Latein - Übung für Arbeit :P

Guten Tag Community,

Tja, die Ferien sind um, ich schreib bald ne Latein-Arbeit. Darauf will ich mich jetzt natürlich auch vorbereiten, und habe dementsprechend mal gelernt und einen Text übersetzt. Bei einigen Passagen war ich mir allerdings nicht ganz sicher, und will euch jetzt fragen, ob ihr mal über den Text drüber schauen könnt, ob der so okay ist. Danke!

Um das ganze auch für mich leichter zu machen, hab ich den Text eingescannt, hoffe dass soweit alles lesbar ist.

http://www11.pic-upload.de/21.06.14/959k78jzko5g.png

Hier der deutsche Text:

Am Tor sind römische Händler. Dort suchen sie die - aus Mainz kommenden - Soldaten auf. Die Karren derer sind voll mit Salben, Wein und anderen Dingen: Einer der Händler fragt Marcus, ob er mit ihm eine Handelsreise zu den Germanen unternehmen will. Jener verweigert sich Reisen zusammen mit ihm, woraufhin andere Händler lachen. Plötzlich schreit einer der römischen Soldaten aus dem Turm. Von einigen gefragt, was passiert ist, meldet jener, dass er eine germanische Menschenmasse gesehen hat. Wegen dieser gemeldeten Nachricht fragt der Vater von Marcus, ob es Feinde sind. Aber er sieht, dass es germanische Bauern sind, die herkommen. Sie sehen sich oft hier an der Grenze.

Die Mutter von Marcus und andere Ehefrauen der römischen Soldaten fragen die Germanen, was sie verkaufen. Einer der Germanen handelt auf Lateinisch mit den Frauen über den Preis einer Gans. Es geschieht ein großes Geschrei. Aber die Mutter des Marcus - abstammend von dem Volk der Germanen - handelt auf germanisch mit jenen. Deshalb kauft sie die Gans für einen guten Preis. Marcus versteht das Gespräch seiner Mutter mit den verhandelnden Bauer nicht. Aber die Mutter freut sich über den Kauf der Gans; danach prahlt er bei den Anderen mit seiner Mutter

Schon mal danke im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen, The Questor

PS: Nur für die Zukunft: Soll ich es so machen oder doch lieber den ganzen Text abtippen?

...zum Beitrag

Die Formatierung war natürlich keine Absicht, tut mir Leid.

Am Tor sind römische Händler. Dort suchen sie die - aus Mainz kommenden - Soldaten auf. Die Karren derer sind voll mit Salben, Wein und anderen Dingen: Einer der Händler fragt Marcus, ob er mit ihm eine Handelsreise zu den Germanen unternehmen will. Jener verweigert sich Reisen zusammen mit ihm, woraufhin andere Händler lachen. Plötzlich schreit einer der römischen Soldaten aus dem Turm. Von einigen gefragt, was passiert ist, meldet jener, dass er eine germanische Menschenmasse gesehen hat. Wegen dieser gemeldeten Nachricht fragt der Vater von Marcus, ob es Feinde sind. Aber er sieht, dass es germanische Bauern sind, die herkommen. Sie sehen sich oft hier an der Grenze.

Die Mutter von Marcus und andere Ehefrauen der römischen Soldaten fragen die Germanen, was sie verkaufen. Einer der Germanen handelt auf Lateinisch mit den Frauen über den Preis einer Gans. Es geschieht ein großes Geschrei. Aber die Mutter des Marcus - abstammend von dem Volk der Germanen - handelt auf germanisch mit jenen. Deshalb kauft sie die Gans für einen guten Preis. Marcus versteht das Gespräch seiner Mutter mit den verhandelnden Bauer nicht. Aber die Mutter freut sich über den Kauf der Gans; danach prahlt er bei den Anderen mit seiner Mutter

...zur Antwort
JTextField werden erst nach "Resizen" angezeigt

Abend Community,

Bin momentan mal wieder am Java-Programmieren, und bräuchte eure Hilfe: Ich will ein Programm schreiben, welches 20 Buchstaben in jeder nur erdenklichen Formation aneinanderreiht (Ich weiß dass das viele Wörter werden ^^). Ich hab angefangen den Quelltext zu schreiben, mein JFrame wollt ich mit JTextFields ausstatten, damit ich da die Buchstaben eingeben kann. Gesagt, getan. Programm ausgeführt, keine JTextFields da... Als ich dann die Größe des Fensters variiert hab, waren die Textfelder auf einmal da.

Naja... Wisst ihr, was ich da falsch gemacht hab? Könnte mir gut vorstellen, dass es nix schlimmes ist, finde es allerdings leider nicht.

