würde erst mal zum frauenarzt gehen, wenn der nicht weiterweiss, schickt er dich sowieso zum urologen!!

...zur Antwort
Hilfe! Wohnung - Jobcenter - Begründung - Möglichkeiten!?

Hallo zusammen!

Ich bin 21 und war beim Jobcenter um mir überbrückende Hilfe bezüglich einer Wohnung zu holen.

Und zwar ist es so, das mein Freund mich verlassen hat. Die Wohnung in der wir bisher noch leben ist zum 31.3. gekündigt. Im Moment kann ich leider noch nicht wieder arbeiten gehen, da ich Depressionen habe. Ich habe mich die letzten Monate aus eigenen Mitteln finanziell über Wasser gehalten. Doch jetzt sind diese mehr als erschöpft, bzw wenn es so weiter geht ... oh je... ! :(

Nun ja, auf jeden Fall war ich mit meiner Mutter dort um noch einmal genauer nachzufragen ob es möglich wäre, das mir das Jobcenter bzgl einer Wohnung erst mal unter die Arme greift. Da ich noch bei meiner Mutter gemeldet bin und unter 25 heißt es ich solle bei ihr wohnen. Verständlich, alles klar!

Dennoch ist es so das meine Mutter in einer 45 qm² Wohnung wohnt. Mit ihrem Partner und sie im Okt noch eine Tochter bekommen hat. (Antwort des Jobcenters -> In eine größere Wohnung ziehen)

Doch da meine Familie zu den Gründen für meine Depression gehören und ich selbst von meiner Ärztin bescheinigt bekommen habe, das sich meine gesundheitliche Lage verschlimmern bzw auch meine bisherigen erlangten Erfolge (auch mit Therapie) dadurch in Luft auflösen würden, würde ich wieder bei meiner Mutter leben. Abgesehen davon ist meine Mutter mit ihrem Partner berufsbedingt mehrmals im Jahr für 1-3 Monate im Ausland unterwegs. Was bedeuten würde, wenn wir zu 4 in eine größere Wohnung ziehen würden, wäre das in Abwesenheit der anderen 3 Personen ein erhöhtes Defizit für mich (Stress, Aufgaben-/Alltagsbewältigung).

Da ich dabei bin mich gesundheitlich wieder auf den Damm zu bringen (aus eigener Kraft im Moment) und hoffe bald einen Therapeutenplatz gefunden zu haben, damit ich so schnell wie möglich wieder eine Arbeit aufnehmen kann, wäre das ganze ja nur für 3-6 Monate.

Der Auszug steht vor der Tür und die wollen mir nichts genehmigen. :( Ich möchte mich ja nicht darauf ausruhen, usw usw. Ich brauche sozusagen nur Starthilfe. Finanzielle Unterstützung meiner Eltern ist nicht drin, zumindest nicht soweit das sie mir eine Wohnung mieten könnten.

Jetzt muss ich das ganze noch einmal schriftlich beim Jobcenter begründen. Da ich ja nicht geschlagen o.ä. werde.

a) hab ich keine Ahnung wie ich das alles richtig in Worte fassen soll ohne ein Buch zu verfassen, aber das muss ich jetzt allein hinbekommen

und

b) welche Möglichkeiten habe ich sollten sie das wieder ablehnen?

Und um es noch einmal zu erwähnen: Ich will arbeiten, so schnell ich wieder kann. Ich habe bereits 2 gescheiterte Versuche hinter mir wieder arbeiten zu gehen, weil ich noch nicht so weit war. Es soll nur eine befristete Hilfe sein...

DRINGEND, der Auszug steht vor der Tür....

Ich hoffe irgendjemand kann mir mit einem Ratschlag, Tipp oder auch Erfahrungswert weiterhelfen.

Lieben Gruß

...zum Beitrag

eigentlich sollte das jobcenter das jugendamt einschalten, wenn die das nicht machen, dann melde du dich dort, die können dir auch helfen, damit du deine eigene wohnung bekommtst!!!

...zur Antwort

deine mutter muss ich mit dir bei der familienkasse melden, da könnt ihr beantragen, das du, da eigener haushalt, das kindergeld bekommst, deine mutter muss das unterschreiben. so haben wir das bei unserem sohn auch gemacht. ist kein problem

...zur Antwort

zum arzt, lungenfacharzt, schlaflabor, dann weisst du bescheid!!! ob du im schlaf noch aussetzer hast, kriegst du gar nicht mit!! mein mann hat schwere schlaf abnoe, kann verdammt gefährlich werden!!! geh zum arzt!

