Doch, so ist das. Im Regelfall muss du "nur" den Lauf austauschen. Aber den kann man halt nicht beim Aldi kaufen. Und selbst irgendwas zu feilen, geht im wahrsten sinne nach hinten los und ist meist tödlich! Heißt Finger weg! Zumal auch Gaswaffen ohne Waffenschein inzwischen verboten sind!

...zur Antwort

Sicher, dass die Aufgabe so gestellt ist? Es gibt mehrere Lösungen. Eine:

Molly = 3 Dolly = 2 Sally = 4 Elly = 5 Kelly = 1

Thomas

...zur Antwort

Also, da könnte dir nicht viel passieren. Denn du hättest ja jemandem aus der Not geholfen, damit ist das schon einmal gar nicht kritisch. Es müsste natürlich wirklich genau so passiert sein. Zeugen gäbe es genug.

Strafrechtlich wärest du vollkommen raus, weil du nicht 14 bist. Zivilrechtliche Ansprüche gäbe es aus der Verteidigungssituation auch nicht. Wenn das vor Gericht ginge, könnte das Opfer auch noch Anzeige erstatten. Der einzige, der Ärger zu erwarten hätte, wäre der Täter, denn der wäre ja bereits bedingt strafmündig.

Schön, dass eine 13jährige in dieser Form schon den Konjunktiv beherrscht! Thomas

...zur Antwort

Uiii, bitte pass auf. Wenn das Kind geboren wird, ist dein Mann, sofern ihr noch verheiratet seid, unter Umständen der gesetzliche Vater! Vorsicht davor, mach dich da ja schlau!

...zur Antwort

Meist brauchst du dafür eine Kreditkarte. Und die wirst du nicht haben. Außerdem, wenn sie aus dem Urlaub wiederkommt, war sie gerade im Hotel. Denk dir was romantisches aus, das könnte nach hinten losgehen. Gruß Thomas

...zur Antwort

Glaube mir eines: Eine Frau wirst du NIE RICHTIG kennenlernen! Und das ist leider kein Witz, das haben schon Generationen versucht. Gelungen ist es bisher nicht einem einzigen Mann.

Laufe einer Frau nie hinterher. Lass sie ein wenig zappeln. Einige Tage nicht melden. Wenn sie sich wieder meldet, dann erst einmal abwimmeln. Sag ihr, du meldest dich später. Das tust du dann auch. Und dann frag sie, was sie denn wollte. Wetten, sie sagt darauf nichts schlaues?

Und dann vielleicht im nächsten Gespräch noch einmal verabreden. Nicht direkt, wenn sie das will, sag ihr, das müsstest du erst klären, du hättest da eventuell schon einen Termin. Dann am nächsten Tag sagst du zu, aber nicht zu überschwänglich.

Beim Date - sie wird auftauchen - bist du dann sehr nett. Der Rest ergibt sich. Oder auch nicht. Das weiß keiner!

Viel Glück, Thomas

...zur Antwort
Ich weiß nichts mehr mit mir anzufangen...

Hey Ihr Lieben

Ich habe momentan ein Tief, das ich noch nie so erlebt habe. Mein Leben lief bis jetzt eigentlich immer "gut" und "geradlinig" ohne viele Turubulenzen.

Nach dem Abitur machte ich ein FSJ. Soweit alles ok. Seit Okt 2010 "studiere" ich jura (war eigl. nur als Übergangslösung gedacht für eine weitere Bewerbung, die noch lief) ... für die Bewerbung bekam ich aber eine Absage, wo ich dann dachte, ok, bleibe ich bei jura... komplett das erste semester bis mitte des 2. semesters habe ich nichts gemachr. NICHTS null nada... ich habe nichts gelernt, mir war alles egal, ich wusste garnichts mehr... dann habe ich angefangen zu lernen und habe plötzlich spaß dran bekommen, wo mir dieses "trockene" aber monatelang garnicht zusagte (geht sowas???) und dann habe ich(ja verdammt spät) angefangen zu lernen... bin nun von 4 durch 2 klausuren gefallen.

Durch diese Niederlage bin ich aber wieder auf den Punkt zurückgefallen, wo ich einfach garnichts mit mir anzufangen weiß.

Ist es das richtige? was will ich überhaupt werden? was mir lange klar war und ist, das ich es immernoch nicht weiß. ich weiß nicht was ich werden will, keine ahnung ich habe auhc keine besonderen stärken oder schwächen?? ich kann vieles "gut" aber eben nicht irgendwas speziell "sehr gut" oder "überragend"

ich weiß nicht was ich machen soll, sollte ich durch die wiederholungen durchfallen wobei ich auch NIE irgendwas "wiederholen" musste <--- das demütigt mich also schon genug und schon allein deshalb würde ich aufhören wollen...

ich wollte nie jura studieren, eig war es, wie geschrieben, ein übergang. aber da ich eine absage bekommen habe von nem dualen studiengang, bin ich hängengeblieben

aber egal was, ob jura oder der duale studiengang... das war alles auch nur blind drauf los, es war nie mein wunsch oder mein "traumberuf" ich habe keine ahnung was ich mit meiner beruflichen zukunft anfangen soll :(

bitte helft mir

...zum Beitrag

Hi,

du hast deine Frage doch eigentlich schon selbst beantwortet, oder? Du wolltest nie Jura studieren. Und du warst dir auch eigentlich nie im klaren darüber, was du studieren willst.