Na also, unten ist der Quellcode, ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt. :)

Vielen Dank im Voraus, The Questor

import java.awt.GridLayout;
import java.awt.event.ActionEvent;
import java.awt.event.ActionListener;

import javax.swing.JButton;
import javax.swing.JFrame;
import javax.swing.JPanel;
import javax.swing.JTextField;

public class solving extends JFrame implements ActionListener{

    //Parameters
    private static final long serialVersionUID = 1L;
    JTextField one,two,three,four,five,
               six,seven,eight,nine,ten,
               eleven,twelve,thirteen,fourteen,fiveteen,
               sixteen,seventeen,eighteen,nineteen,twenty;
    JButton show;
    JPanel placeone,placetwo,cp;
    
    public solving(){
        //Creating JFrame, setting norms
        super("Four Pics One Word - Solver");
        setDefaultCloseOperation(JFrame.EXIT_ON_CLOSE);
        setExtendedState(JFrame.MAXIMIZED_BOTH);
        setVisible(true);
        
        //Creating ContentPane and setting Layout of it
        cp = new JPanel();
        setContentPane(cp);
        getContentPane().setLayout(new GridLayout(5,4));
        add(cp);
        
        //Creating components
        one = new JTextField();     six = new JTextField();     eleven = new JTextField();      sixteen = new JTextField();
        two = new JTextField();     seven = new JTextField();   twelve = new JTextField();      seventeen = new JTextField();
        three = new JTextField();   eight = new JTextField();   thirteen = new JTextField();    eighteen = new JTextField();
        four = new JTextField();    nine = new JTextField();    fourteen = new JTextField();    nineteen = new JTextField();
        five = new JTextField();    ten = new JTextField();     fiveteen = new JTextField();    twenty = new JTextField();
        
        //Adding components
        getContentPane().add(one);      getContentPane().add(two);      getContentPane().add(three);
        getContentPane().add(four);     getContentPane().add(five);     getContentPane().add(six);
        getContentPane().add(seven);    getContentPane().add(eight);    getContentPane().add(nine);
        getContentPane().add(ten);      getContentPane().add(eleven);   getContentPane().add(twelve);
        getContentPane().add(thirteen); getContentPane().add(fourteen); getContentPane().add(fiveteen);
        getContentPane().add(sixteen);  getContentPane().add(seventeen);getContentPane().add(eighteen);
        getContentPane().add(nineteen); getContentPane().add(twenty);
                
    }
...zum Beitrag

Hier noch die main und die ActionListener-Methode

    public static void main(String[] args) {
        
        //Calling constructor
        new solving();
    }

    @Override
    public void actionPerformed(ActionEvent arg0) {
        // TODO Auto-generated method stub
        
    }
}
...zur Antwort

Da hats mir die Formatierung verschoben, sorry:

(2 * a^2 * Pi) / 4 + (2 * a^2 * Pi)

= (2 * a^2 * Pi) / 4 + (2 * a^2 * Pi) / 1

= (2 * a^2 * Pi) * (4 + 1)

...zur Antwort

Weiß nicht, vielleicht "Living in a box" von der gleichnamigen Band? Geht ja aber eher in die Richtung Pop und die Zeile ist der Refrain... Sonst hab ich leider keine Ahnung, sorry!

...zur Antwort

Ich kann dir nur bei der Sache mit dem "Egal sein, was andere Leute von einem denken" helfen. das ganze ist SEHR schwer zu erreichen, fast niemand schafft es, aber ansatzweise kriegt man das schon hin.

Versuche doch einfach mal, durch eine Stadt, in der du nicht oft bist, zu gehen und komisch zu laufen. Wenn Leute dich anschauen, dann grinse sie an. EGAL wie blöd du dir dabei vorkommst. Das Geile dran ist, dass es dir ja wirklich egal sein kann. Die sehen dich vermutlich NIE wieder. :D

Zum Üben kannst du auch einfach mal im Bus Grimassen schneiden, im Bus übertrieben mit dem Kopf zur Musik wackeln, etc.

Mach einfach was, was dir Spaß acht, aber irgendwie komisch aussieht .:D Ganz gut ist dazu noch Musik zu hören.

Hoffe ich konnte dir helfen, ist wirklich eine schwere Frage... Das hat mir zumindest geholfen.

MfG,

the Questor

...zur Antwort
Latein-Übersetzung Korrektur (Konjunktiv; cum-Sätze; indirekte Fragen)

Heyho,

ich schreibe bald ne Arbeit und wollte deshalb mal fragen, ob jemand hier drüber schauen könnte.

Huc convenimus, cives coloniae Augustae Trevororum, ut gratias agamus imperatori nostro pro beneficiis eius. Wir kommen hier zusammen, Bürger der Kolonie Augusta Trevororum, um unserem Kaiser für seine Wohltaten zu danken.