...zur Antwort

gar keines, du bist mit 16 jahren noch zu jung!!!! du wirst es irgendwann bereuen, wart noch ein bissl, denn wenn du sowieso schon selbst nicht weisst, was passen würde, sagt das schon viel aus!!!!

...zur Antwort
8-Jährige Golden Retriever Hündin ist teilnahmslos!

Hallo liebe C.! Habe nun eine ganze Weile nach Fragen gesucht,die dem entsprechen,was meine Hündin zeigt,aber keine gefunden,also stell ich einfach selbst eine. Es geht wieder um Blanka,meine Golden Retriever Dame. 8 Jahre alt,verfressen aber ein Goldstück. Wie bereits erwähnt wurde bei ihr eine FCP in den Ellenbogen festgestellt,sowie Arthrose in beiden Gelenken. Außerdem hat sie schon immer einen relativ steifen,"buckeligen" Rücken. Hatte ja wegen ihres Leckekzems gefragt,das ist allerdings nach Antibiotika-Gabe und konsequentem Kragen-Tragen wieder verschwunden. Mich beschäftigt da etwas anderes.. Gestern Abend war ich unterwegs und kam dann später nach Hause,als gewöhnlich. Normalerweise werd ich zu jeder Uhrzeit überschwänglich begrüßt,diesmal nichts. Sie lag einfach nur da,hat sich kaum bewegt,nichtmal den Kopf gehoben. Nun gut,war eben auch sehr spät und ich hab mir erstmal nichts dabei gedacht. Heute morgen (ich geh früher aus dem Haus als meine Eltern) bin ich aufgestanden,hab mich fertig gemacht und bin runter. Normalerweise kann ich mich gar nicht retten vor Hundefreude,meine Goldiedame und unsere Labradorhündin drehen immer durch und wollen raus. Die Labbihündin war auch genau so wie immer. Aber Blanka lag wieder nur komplett teilnahmslos im Korb. Ich bin dann zu ihr hin,weil ich mir Sorgen gemacht hab,da schlug sie zweimal kurz mit dem Schwanz und hob leicht den Kopf,dann sank er wieder runter. Als ich sie animieren wollte,aufzustehen,hat sie das dann auch getan,kam an (sehr steif,aber das ist schon eine Weile so,sie hat durch die Arthrosen und die FCP nach längerem Liegen immer ein bisschen Probleme),wedelte einmal mit dem Schwanz,drehte um und legte sich sofort wieder hin. Sie frisst normal und beim Spazierengehen war sie auch völlig normal,ist rumgetobt und rumgerannt wie irre. Aber Zuhause wirkt sie in letzter Zeit immer teilnahmsloser,liegt nur noch,läuft nicht mehr viel etc. Ich mach mir wirklich Sorgen. :( Sie ist grad mal 8 ! Sie hat auch keine Futterumstellung o.ä. hinter sich,hat nichts Ungewöhnliches gefressen,sie humpelt nicht wirklich (außer das "Übliche" nach dem Aufstehen) und ist auch nicht übergewichtig. Wenn ich mit ihr rausgehe,ist sie allerdings relativ schnell stark am Hecheln.. Die Sache ist,wir waren grad erst in der Klinik mit ihr,wegen des Ekzems und der Ellbogengeschichte und die konnten nichts weiter Ungewöhnliches feststellen. Aber ich bilde mir doch nicht nur ein,dass mein Hund sich verändert hat. Was meint ihr denn dazu? Hab einfach Angst,dass sie Schmerzen hat o.ä. und ich das nicht mitbekomme,weil sie beim Spazierengehen keinerlei Anzeichen zeigt.. nur Zuhaus..

...zum Beitrag

oh, ich würde trotzdem nochmals zum arzt gehen, denn das hört sich gar nicht gut an. und ein so grosser hund ist mit acht jahren leider schon ein alter hund, leider.

