Deine Frage ist ja noch nicht so lange her, darum gebe ich dir auch mal eine Antwort aus meiner Sicht. :) Die Antwort, die mit dem Sternchen ausgezeichnet ist, fasst es schon alles gut zusammen.
Allerdings wollte ich dazu ein, zwei Sachen anmerken. Ich finde, man muss sich nicht zu streng an die Vorgaben des Fandoms halten. Natürlich kann man das, aber wo liegt der Spaß in der Kreativität, wenn man ihr zu strenge Regeln aufzwingt? :) Deine Charaktere müssen nicht exakt wie im Fandom sein. Wenn es gut gemacht ist, kannst du auch z.B. dem Bösewicht eine weiche Seite geben oder komplett eigene Elemente einbauen. Fanfictions zu schreiben soll schließlich Spaß machen! Natürlich sollte das Ganze auch authentisch sein, wenn du viele Leser haben möchtest.
Aber schränke dich in deiner Kreativität nicht ein, nur weil jemand dir das hier auf gutefrage.net sagt.
Zum Üben des Schreibens kann ich dir sonst noch das „Genre“ der One Shot Fanfictions ans Herz legen. Also sozusagen Kurzgeschichten, die in der Regel nur ein Kapitel lang sind. Sie eignen sich besonders gut für all diese Ideen, die nicht für eine lange Geschichte reichen, die man aber dennoch nicht verwerfen möchte.
Zum Schluss hier noch mal ein paar Begriffe aus der Fanfiction Szene. Vielleicht kennst du sie ja auch schon alle, dann hilft es vielleicht einem anderen Leser.
- OC: Original character (Charakter wurde von Fanfiction Schreiber erdacht)
- lemon: bedeutet, dass die FF sexuelle Szenen enthält
- Y/N (your name): Der Leser soll anstatt eines vom Autor erdachten Namens seinen eigenen einfügen
- smut: ähnliche Bedeutung wie lemon
- fluff: die FF enthält besonders süße/schöne/comforting Szenen (in Verbindung mit einer Liebesbeziehung). Sozusagen das Gegenteil von smut.
- angst (ja, das wie das dt. Wort Angst): die Charaktere erleben Panik, Nervositätszustände, haben psychische Probleme
- AVL: gewaltvolle, brutale Beschreibungen
Natürlich muss keiner dieser Begriffe auf deine FF zutreffen, aber gerade im englischsprachigen Fanfiction Raum sind sie weit verbreitet.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen!