hier ja auch eigentlich um die Grunderziehung von deiner Rb. Ich habe bei loesdau eine DVD gefunden die dir vielleicht helfen kann. Sie kann dir anhaltspunkte bieten. Am Besten fragst du aber auch deine Reitlehrerin oder einen erfahrenen Reiter der gut mit seinem Pferd umgeht. Aber Gewalt ist keine Lösung für dein Problem und anschreien auch nicht. Ich hoffe das es mit deiner Reitbeteiligung bald besser läuft. Denn du liebst ihn ja sehr und möchtest auch das es besser läuft in eurer Zweierherde. Der Link zur DVD: http://www.loesdau.de/Die-Basis-der-Pferdeerziehung,-DVD.htm?websale7=loesdau&pi=490107&ci=15-dvd-reitlehren_reitausbildu Wenn du die DVD kaufen möchtest kannst du das natürlich auch woanders machen. Ich möchte hier auch nicht für Loesdau oder diese DVD werben. Es war lediglich ein Vorschlag. LG tierfreundin500

...zur Antwort

Also ich weiß nicht, ob es der Name war aber HRIFLA kam in den ersten vier Bänden vor.

...zur Antwort

Sie hat euch beim SPAZIEREN erwischt? Seit wann ist das ein verbrechen? Ihr habt ja wohl keine Bank ausgeraubt aber spazieren ist doch wohl normal.

...zur Antwort

Du könntest nachdem du beim Pferd deiner Freundin warst davon schwärmen wie toll es doch ist mit dem Pferd etwas zu machen und das du auch gerne reiten lernen möchtest. Da deine Mutter nicht gegen Pferde hat, wird sie ja warscheinlich ja sagen. Manche Mütter haben Angst vor Pferden und haben dann totale Angst, das den Kindern was passieren könnte. Aber da das ja bei dir zum Glück nicht der Fall ist, sehe ich sehr sehr gute Chancen. Du musst es ihr einfach sagen. Geradeaus. Schließlich scheint sie es ja gut zu finden, wenn du reiten würdest. Ich hoffe das ich dir helfen konnte. LG tierfreundin500 :)

...zur Antwort

http://pferdekiste.beepworld.de/pferdeleckerlies.htm
Das ist eine sehr schöne Seite mit tollen Leckerlies. Ich backe für meine süße immer " tolles Rezept"

...zur Antwort

Beim Fellwechsel nehme ich einen FURMINATOR. Der ist SUPER!!!!!! Den gibt es für Hunde und Katzen. Ich habe einen langhaarfurminator gekauft für mittelgroße Hunde. Der große war mir einfach zu teuer. Aber für Isländer und andere Pferde reicht er auch aus. Man braucht vllt. ein gaaaaaaannnnnnnnzzzzzzz kleines bisschen länger. Gegen staub wüsste ich allerdings nichts. LG tierfreundin500

...zur Antwort

http://pferdekiste.beepworld.de/pferdeleckerlies.htm super tolle Seite!!! Ich mache für meine Süße immer "tolles Rezept" oder so. Sie liebt die Teile. Im Rezept steht, 3 cm dicke Rolle machen und dann in Scheiben schneiden aber ich rolle das immer 1cm dick aus und steche dann mit Plätzchenförmchen den Teig aus. Ich hoffe, das ich dir helfen konnte. LG tierfreundin500

...zur Antwort

Wenn er nach vorne rutscht, versuche es nit einem Schweifrimen.LG tierfreundin500

...zur Antwort