Quaero e vobis, num quis reprehenderepossit res gestas imperatoris nostri. Ich frage euch, ob jemand die Taten unseres Kaisers kritisieren kann.

Conspicite hanc ipsam palatii aulam ungent sumptu perfectam, ut videatis, quantas divitias imperator nobis praebuerit! Erblickt selbst diese mit gewaltigem Aufwand errichtete Palastaula, damit ihr seht, wie viel Reichtum der Kaiser uns gab!

Spectate illam regionem, in qua vivimus, ut cognoscatis, quanta laetitia ab eo ipso nobis parata sit! Betrachtet jene Region, in der wir leben, damit ihr erkennt, was uns von ihm für eine große Freude bereitet wird.

Te regente nemo inopia laborat; immo urbs omnibus diviitis toto orbe terrarum paratis abundat. Unter deiner Herrschaft leidet niemand Not; vielmehr ist die Stadt voll mit Reichtum, welches auf dem ganzen Erdkreis erworben worden war.

Cives artibus litterisque student, quia tu, imperator, provides, ut curis liberi vitam agere possint. Die Bürger beschäftigen sich mit Künsten und Literatur, weil du, Kaiser, dafür sorgst, dass sie ihr Leben frei von Sorgen führen können.

Tu, imperator, tuo clarrisimo exemplo homines doces, quanta sit cura imperatoris Romani, quanta sit fides Romana. Du, Kaiser, zeigst den Menschen mit deinem klaren Besipiel, wie groß die Verantwortung des römischen Kaisers ist und wie groß das Vertrauen der Römer ist.

Nunc apertum est: Pace facta tote regione homines cum otio vitam agunt. Nun ist es offenkundig: Nachdem in der ganzen Region Friede hergestellt wurde, führen die Menschen ihr Leben in Ruhe.

Omnis belli clamor abest, cum tu flammas belli exstinxeris. Aller Lärm des Krieges ist abwesend, weil du die Flammen des Krieges ausgelöscht hast.

Testes sunt copia frumenti omniumque fructuum, quam mercatores flumine Mosella vehunt, et villae pulchrae, quas homines tota regione aedificant. Zeugen sind die Mege an Getreide und dem ganzen Obst, welches die Händler auf dem Fluss Mosel ziehen, und die schönen Häuser, die die Menschen in der ganzen Region bauen.

Dubito, utrum copia fructuum an aedificia pulchra maiori usui nobis sint. Ich zweifle, ob die Menge an Obst oder die schönen Häuser von großem Nutzen sind.

Quam praeclaram speciem haec regio praebet! Welch großartigen Anblick einem diese Region bereitet!

Neque enim barbari - nuntio adventus imperatoris perterriti - Rhenum transire audebunt. Und nämlich nicht einmal die Barbaren wagen es - von der Nachricht der Ankunft des Kaisers erschreckt - den Rhein zu überqueren.

Tua igitur aetate, imperator, tuti vivimus! Folglich leben wir alle in deinem Zeitalter, Kaiser!

...zum Beitrag

Tua cura urbs nostra magis magisque elata est, tua laude gloria totius rei publicae perpetua erit. Deine Sorge hebt unsere Stadt mehr und mehr hervor, durch deinen gelobten Ruhm wird die ganze Republik dauerhaft.

Nochmals danke!

...zur Antwort

Okay, da hab ich immer mal wieder geile Ideen:

  • Jack und Daniels
  • Thor und Loki
  • Jim und Beam

Find so Namen, die zueinander passen immer herrlich :D

PS: Cordon und Bleu wär natürlich der Oberknaller :D

...zur Antwort

Ich will dir hier wirklich nicht in dein Leben reinpfuschen, aber es ist vollkommen egal, wie viel du wiegst, solange du dich in deinem Körper wohlfühlst. Beruhige dich, mache dir klar, dass dein INNERES bei einem Jungen zählt und sch*** auf die Meinung der anderen. Werde dir darüber klar, dass die Gesellschaft diesen Druck auf dich ausübt! ICh weiß nicht, ob das zuviel für dich ist, aber mach dir klar, dass die Menschen dieses Aussehens-Optimum erstellt haben, sie können es auch ändern.

Viel gelabert, wenig dahinter: Es ist vollkommen egal! Wenn du nicht über 100 oder unter 30 wiegst, sollst und musst du dir keine Sorgen machen.