...zur Antwort

gehe auf das jugendamt bei euch in der stadt oder gemeinde, und bringe dort dein problem an, an die können dir weiterhelfen..................!!! viel glück

...zur Antwort

also, mein junge ist 24, verdient netto 795 euro, für vollzeit , wohlgemerkt!!!!! er hat eine eigene wohnung, und bekommt als zuschuss von der arge nochmals knapp 190 euro für unterkunft und heizung. strom 50 euro und telefon, internet 30 euro, kommen noch als nebenkosten dazu, warmmiete ansich hat er 336 euro. er raucht, aber nur selbst gestopfte, andere kann er sich nicht leisten. kino gehen??? wenn , dann einmal im monat. ansonsten war es das dann auch gewesen!! er ist immer am sparen, geht sehr selten weg, hat kein auto. also keinerlei luxus!!!! ist verdammt schwer mit so wenig geld, aber..........., es geht!!!!

...zur Antwort

na so einfach ist das gar nicht, denn dein freund ist ja noch nicht volljährig, und vor allem, wegen der arge, noch unter 25 jahren, da darf er eigentlich nur aus wichtigen grund von zuhause ausziehen in eine eigene wohnung, weisste, wegen harzt 4. da müsst ihr euch erst mal erkundigen!!!!! und da ihr dann zusammenwohnt, seit ihr eine bedarfsgemeinschaft, das heisst, alles geld kommt in einen topf, für dich, für den freund und für das babie. dazu die miete, usw. ist nicht viel, was ihr da habt und verdammt schwierig damit auszukommen, gerade in eurem jungen alter. da gibt es nichts mit extrawünsche, weg gehen, smartphone.................., nein, da müsst ihr echt jeden cent umdrehen.

überlegt euch das nochmal, was ist mit euren eltern??? untersützung in ischt von derer seite?? oh mann, so jung noch.........................., das wird alles nicht einfach

...zur Antwort

naja, wenn sich die kindsmutter den unterhaltsvorschuss holt, dann steht irgendwann das jugendamt vor seiner tür, denn die holen sich das geld von ihm. würde vorschlagen, sich mit der kindsmutter in verbindung zu setzen, anscheinend ist er ja gewillt zu zahlen, nur die höhe geht nicht, das einfach mit der mutter besprechen, zusammen auf das jugendamt gehen.

...zur Antwort
Kind - Sorgerecht - Unterhalt - Vaterschaft - Möglichkeiten

Meine Freundin hat im Oktober ein Baby bekommen. Bereits in der Schwangerschaft hat der Kindsvater sich nicht um die Schwangere gekümmert. Sie hat eine Wohnung und er hat einen Kredit aufgenommen und ein Haus gekauft, wo seine Eltern mit drin wohnen. Dort sollte sie mit einziehen. Sie wollte nicht mit einziehen, da sie nicht mit bei den "Schwiegereltern" (in Gänsefüßchen, weil die beiden nicht verheiratet sind oder waren) einziehen will, denn dann gibt es immer Stress und Einmischungen. Nun ja, Kind war da und der Kindsvater irgendwie weg - er hat sich nicht gekümmert. Meine Freundin hatte ihn mehrfach gebeten, dass er sich doch meldet und mitkommen soll, damit sie zusammen die Vaterschaft anerkennen (bereits schon vor der Geburt). Aber er rührte sich nicht und dann war es eben so, dass in der Geburtsurkunde des Kleinen kein Vater steht. Im Oktober ist er geboren und im Januar hat er sich dann wieder gemeldet und die Vaterschaft anerkannt. Der Hintergedanke hierbei ist, dass er keinen Unterhalt für sein Kind zahlen will. Meine Freundin ist bereits mit einem Anwalt in Kontakt und das Jugendamt ist auch eingeschaltet. Allerdings spielt er wohl bei der Beraterin des Jugendamtes ein Spielchen und stellt sich als armer und im Stich gelassener Vater vor und alles was er ja eigentlich möchte ist eine heile Familie. Er hat jetzt 3x die Woche Besuchsrecht bekommen und meldet sich aber nicht rechtzeitig genug an. Meine Freundin ist halt auch öfter unterwegs: Rückbildung, Arzttermine usw. und er verlangt aber von ihr, dass sie ihm jederzeit das Kind zur Verfügung stellt und fertig ist. Das funktioniert schon mal garnicht, denn sie stillt ja noch und wie man weiß, wenn man selbst Kinder hat, kommt immer irgendetwas dazwischen oder sie wachsen grad oder so (ich selbst mit meinem Lebensgefährten habe zwei gemeinsame Buben - 4 und knapp 3 Jahre alt). Er hat ihr jetzt auch den Vorschlag gemacht, dass der Kleine zwei Wochen bei ihm lebt und zwei Wochen bei ihr. Als sie mir das erzählte, dachte ich: mich tritt ein Pferd. Er droht ihr anscheinend und sagt, dass er seinen Sohn zu sich holt, da sie eh nicht damit klar kommt. Er macht sie im Ort und in den Nachbarorten schlecht: sagt wohl, dass sie damals mit zig Männern geschlafen hat und nur nen Dummen gesucht hat, der zahlt. Und halt lauter so Zeug. Er hatte sich zum Beispiel letzten Sonntag bei ihr angemeldet und dann hat er das Kind in den Kinderwagen gepackt und ist einfach abgedampft. Meine Freundin ist dann hinterher gerannt und hat ihm dabei gesagt, dass er stehen bleiben soll, sonst ruft sie die Polizei. Sie hat den Kleinen jetzt 4 Monate und kennt sich mit ihm aus und weiß was zu machen ist, wenn er schreit oder Ähnliches. Er selbst kennt sich aber mit Babys nicht aus, behauptet dies aber zum Beispiel beim Amt (er ist selbst noch nicht sooooo alt). Da bei mir alles fein ist und ich mich mit den Dingen nicht so gut auskenne, dachte ich, dass ich einfach mal in die Runde frage. Am Freitag treffe ich sie.

