Hallo,
die Kiemenfäule kann eine Bakterielle- oder Pilz-Erkrankung sein. Typischer Weise tritt sie auf, wenn die Wasserverhältnisse nicht optimal sind. Dein Fischbesatz ist für die 4000 Liter schon recht hoch. Da solltest du auf die Wasserwerte achten, einen ausreichend dimensionierten Filter verwenden und regelmäßig Teilwasserwechsel durchführen.
Die Bakterien bzw. Pilze sind immer im Wasser eines Teichs vorhanden. Die kann man auch nicht aus dem Teich entfernen. Wenn die Fische optimale Bedingungen haben, kommt es nicht bzw. nur in Einzelfällen zum Ausbruch der Kiemenfäule.
Ich würde nach den Ursachen suchen. Regelmäßig Wasserwerte wie Härte, PH, Sauerstoffgehalt, usw. prüfen. Möglichst starke Temperaturschwankungen vermeiden. Überprüfen ob das Futter für deine unterschiedlichen Arten geeignet ist und ob es frisch ist. Fische beobachten ob sie durch den hohen Besatz Stress haben.
Viel Erfolg und Gute Besserung für deine Fische