Hoffe, ich hab dir geholfen ;D

LG

the Questor

...zur Antwort

Hey, hab was gefunden, hab das jetzt einfach mal abgeschrieben, wenn es jemand will, hier:

...zur Antwort
Java Programmierproblem 6

Quelltext:

import java.util.Scanner;
    class info9 {
        public static void main(String args[]){
                System.out.println("Möchstest du eine Zufallszahl?");
                System.out.println("(Bitte nur mit Ja oder Nein antworten!)");
                Scanner antwort = new Scanner(System.in);
                if (antwort.next().equals("Ja")){
                    System.out.println("Deine Zufallszahl lautet "+Math.ceil(Math.random()*100));}
                if (antwort.next().equals("Nein")){
                    System.out.println("Ok, möchtest du eine Matheaufgabe gelöst bekommen?");
                    System.out.println("(Bitte nur mit Ja oder Nein antworten!)");
                    Scanner antwor = new Scanner(System.in);
                    if (antwor.next().equals("Ja")){
                        System.out.println("Willst du eine Multiplikations-, eine Divisons-, eine Additions- oder eine Subtraktionsaufgabe gelöst bekommen?");
                        System.out.println("(Bitte nur mit Multiplikation, Division, Addition oder Subtraktion antworten!)");}
                            info10 info10Object=new info10();
                            info10Object.klasse();
                    if (antwor.next().equals("Nein")){
                        System.out.println("Dann kann ich wohl nichts für dich tun...");}

}
                else{
                    System.out.println("Eingabe wurde nicht verstanden");
}
}
}

info10:

import java.util.Scanner;


public class info10 {
public void klasse() {  
    Scanner antwo = new Scanner(System.in);
    String operation = antwo.next();

    if (operation.equals("Multiplikation")){
        int Zahleins, Zahlzwei, Zahldrei;               
            System.out.println("Erste Zahl:");
        Scanner scanner = new Scanner(System.in);
        Zahleins=scanner.nextInt();
            System.out.println("Zweite Zahl:");
        Zahlzwei= scanner.nextInt();
        Zahldrei = Zahleins * Zahlzwei; 
    System.out.println("Das Ergebnis ist "+Zahldrei);}

    if (operation.equals("Division")){
        int Zahlein, Zahlzwe, Zahldre;              
            System.out.println("Erste Zahl:");
        Scanner scanne = new Scanner(System.in);
        Zahlein=scanne.nextInt();
            System.out.println("Zweite Zahl:");
        Zahlzwe= scanne.nextInt();
        Zahldre = Zahlein / Zahlzwe; 
    System.out.println("Das Ergebnis ist "+Zahldre);}

    if (operation.equals("Addition")){
        int Zahleins, Zahlzwei, Zahldrei;               
            System.out.println("Erste Zahl:");
        Scanner scann = new Scanner(System.in);
        Zahleins=scann.nextInt();
            System.out.println("Zweite Zahl:");
        Zahlzwei= scann.nextInt();
        Zahldrei = Zahleins + Zahlzwei; 
    System.out.println("Das Ergebnis ist "+Zahldrei);}

    if (operation.equals("Subtraktion")){
        int Zahleins, Zahlzwei, Zahldrei;               
            System.out.println("Erste Zahl:");
        Scanner scan = new Scanner(System.in);
        Zahleins=scan.nextInt();
            System.out.println("Zweite Zahl:");
        Zahlzwei= scan.nextInt();
        Zahldrei = Zahleins - Zahlzwei; 
    System.out.println("Das Ergebnis ist "+Zahldrei);}
}
}

Mein Problem ist jetzt, dass ich, wenn ich bei dem "Programm" etwas eingebe, bei der ersten Frage 2-mal Nein und bei der zweiten An

...zum Beitrag

*Antwort sogar dreimal Nein eingeben muss, bis das Programm reagiert...

...zur Antwort

Manchmal habe ich das auch, aber etwas anders: Ich frage mich dann warum ich ausgerechnet ich bin... Und nicht mein Freund, ein Obdachloser oder Barack Obama... Ich denke, sich solche Fragen zu stellen ist menschlich, da der Mensch dadurch die entwickelste Lebensform ist, dass er sich GEdanken über das LEben macht.

...zur Antwort

Ich würde einfach mit Wheat welche reinlocken und sie dann vermehren lassen! ;)

...zur Antwort

Ich glaub es liegt am custom mob spawner, da dieser tiere nicht wie feste bestandteile sieht, sondern einfach nur tiere zufällig spawnen und despawnen lässt.

...zur Antwort

Green day: Boulevard of broken dreams, Know your enemy, American Idiot,... Gd is` ne richtig gute Band!

Klassiker wie Guns n` Roses oder Warlock sind auch gut...

Mir persönlich gefällt auch Deutschrock, also Die Toten Hosen, Serum114, Die Ärzte,...

Ich hoffe, ich konnte helfen

The Questor

...zur Antwort