...zum Beitrag

hi, na das hört sich ja spassig an. diese vorkommnisse muss sie alle beim jugendamt melden, jedes mal, mit uhrzeit...., blabla, alles dokumentieren. er kann ja nicht machen was er will. ebenso hat aber auch sie sich an die zeiten zu halten.

es kann vor gericht alles geklärt werden, die tage, selbst die zeiten..............., dann hat sie zumindest da mal ruhe. und das kind 14 tage weggeben, meine güte!!!!!! da sie stillt, geht das ja schon mal gar nicht, soll sie sich auch nicht drauf einlassen, das ist nicht zum wohle des kindes!!!!!

...zur Antwort

leider wird das mit den drei monaten nichts, gerade dieses jahr, soll die bearbeitung verdammt lange dauern, wegen der umstellung. normalerweise würdest du eigentlich das geld ja dann behalten können, da du ja nichts bekommst, also keine leistungen. aber wie schon gesagt, das wird nicht klappen.

ich hatte mit dem thema auch probleme, war sogar vor gericht, weil ich das ungerecht fand, da ich damals 2008 mich getrennt hatte, ab mai bekam ich unterstützung, und im juni kam die steuerrückerstattung, welche ich aber nie ausgezahlt bekam, weil das geld sofort zum steuerberater überwiesen wurde, als rechnungsbetrag. ich hatte das geld also nie auf meinem konto!!!!!!! und es wurde mir trotzdem als einkommen angerechnet!!! selbst vor gericht bekam ich kein recht!!!!

...zur Antwort

tja, wir machen das so, das es eine belohnung gibt, wenn das zeugnis gut ist. also da zählen aber nur die 1 oder 2 !!! ansonsten würde das doch den rahmen sprengen.

warum, naja, erstens, grins, kann das ganz schön ins geld gehen, wenn man schlaue und fleissige kinder hat, lach, nein, ich finde, die kinder müssen lernen das gute leistung ein muss ist, man muss immer das beste geben, egal ob man was dafür bekommt oder nicht.

also ich zum beispiel mache das so , meine tochter ist 13, wenn sie schlechter als drei heimbringt, dann ist das wochenende gestrichen, dann geht es nicht weg, oder kommt freundin, das gibt es dann einfach nict. kommt dann gutes zeugnis, dann gibt es eine überraschung, immer verschieden, auf mal geld, aber meist etwas, was sie gerne macht, kino, oder bowling, naja, irgendwas halt, womit man ihnen freude machen kann.

...zur Antwort

du, strom ansich ist seit 2013 verdammt viel teurer geworden. bei jedem anbieter!!!!! schau doch mal im net bei den stromvergleich, da siehst du wer am billigsten ist.

wir müssen auch zwanzig euro mehr zahlen, obwohl wir weniger verbraucht haben, also............., nicht aufregen. so geht es dieses jahr jedem

...zur Antwort

hi, so wie du schreibst, hast die tante recht gerne. wie wäre es mit einem kleinen selbst gemachten gedicht??? zeit ist ja noch.gedicht, mit bildern ergänzt, kommt immer gut an, vor allem in dem alter. und persönlicher geht es nicht mehr.

oder, gutschein, wellness, sauna, massage........................., friseur....................