Ich gebe dir jetzt mal einen Tipp aus meiner Studienzeit: Ich habe zwar viel gelernt, aber ich habe auch keine Feier ausgelassen, wirklich keine. Ich habe viel Spaß gehabt, in jeder Hinsicht. Das Lernen war keine Nebensache, aber es war auch nicht alles einnehmend. Nein, es war voll integriert in meinen Alltag. Aber ich hatte diesen Alltag, und das ist enorm wichtig.

Und es ist wichtig, dass du dein Fach magst. Es gibt trockenen Stoff und weniger trockenen Stoff, in jedem Fach, auch wenn man es noch so mag. Aber auch ich habe meine Berufung erst im zweiten Anlauf gefunden.

Wenn du es dir finanziell leisten kannst, dann bleib eingeschrieben, nimm dir das nächste Wintersemester frei und verbringe die Zeit damit, dir darüber klar zu werden, was du willst. Und habe einfach ein bisschen Spaß am Studium. Such dir Bekannte, mit Glück sind spätere Freunde darunter. Aber niemals, ob tolles Studium oder nicht, vergrabe dich unter deinen Büchern.

Viel Kraft, denn das kostet es. Irgendwann kommt es zurück, Thomas

...zur Antwort

Zungenküsse sind langsam sowieso am besten, hektisches Gewühle kannst du vergessen. Also erst mit den Lippen ein wenig an seinen "knabbern" und dann langsam mal mit der Zunge darüber streicheln. Den Rest bekommst du schon raus.

...zur Antwort

Uiii, 20 Euro, beste Freundin und besonders schönes Autozubehör? Das wird schwer. Für den Preis kannst du ihr nen Verbandskasten und ein Warndreieck schenken.

...zur Antwort

Hi,

die Anziehungskraft der Sonne ist riesig, und sie ist viel größer als die der Erde. Die Sachen werden alle von der Sonne angezogen, und zwar mächtig. Darum rotiert die Erde um die Sonne, und fliegt nicht "geradeaus" durchs all.

Die "Sachen" bleiben nur auf der Erde, weil sie alle von der Erde angezogen werden und so die Erde die Sachen in ihrer Nähe auf einem "Klumpen" zusammenhält. Aber alles gemeinsam rotiert gewaltig schnell um die Sonne, und dafür ist die Anziehungskraft der Sonne verantwortlich.

Thomas

...zur Antwort

Bin mir nicht sicher, aber wenn du zahlst, dann muss sie sich um die Betreuung kümmern. Auch wenn sie weg will, das ist dann ihr Problem, wenn das entsprechend vereinbart ist. Und sie kann ja nicht verlangen, dass du deinen Jahresurlaub für Ihren Urlaub verbrätst. Aber sicher bin ich mir nicht, die deutsche Rechtssprechung kann viele Überraschungen bereit halten.

...zur Antwort

Owei, erstmal solltest du die Rechtschreibfehler entfernen und dann die Interpunktion richtig setzen. Und dann solltest du nach Möglichkeit ganze Sätze bilden. "Für das Jahr 2012" ist beispielsweise keiner. Frage deine Eltern, ob sie dir helfen, wenn nicht, frage deinen Lehrer.

...zur Antwort

Du kannst das schon lange haben, ohne es jemals gemerkt zu haben. Theoretisch auch von ihm. Vermeide in der Zeit, in der du ein Bläschen hast, das Küssen, gemeinsame Benutzung von Gläsern und auch alles andere, was mit dem Mund zu tun hat ;-) Aber wenn er mit dir zusammen ist, dann wird er es ohnehin irgendwann rausfinden.

...zur Antwort

Schon mal die Jahrgänge über dir gefragt? vielleicht wollen die ihre Bücher billig verkaufen?

...zur Antwort

Ein Garantiefall ist das meiner Meinung nach nicht, wenn ein Gewährleistungsfall. Warum hast du nicht einfach das Netzteil aus der Wand gezogen? Nungut, hat nicht sollen sein. Wenn der Stecker mit Mainboard oder wie auch immer verschmolzen ist, dann war das Teil ja schon vor deinem Manöver kaputt. Von daher würde ich auch argumentieren, dass du nicht schuld an dem Schaden bist, denn ob du den Stecker herausgezogen hättest oder nicht, der Schaden wäre wahrscheinlich gleichhoch. Versuch doch mal so zu argumentieren. Grüße Thomas

...zur Antwort