...zur Antwort
Meine Mutter ist eine hysterische Kuh

Oh man, ich ziehe bald um und meine Mutter wirft mir gefühlt alle halbe Stunde vor, dass ich nicht aus dem Tee komme bzgl. packen. Und das man dies noch erledigen muss und das noch und das ich die ganze Umzugssache völlig unterschätze - aber alles in einem Ton, bei dem bei mir ankommt: DU UNSELBSTSTÄNDIGES KIND KANNST GAR NICHTS ALLEINE!

Nun kam sie eben rein und wollte anfangen, die bereits gepackten Kisten in den Keller zu verfrachten. Als ich gesagt habe, ich will das alleine machen, fing sie wieder an zu heulen und rannte raus. Weil ich ja gar nicht wissen würde, wo die Kisten hinkämen im Keller!

Ja, wenn die Mutter einem seit 26 Jahren alles abnimmt und man nie etwas selber machen musste im Haushalt, dann finde ich, sollte sie sich doch nicht darüber beschweren, dass ich das jetzt alleine stemmen will?

Und ich bin IMMER die Blöde - weil es schon immer so war: mein Vater hielt zu meiner Mutter und ich bin das böse Kind.

Ich hab es sooooo über.

Und dummerweise arbeite und lebe ich derzeit im Ausland und überlege echt wegen dieser Hysterie, die sie an den Tag legt, abzubrechen und sofort alles fertig einzupacken - nur damit sie mir nicht mehr sagen kann: Tja, das musste ich ja wieder machen, weil du es nicht schaffst.

Warum sind denn bitteschön Mütter so? Oder ist es nur meine Mutter, mit der man übrigens noch nie reden konnte - als Kind konnte ich ja nicht viel tun, aber als Erwachsener habe ich ihr auch mal Kontra gegeben und sie argumentiert grundsätzlich nach dem Motto "Guck dir mal X bei dir selbst an, da ist X auch nicht besser!". Alles was man sagt, wird sofort verbal zurückgegeben und es ist immer Schwachsinn, wenn ich meine Mutter kritisieren, denn sie ist ja perfekt.

...zum Beitrag

HI, also ich muss ja lachen, du bist echt gestresst von deiner mama. ich bin auch eine mama, ich bin 45 jahre, und ich habe drei kinder, 13 , 21 und 24 Jahre alt.

Und zur Beruhigung, nicht alle Mamas sind so. Denke mal deine Mama hat ein Problem damit, das du weg gehst. Sie will dir beweisen, das du noch nicht gehen kannst, weil du ja noch sooooooooo unselbstständig bist. Es ist schade, das manche Eltern, meist die Mütter, es ihren Kindern so schwer machen, aber der Fehler wurde schon vor vielen vielen Jahren bei euch gemacht. Aber , deine Mama will dir damit nix böses, sie ist nur verzweifelt, anscheinend hat sie Angst alleine zu sein, ohne Aufgabe, was weiss ich. Sei deiner Mama nicht böse, hör einfach nicht hin, sag JAAAAAAAAAAAA MAMA, und mache was du willst. Sie muss lernen Vertrauen zu dir zu bekommen, das ist alles. Und sie muss verstehen, das du dein eigenes Leben leben darfst.

Also, auch wenn Mama ne hysterische.... ist, grins, nimm sie mal in den Arm, drück sie und sag ihr lachend, das du ja nicht auf den Mond ziehst, und das du schon verdammt groß bist, und das du, sobald du Hilfe brauchtst, natürlich sie als erstes fragen wirst.

Aber mache ihr bestimmend klar, das du dein eigenes Leben lebst, deine eigenen Erfahrungen machen willst, und wenn du fällst, mein Gott, dann stehst du auf, lernst aus deinem Fehler, und machst weiter. So musst du mit Mama reden, und wenn sie es nicht versteht, dann mach einen auf Durchzug.

...zur Antwort

Also, ich würde ihr die Zeit geben, damit sie sich fangen kann, in dem Alter weiss man nicht, was noch kommt. Auf die Realschule, Stress reduziert, und dann kann die Kleine in Ruhe ihre Schule machen, oder den Druck der Versetzungsgefahr. Und wenn sie dann noch Lust und vor allem das Wissen hat, kann sie ja immer noch weitermachen.

...zur Antwort